airevent Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 LH flog von März bis September 2001 ja direkt TXL-IAD. Hat jemand (halbwegs) verlässliche Quellen, aus denen hervorgeht, ob es irgendwelche Zuschüsse für diese Strecke gab? Gleiches gilt für andere Langstreckenflüge ab Sekundärflughäfen. Ist jemandes ein Artikel untergekommen, in dem es über mögliche Zuschüsse für Strecken wie HAM/CGN/TXL-EWR mit CO, DUS-ATL mit DL, TXL-JFK mit DL, HAM-JFK mit EK o. ä. geht? Ich möchte hier übrigens primär keine wilde Diskussion über solche Zuschüsse ins Leben rufen, sondern muss für die Arbeit einfach nur eine Übersicht über Zuschüsse für neue Langstreckenverbindungen erstellen. Tausend Dank Sven
MCM Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Für MUC-DEN gibt's 2 Mio. USD Anlaufunterstützung http://www.denverpost.com/search/ci_4697641
flieg wech Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Zusschuesse..was genau meinst Du damit: - Geldzuwendungen - Unterstutzung bei der Vermarktung - verbilligte Landegebuehren - freie Kost und Logis fuer die Crews.
aerofan Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Zur Aufnahme der Washington-Route an TXL hier ein Statement der IHK vom Mai 2001. http://www.berlin.ihk24.de/share/bw_archiv...01/0105012a.htm Die klare Aussage von Jürgen Weber (LH), sich auf Dauer kein Defizit leisten zu wollen und die Route ggf. auch wieder einzustellen, spricht m.E. dagegen, dass Zuschüsse direkt gezahlt worden sind. In der Praxis fliessen solche Zuwendungen nur indirekt in Form von Marketinghilfen o.ä. durch den Airport selbst, Anteilseigner oder die Wirtschaft. Das lässt sich ja auch irgendwie aus dem Artikel herauslesen. Das Aus für die Strecke kam ja dann nach 09/11 leider schneller als gedacht. Direkte Subventionen scheinen mit in D eher die Ausnahme zu sein, aber eben auch nicht ausgeschlossen (KEL-FRA/MUC/CGN wurde z.B. jahrelang durch das Land SH subventioniert).
airevent Geschrieben 8. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2007 @ahoberg: All das meine ich. Sprich alle direkten und indirekten finanziellen Unterstützungen Ich versuche dann, eine geeignete Systemetiaierung zu finden. Einige flughäfen haben ja bespw. Rabatte auf die Landegebühren schon transparent in ihre Gebührenordnung eingearbeitet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.