chorizo Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 New York: AUA-Flugzeug musste umkehren Ein Flugzeug der AUA mit mehr als 200 Menschen an Bord musste in der Nacht kurz nach dem Start am John F. Kennedy Flughafen in New York umkehren, nachdem eine Rauchwarnlampe im Cockpit aufgeleuchtet hatte. Die Boeing 767, die nach Wien fliegen sollte, kehrte um 20.30 Uhr (Ortszeit) sicher zurück, sagte ein Flughafensprecher laut US-Nachrichtenagentur Associated Press. Eine Sprecherin der AUA meinte, es habe keine Gefahr bestanden, die Maschine sei mittlerweile wieder unterwegs nach Wien. Quelle: orf.at Interessant: Vor exakt einem Jahr (10.05.06) musste eine AUA 767 ebenfalls umkehren (ebenfalls von JFK gestartet nach Wien unterwegs, selber Flug). Entsprechender Beitrag ist hier im Forum sogar zu finden. Ich dachte zuerst, dass jemand irrtümlich die Meldung aus letztem Jahr für aktuell gehalten hat- auf der HP des Flughafen Wien ist aber der entsprechende Flug (OS088) statt planmäßig 08:40 mit erwartet für 13:39 gemeldet...dürfte sich tatsächlich wiederholt haben. merkwürdiger Zufall, nicht? Die Maschine ist dann - lt. meinen Informationen (flight tracker) - um 00:13 in JFK wieder gestartet und befindet sich momentan über dem Atlanktik. Im Dezember 2006 musste eine AUA 767 auf einem Flug von YYZ-VIE zweimal umkehren (defekter Treibstofffilter)
Marcus Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Defekter Treibstofffilter? Wie soll das denn gehen? Status Messag Fuel Filter U/S? Der kann nur verstopft sein aber nicht defekt.
dallas Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Defekter Treibstofffilter? Wie soll das denn gehen? Status Messag Fuel Filter U/S? Der kann nur verstopft sein aber nicht defekt. Hauptsache man weiss immer alles besser........ Ich habe noch nirgendwo soviele Klugs***** auf einem Haufen gesehen wie in disem Forum. Cheers, S
D-AIKF Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Den Kommentar hättest du dir aber auch sparen können @ Dallas ! Wenn jemand mehr Ahnung von der Technik hat als wir Laien, ist das doch gut für die Qualität eines solchen Forums. Das hat doch absolut gar nichts nichts mit Klugscheißerei zu tun !
sylkman Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Ist ebenfalls off-topic, aber es geht manchmal einfach um das "Wie". Mag ja sein, dass es keinen defekten, sondern nur einen verstopften Filter gibt. Dann kann man das ja kurz erläutern und nett korrigieren und keiner fühlt sich irgendwie angepisst. Aber in dem Forum wird man manchmal derart angefahren, daß dann solche Kommentare wie hier rauskommen. Sind sicher Einzelfälle, aber es häuft sich. Leider.
chorizo Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 [off topic] also, ich kann dazu nur sagen: ich persönlich habe einfach nicht das technische wissen - habe nur aus div. meldungen in anderen foren zitiert, angeblich wurde in einer offiziellen pressemeldung von einem "defekten" filter gesprochen- mag ja sein, dass das nicht korrekt ist. hat eben ein verstopfter treibstofffilter eine warnleuchte ausgelöst, und sie sind umgekehrt... (wobei - nur nebenbei bemerkt - ein verstopfter filter per definitionem als "defekt" = geschwächt, mangelhaft zu bezeichnen ist, da er seine aufgabe nicht erfüllen kann...) ansonsten schließe ich mich meinen vorpostern an - der ton macht die musik...
