dominikh Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Liebe Freunde der Luftfahrt! Fragebogen ausfüllen und Flug gewinnen! Mein Name ist Dominik Handler, ich bin Student am FHWien Studiengang Marketing & Sales. Im Rahmen meiner Diplomarbeit zum Thema „Marketing-Positionierung europäischer Qualitätsfluggesellschaften“, erhebe ich die Bedürfnisse von Flugpassagieren. Hier geht es zum Fragebogen: http://fhipquest.ipcenter.at/groups/00001/release/DH2007.php Besonders nett wäre es, wenn der Thread für ein paar Tage "sticky" bleiben würde. Zögert auch nicht, den Link zum Fragebogen an eure Freunde und Bekannte weiterzuleiten. Unter allen an der Befragung teilnehmenden Personen wird ein Flug innerhalb Europas verlost. Vielen Dank für Eure Mithilfe! Dominik Handler PS: Die Beantwortung des Fragebogens erfolgt anonym, dauert nur wenige Minuten und ist eine sehr große Unterstützung für meine Diplomarbeit. Edit Mod: Lockheed hat natürlich Recht! Verschoben in den Luftfahrt-Spaß-Bereich.
Lockheed Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Wie lost man einen Flug an anonyme Teilnehmer aus? ... und mit "Aktuelles aus der Luftfahrtbranche" hat das ja auch ned viel zu tun, gelle!? Trotzdem viel Erfolg.
Tecko747 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Schlechtes Marketing ist jedenfalls den Nutzen für den Kunden (Teilnehmer) - nämlich die Details zu dieser Flugreise, die es zu gewinnen gibt, nicht gleich am Anfang zu nennen!
touchdown99 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Jetzt mal ehrlich - wer sich mit Marktforschung beschäftigt, dem müssten doch die Grundzüge der Methodik von Bevölkerungsumfragen geläufig sein. Eine Befragung in solchem einem Forum ist von der Repräsentativität ungefähr so weit entfernt wie ein Eskimo vom Kamelreiten. Die hier Antwortenden sind weder von der Demographie noch von ihren Reisebedürfnissen annähernd für die Bevölkerung repräsentativ. Von den besonderen Repräsentativitäts-Problemen internetgestützter Meinungsforschung will ich gar nicht erst anfangen..... Du solltest Dein empirisches Konzept vielleicht erst Mal mit Deinem Betreuer diskutieren.....
Tiha Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Ich gebe touchdown99 recht. Du hast in diesem Forum keine repräsentative Grundgesamtheit. Würde ungefähr so kommen, wie wenn Du bei einem Metallica-Konzert fragst, ob die Leute eher auf Metallica oder die Kastelruther Spatzen stehen. Ich hab nur Frage 1 angeschaut, und hab gleich wieder aufgehört. "Ich versuche Flugreisen zu vermeiden?". Na klar, wer hier im Forum wird das wohl nehmen, wo es doch um Flugzeuge, Flugreisen im Allgemeinen geht????? PS: Wenn das Deine Diplomarbeit werden soll, dann hab ich im ersten Semester in "Einführung in die empirische Sozialforschung" weitaus mehr mitgenommen, als Du in 10 Semestern! Sorry! Ich empfehle Andreas Diekmann, ISBN 3-499-55551-4. Gruß Timo
D-AIHB Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Och Mensch - muss denn hier wirklich jeder, aber auch jeder Thread niedergemacht werden? Klar ist dieses Forum vielleicht nicht das repräsentativste für diese Umfrage aber keiner von euch hat eine Ahnung, ob Dominik den Link nicht auch woanders reingestellt hat. Es nervt einfach, dass einige sich hier wieder aufspielen müssen, als ob der Threadersteller überhaupt keine Ahnung hat. Macht einfach bei der Umfrage mit oder lasst es bleiben.
touchdown99 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Bei empirischer Sozialforschung geht es nicht um "finde ich gut", sondern um definierte Methodik. Es nützt auch nichts, so einen Fragebogen noch irgendwo reinzustellen, weil man auch so keine Repräsentativität herstellt. Wenn der die Diplom-Arbeit betreuende Professor seine Lehrbefugnis nicht im Lotto gewonnen hat und kein völliger Stümper ist, wird spätestens er auf die falsche Methodik hinweisen, und zwar dann, wenn es für den Diplomanden um die sprichwörtliche Wurst geht. Deshalb sollte es durchaus im Interesse des Threaderstellers sein, dass Leute, die davon Ahnung haben, sich zu den Gefahren äußern, die er für seine Diplomarbeit eingeht, wenn er solche Umfragen nicht nur durchführt, sondern auf ihren Daten aufbauend Ergebnisse formuliert und als wissenschaftlich fundiert verkauft. Das hat nichts mit "Thread niedermachen" zu tun, sondern mit Risikomanagement im Interesse des Threaderstellers. FORSA oder Infratest führen auch keine Bevölkerungsumfragen auf a.de durch, weil die Ergebnisse nämlich völlig unbrauchbar wären....
Basilea Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Wir wissen ja nicht genau, was der OP mit der Umfrage bezweckt. Vielleicht handelt es sich hier um einem Pretest, dann ist eine Aviatikforum äussert gut dafür geeignet. Hier erkennen User mögliche Inkonsistenzen und weisen auf fachliche Mängel hin. Ich würde unbedingt eine Fortschrittsanzeige einbauen. Wenn man nicht abschätzen kann, wie viele Fragen noch kommen, werden vieleUSer nicht durchhalten und irgendwann abbrechen.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.