SwissairMD11 Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Hallo gestern habe ich zum ersten Mal Scheibenwischer an einen Flugzeug gesehen und da kam mir die Frage auf, wann sie benutzt werden. Im Auto schalte ich sie immer bei Regen an, wie sieht es aber im flugzeug aus? Werden sie immer bei Regen oder nur am Boden eingeschaltet? Ich könnte mir vorstellen, dass sie wegen der hohen Geschwindigkeit im Flug kaputt gehen könnten. Gruß chris
flyKIS Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Schon richtig vermutet. Die Scheibenwischer werden ausschließlich am Boden oder im Anflug genutzt. Und das meist auch nur bei starken Regenschauern. Anonsten hast Du schon richtig vermutet, können die Scheibenwischer im Flug nicht benutzt werden, da die Geschwindigkeit zu hoch ist. Gibt bei jedem Muster ein "whiper-operating-speed", über dieser Geschwindigkeit, darf und sollte der Scheibenwischer natürlich nicht benutzt werden.
Dummi Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Ist abhängig vom Flugzeugtyp. Unsere 737 Classics haben keine Geschwindigkeitsbeschränkung für den Scheibenwischer, allerdings dürfen sie nur betätigt werden wenn die Scheibe auch echt Nass ist, ansonsten wird die "hydrophobic" Beschichtung zerkratzt. Nasse Scheiben hab ich bei mehr als ca. 210 kias noch nicht gesehen, auch bei heftigem Regen. Sind zwei einzeln angesteuerte Wischer, je einer pro Cockpitseite, die Dinger sind infernalisch laut wenn sie laufen, daher beschränkt man das aufs absolute Minimum, dank der Beschichtung braucht man sie auch nur sehr selten am Boden oder kurz vorm Aufsetzen.
BKR Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 bei der new generation ist die betätigung auch nur bei nasser scheibe erlaubt
joeytheflyer Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Scheibenwischer sind dazu da, Regen von der Scheibe zu wischen. Wenn man im Reiseflug (der ÜBER den Wolken stattfindet) keinen Regen hat (durch diese komische Schwerkraft fällt der Regen ja auch ständig nach unten) braucht der Pilot sie da oben auch nicht. D.h. sie werden wie richtig beschrieben im Landeanflug, Startvorgang u am Boden jeweils bei Regen eingesetzt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.