MH744 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 [off topic] ich kann da nur zustimmen, dass man allzu oft von einigen Teilnehmern nicht angemessen behandelt wird. Wenn einem ein Beitrag nicht passt, muss man den anderen deshalb nicht gleich so anfahren. Das passiert aber in diesem Forum leider zu oft...und es häuft sich in letzter Zeit sehr
Marcus Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Naja ich denke dallas kann einfach nicht anders argumentieren und sich auch nicht verteidigen ausser eben Persönlich zu werden. Manche sind eben etwas dünnhäutig und nehmen gleich alles Persönlich. Fand jetzt nichts schlimmes an der Formulierung meiner Korrektur. Es gibt auch sehr wohl einen großen Unterschied ob der Filter verstopft ist oder nicht. Den einfach nur Filter wechseln ist da nicht so einfach gemacht. Normalerweise verstopft der nämlich nicht. Da muß nach den Ursachen gesucht werden, gerade bei einem ETOPS Flug.
sylkman Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Nein Marcus, hier muss ich Dir - bei allem Respekt - widerspechen. An Deiner Formulierung ist durchaus - meiner Meinung nach - etwas auszusetzen. Du hast in Deinem ersten Posting lediglich den einzigen möglichen Fehler ( verstopft ist nicht defekt ) gesucht, über dessen Aufklärung wir Laien ja froh sind. Aber nur diese eine Formulierung hast Du ihm um die Ohren gehauen in einer ziemlich arroganten Art und Weise. Die gleiche Arroganz zeigst Du jetzt, indem Du Dallas als dünnhäutig bezeichnest. Klugscheißer ist sicher nicht OK und war spontan, aber Deinem Posting eben fehlt jegliche Selbstkritik. Das stört mich und ich glaube einige andere hier auch.
Marcus Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Was ist es denn sonst wenn mich jemand in nem Forum als Klugscheisser bezeichnet. Man kann das so oder so aufnehmen. Wer mich kennt lacht drüber und in diesem Forum hier wird sich eben aufgreregt. Wenn man hier schon etwas postet, dann sollte man schon wissen was man da erzählt. Bin auch ausserdem davon ausgegangen, daß es sich dabei um einen Zeitungsartikel handelt.
chorizo Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 da hab ich ja was angerichtet ....
dallas Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Dann bleiben wir mal "off topic" Naja ich denke dallas kann einfach nicht anders argumentieren und sich auch nicht verteidigen ausser eben Persönlich zu werden. Halo Marcus, zunaechst einmal habe ich nicht argumentiert, sondern lediglich festgestellt, dass es in diesem Forum zu viele Besserwisser gibt. Wie Du sicher auch weisst, ist argumentieren die Darlegung von Argumenten (oder Aussagen) zur Untermauerung oder Unterstuetzung einer These. In diesem Zusammenhang wuerde argumentieren also bedeuten, dass ich Beispiele aufzeige warum ich Dich fuer einen Klugs****** halte. Wie Du abe aus der Reaktion auf mein Post gemerkt hast, war das nicht notwendig. Auch ohne Argumente hat die Aussage eine breite Zustimmung erhalten. Weiterhin habe ich mich auch nicht verteidigt, da ich nicht angegriffen worden bin. Meine Aussage war lediglich eine Reaktion auf einen nach meiner Einschaetzung unakzeptablen Kummunikationsstiel. Der einzige der sich hier ueberigens jetzt verteidigt bis Du. Manche sind eben etwas dünnhäutig und nehmen gleich alles Persönlich. Auch diese Aussage von Dir macht keinerlei Sinn. Wieso sollte ich Deine Aussage persoenlich nehmen? Er bezog sich werder auf mich noch auf irgendetwas was mir am Herzen liegt. Ich habe lediglich als unbeteiligter Dritter eine Beobachtung gemacht. Fand jetzt nichts schlimmes an der Formulierung meiner Korrektur Wirklich nict? Wollen wie sie uns noch einmal gemeinsam anschauen: "Defekter Treibstofffilter? Wie soll das denn gehen? Status Messag Fuel Filter U/S? Der kann nur verstopft sein aber nicht defekt." Was glaubst Du wie sich jemand fuehlt dem soetwas gesagt wir. Da