Charliebravo Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Seit knapp zwei Jahren für die Eurowings unterwegs Weiße Nase, Schatten der ganz alten Titel, aber zumindest das Ende der Internetadresse passt noch Die ARJ100 werden in absehbarer Zeit die einzigen Maschinen der Swiss European sein, da auch die ARJ85 gerade ausgeflottet werden 1972 wurden innerhalb kurzer Zeit fünf AA-5 mit fortlaufender Reg. in D. zugelassen Natürlich darf auch die Lufthansa Passage nicht fehlen Wohl eine der längsten Maschinen, die regelmäßig nach Hannover kommen Hoch über den Triebwerken ist das Höhenleitwerk angeordnet Urspünglich an die Eurowings ausgeliefert, fliegt diese ATR auch weiterhin für die Lufthansa Kurz vor der Landung Vorne eine ex-dba beim Startlauf, im Hintergrund rollt eine neuere Schwestermaschine zum Start Kam mir noch als Maersk mit gleicher Reg. schon mal vor die Linse und ist jetzt, wie unschwer zu erkennen ist, im Auftrag der SAS unterwegs Spiegelungen beim Werbetaxi Das wird wohl die letzte Lackierung der TU bei der Aeroflot sein, da die älteren Maschinen in den nächsten Jahren ausgemustert werden sollen Flog vor Jahren mal bei der Bundesluftwaffe Auch die British Midland hat eine Regional-Tochter für die kleinen Maschinen Die letzte Kleine auf der Südbahn, da kurz danach die Center- und die Nordbahn vorfristig nach Bauarbeiten wieder geöffnet wurden Ein geflügeltes Pferd bei böigem Wind Kam vor wenigen Wochen gebraucht von Bombardier zur Cirrus-Tochter Von der Aer Lingus an die Pulkovo, die von der Rossiya übernommen wurde, hier aber bisher nur einen kleinen Sticker angebracht hat Sankt-Peterburg (ohne s): Als Newa-Festung gegründet wurde sie von Zar Peter dem Großen ausgebaut und nach seinem Namensheiligen (Petrus) benannt - Russische Hauptstadt von 1712-1918 statt Moskau, später zwischendurch in Leningrad umgetauft Nahm vielleicht mit Rücksicht auf die Spotter den langen Weg zum Start - dafür meine Dank HPNA - Hubschrauber, Polizei, Niedersachsen, der erste neue Ostwind - find ich gut, den sonst würden hier viel weniger Maschinen lang rollen Ok, für die Tunnelbohmaschinen der Herrenknecht AG braucht man meist was größeres Wohl so ziemlich die letzte Maschine, die mir unter Hapag Lloyd-Flugnummer vor die Linse gekommen ist - ab 01.05.07 ist es bis auf wenige Ausnahmen TUIfly mit HLX-Code Bis zum Ende der Bahn gerollt und dann doch sehr früh abgehoben Für die S7 / Sibir unterwegs Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Maschine aus dem Leasing wieder bei der S7 zurück ist oder ob es quasi ein Subcharter für die S7 war ex KLM PH-BZI und jetzt seit Februar als erste ihrer Art bei der Air Astana Mal eine Fotomontage, da ich die changierenden Farben des BMI-Schriftzuges mag Hier noch der Link für die, die nicht bei jedem Bild klicken wollen: klick
Larsi Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Macht ihr alle zur Zeit tolle Bilder rein?!!! Danke Charliebravo, ist sehr schön!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.