ich mir nicht sicher bin, wie stark Deine soziale Kompetenz ausgepraegt ist, gebe ich Dir mal zwei Moeglichkeiten zur Auswahl: (1) Auch wenn ich nicht so viel weiss wie Marcus, so schaetzt er meine Meinung und hilft mir die komplizierte Technik noch besser zu verstehen. (2) Markus hat mir gerade gedagt dass ich ein totaler Idio* bin der keinerlei Ahnung hat Na was denkst Du? Zu guter letzt moechte ich noch Chorizo zustimmen dass ein verstopfter Filter defekt ist. Um Dich ein letztes mal zu zitieren: Wenn man hier schon etwas postet, dann sollte man schon wissen was man da erzählt Da Du scheinbar trotz solcher starken Ausagen nicht die Bedeuting des Wortes defekt kennst, lass mich Dir helfen. Defekt kommt von dem latainischen Wort defectus, was soviel wie geschwaecht bedeutet. Allgemein bedeutet Defekt: Schaden oder Fehler, in einem technischen Zusammenhang auch Fehlfunktion . Somit ist ein verstopfter Filter defekt, aber nicht jeder defekte Filter verstopft...... Gruss, S
DM-ZYC Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 @ dallas Es ist zwar schön zu Wissen was die lateinische Herleitung des Wortes "defekt" bedeutet, aber in der Fliegerei ist halt die Terminologie ein wenig anders als im wahren Leben. Und wenn Du defekt meinst heißt es hier schlicht und einfach kaputt. Und ein verstopfter Filter ist nicht defekt, denn er hat seine Aufgabe erfüllt, Schadstoffe (bei Fuel und Hydraulic meist Metallspäne) zu sammeln. Natürlich ist die Kraftstoffversorgung des Triebwerks auch mit einem verstopften Filter immer noch gegeben, denn dafür gibt es einen Bypass, aber ich hätte auch keine Lust mit einer "Fuelfliter clogged"-Indication über den Teich zu fliegen, vor allem bei einen Twin-Engine. Denn wenn die Indication kommt dann gibt es im System irgendwo ein Problem, meist eine Pumpe, bei der es zu starkem Abrieb kommt.
Marcus Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 @dallas Da wir hier aber nicht im Lateinunterricht sind sondern in der Luftfahrt bedeutet defekt eben was anderes. Scheinbar mußt du dein angefressenes Ego jetzt aufpolieren sonst würdest du nicht so einen Kram schreiben der hier nichts zu suchen hat. Kannst sowas ja gerne mal im legastheniker Forum posten, vielleicht freuen die sich ja über sowas.
dallas Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 @dallasDa wir hier aber nicht im Lateinunterricht sind sondern in der Luftfahrt bedeutet defekt eben was anderes. Scheinbar mußt du dein angefressenes Ego jetzt aufpolieren sonst würdest du nicht so einen Kram schreiben der hier nichts zu suchen hat. Kannst sowas ja gerne mal im legastheniker Forum posten, vielleicht freuen die sich ja über sowas. Hallo Marcus, was genau soll denn Deiner Meinung nach mein Ego angefressen haben? Nachdem was Du hier bisher von Dir gegeben hast, glaube ich nicht das du jemals dazu in der Lage sein wirst. Dazu bedarf es deutlich mehr. Was meine Aussage in einem "Legastheniker Forum" zu suchen haben, verstehe ich wirklich nicht. Du solltest es vermeiden Worte zu benutzen, deren Bedeutung Du nicht kennst. Das macht einfach keinen guten Eindruck und wirft ein schlechtes Licht auf Dich. Legasthenie ist eine Lese- und Rechtschreibschwaeche. Ich glaube nicht, dass ich darueber etwas geschrieben habe. Wahrscheinlich meintest Du Etymologie. Etymologie ist die Wissenschaft der Wortherkunft. Ich glaube aber nicht, dass meine Aussagen jemanden in einem Etymolgie Forum sonderlich beeindrucken wuerden. Alles was ich geschriebe habe, ist normale Allgemeinbildung die man mit einer guten Ausbildung erhaelt. Dass Du versucht dich darueber lustig zu machen, spricht eine deutliche Sprache. Herzliche Gruesse, S
dallas Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 @ dallas Es ist zwar schön zu Wissen was die lateinische Herleitung des Wortes "defekt" bedeutet, aber in der Fliegerei ist halt die Terminologie ein wenig anders als im wahren Leben. Und wenn Du defekt meinst heißt es hier schlicht und einfach kaputt. Und ein verstopfter Filter ist nicht defekt, denn er hat seine Aufgabe erfüllt, Schadstoffe (bei Fuel und Hydraulic meist Metallspäne) zu sammeln. Natürlich ist die Kraftstoffversorgung des Triebwerks auch mit einem verstopften Filter immer noch gegeben, denn dafür gibt es einen Bypass, aber ich hätte auch keine Lust mit einer "Fuelfliter clogged"-Indication über den Teich zu fliegen, vor allem bei einen Twin-Engine. Denn wenn die Indication kommt dann gibt es im System irgendwo ein Problem, meist eine Pumpe, bei der es zu starkem Abrieb kommt. Lieber Marcus, hieran kannst Du Dir ein Beispiel nehmen. So kann man auch kommunizieren. Auch wenn ich nicht umbedingt allem zustimme, so ist dies sicherlich deutlich gepflegterer Stiel miteiander umzugehen. Gruss, S
BobbyFan Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 ... Hauptsache man weiss immer alles besser........ Ich habe noch nirgendwo soviele Klugs***** auf einem Haufen gesehen wie in disem Forum. Cheers, S
geko Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Wenn die arme AUA-Maschine wüsste, was sie hier für eine Diskussion losgetreten hat, hätte sie vermutlich lieber tapfer den Transatlantikflug überstanden als die Warnlampe einzuschalten...
chorizo Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2007 vermutlich! :) eigentlich wollte ich das thema ja lassen, aber vielleicht noch zu einigen sprachlichen feinheiten: "defekt" heisst immer "defekt", egal, in welchem umfeld man sich bewegt. und defekt != kaputt. wenn man "kaputt" damit meint, sollte man auch "kaputt" dazu sagen - das arme wort "defekt" kann ja nichts für seine missbräuchliche benutzung. die bedeutung eines einzelwortes kann man natürlich nach belieben interpretieren, was nichts an seiner grundbedeutung ändert (mit blau kann ich auch rot meinen, wenn ich will, blau bleibt aber blau). ein verstopfter filter ist meiner meinung nach defekt, da er an seiner angestammten stelle im funktionsgefüge seine aufgabe zwar (irgendwann) erfüllt HAT, jetzt aber durch dessen obstruktion eben NICHT MEHR oder nur UNZULÄNGLICH wahrnehmen kann. somit liegt im funktionsgefüge ein defekt vor - unabhängig davon, in welcher weise er sich auswirkt, und ob es standbysysteme gibt, die für diesen defekt einspringen. natürlich könnte man auch umgekehrt argumentieren: gerade WEIL er verstopft ist, ist er NICHT defekt (im eigentlichen sinne des wortes aber schon, denn ein verstopfter filter filtert ja nicht mehr - sondern lässt auch durchzulassendes nicht mehr oder nur tw. durch). irgendwie haben beide seiten etwas.
DM-ZYC Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Wir können natürlich trefflich über die Feinheiten der deutschen Sprache streiten, aber wir sollten nicht außer acht lassen wie ein Kraftstoffsystem funktionert und welche Aufgabe ein Kraftstofffilter dabei hat. Zum einen sollen Fremdkörper im Kraftstoff gesammelt werden und zum anderen soll, über die entsprechenden Druckschalter eine Anzeige generiert werden die auf diese Fremdkörper hinweist. Diese Anzeige ist nun mal "Fuelfilter clogged" und nicht "Fuelfilter defective". Allerdings sollten wir auch den Grund der Umkehr des Flugzeuges nicht außer acht lassen, nämlich eine "SMOKE"-Indication.
flysurfer Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Scheinbar mußt du dein angefressenes Ego jetzt aufpolieren sonst würdest du nicht so einen Kram schreiben der hier nichts zu suchen hat. Kannst sowas ja gerne mal im legastheniker Forum posten, vielleicht freuen die sich ja über sowas. Warum sollten wir von jemandem einen Post über die deutsche Sprache beachten, der nicht einmal den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" kennt, und dem es zudem sehr selten geleingt, auch nur einen einzigen Satz vollkommen fehlerfrei zu posten?
BobbyFan Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 ...natürlich könnte man auch umgekehrt argumentieren: gerade WEIL er verstopft ist, ist er NICHT defekt (im eigentlichen sinne des wortes aber schon, denn ein verstopfter filter filtert ja nicht mehr - sondern lässt auch durchzulassendes nicht mehr oder nur tw. durch). irgendwie haben beide seiten etwas. Es wäre schlecht wenn die "Fuelfilter clogged"-Anzeige erst bei einem schon verstopften Filter kommt. Die Warnung kommt schon bei einer beginnenden Verstopfung. Die Funktionsweise dieser Warnung ist eigentlich immer gleich. Fließt der Sprit durch den Filter, setzt dieser ihm einen gewissen Wiederstand entgegen. Je mehr Partikel sich im Filter verfangen umso mehr Wiederstand hat er. Es wird nun einfach die Druckdifferenz zwischen Ein- und Ausgang gemessen. Übersteigt diese Druckdifferenz einen gewissen Wert, kommt die Warnung an. Der Filter kann seine Funktion noch erfüllen, aber da im Normalfall kaum Partikel im Filter auftauchen hat man ein Problem im System. Erst wenn sich der Filter noch mehr zusetzt wird er umgangen. Beim Bobby kommt die "FILTER BYPASS" Warnung bei einem Differendruck von 12 PSI an. Übersteigt der Differendruck 15 PSI öffnet das Bypassvalve und der Filter wird umgangen.
dallas Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Warum sollten wir von jemandem einen Post über die deutsche Sprache beachten, der nicht einmal den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" kennt, und dem es zudem sehr selten geleingt, auch nur einen einzigen Satz vollkommen fehlerfrei zu posten? So gross ist der Unterschied zwischen scheinbar und anscheinend nicht, es handelt sich lediglich um eine umgangssprachliche Wortwahl. Wenn ich kurz aus dem Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, erarbeitet an der Akademie der Wissenschaften, zitieren darf: scheinbar /Adj./ 1. nicht wirklich, nur dem Scheine nach: deine s. Gründe, Einwände sind nicht stichhaltig; sein Eifer war nur s. (geheuchelt), er hat uns getäuscht; nur s. gesund und munter sein; er sprach mit s. (vorgetäuschter) unbekümmerter Sicherheit, aber er konnte uns nicht täuschen; Wenn der Mars sich der Opposition zur Sonne nähert ..., bleibt er scheinbar stehen Tralow Kepler 169 2. /Adv./ umg. dem Anschein nach, wie es scheint, anscheinend: der Redner wurde s. nicht verstanden; s. kommt unser Besuch heute nicht mehr; er ist s. so widerstandsfähig, daß er sogar im Eiswasser baden kann, ohne sich zu erkälten zu 1 Scheinbarkeit, die; -, -en dazu unscheinbar Aber ich stimme Dir zu, dass meine Faehigkeit fehlerfrei zu tippen nicht sonderlich stark asugepraegt ist.... Ich werde mir kuenftig mehr Muehe geben. Aber im Grunde ging es mir ja gar nicht um die Sprache, sondern merhr darum wie man in einem Forum kommuniziert...... Ich denke wir werden uns hier darueber nicht einig werden und sollten zurueck zum eigentlichen Thema gehen......... ;-)) Trotzdem schoene Gruesse, S
chorizo Geschrieben 13. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2007 @BobbyFan: danke für die ausführlichen und fundierten Erklärungen! Hat der Thread nach einigem (unnötigen) Gerangel mal wieder an Tiefe gewonnen. Wie gesagt, mit diesen Dingen kenne ich mich wenig aus und habe aus der Sicht eines Laien meine Vorstellungen ausgeführt. Interessant jedenfalls!
flysurfer Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Aber ich stimme Dir zu, dass meine Faehigkeit fehlerfrei zu tippen nicht sonderlich stark asugepraegt ist.... Ich werde mir kuenftig mehr Muehe geben. Ich verstehe nicht ganz, wieso du auf etwas antwortest, das an Marcus gerichtet war...?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.