Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue deutsche Airline: OCA International GmbH


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine neue deutsche Fluggesellschaft namens OCA International plant die Aufnahme von ad-hoc Chartern mit Saab 340 ab Flughafen Berlin-Tempelhof. Zudem wird die Aufnahme von Linienflügen nach Albenga/Italien in Erwägung gezogen.

 

www.oca-international.com

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ach du meine Güte. Wer will denn dort hin? Jeweils knapp 100 km sowohl von Genua als auch von Monte Carlo entfernt. 23000 Einwohner. keine nennenswerte Wirtschaft. Asterix und Obelix sind hier auf ihrem Marsch auf Rom durchgekommen.

Geschrieben
@aaspere

 

Du weißt schon dass es sich um Cargo handelt?!

 

Werden die ab FMO fliegen oder warum wurde die Maschine dorthin überführt?!

 

Nein, das wußte ich nicht. Das macht dann doch aber auch keinen Sinn.

Geschrieben

Ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Im ersten Halbjahr 2007 war tatsächlich nur die Rede von der Aufnahme von Passagierflügen, und zwar folgende:

 

Mo bis Fr mehrmals täglich THF - NUE ; THF - LCJ und CGN - THF, am Sa und So jeweils 1x An den Wochenenden sollten jeweils 1x die Strecken THF – TSR und THF – ALL angeflogen.

 

Jetzt taucht plötzlich diese Cargo Saab 340 auf, die angeblich nach Münster überführt werden soll.

Geschrieben

@aaspere: Albenga liegt ja mitten auf der schönen Küste von Ligurien, ein beliebtes Touristenziel und würde genau die Mitte abdecken, so zwischen Savona und San Remo. Wer die mehr als kurvenreiche Küstenautobahn zwischen Genua und Marseille kennt, der wäre froh, so nah am Ziel wie möglich zu landen. (Nicht dass ich glaube, dass der Flughafen mit der kurzen Piste demnächst eine Riesenwachstum hinlegt...)

 

http://www.rivierairport.it/english/features.htm

Geschrieben

Ich würde mir eher die Zunge abbeißen, als zu bezweifeln, daß dieser Airport in landschaftlich reizvoller Umgebung liegt. Ausnahmsweise meine ich das hier nicht ironisch. Aber reicht das in diesem Fall. Und nun wissen wir ja noch nicht einmal, ob Passagier- oder Cargoflüge geplant sind. Wir werden es aber sicherlich bald erfahren.

Geschrieben
Ach du meine Güte. Wer will denn dort hin? Jeweils knapp 100 km sowohl von Genua als auch von Monte Carlo entfernt. 23000 Einwohner. keine nennenswerte Wirtschaft. Asterix und Obelix sind hier auf ihrem Marsch auf Rom durchgekommen.

Ligurien ist eine der Reichsten Gegenden Italiens...

Der Abschnitt zwischen Gena und Nizza ist voll von Edel-rentnern,Blumen-anbau,Tourismus und mittelständischer Wirtschaft."Wer will denn da schon hin.." ? zeugt von relativer Ahnungslosigkeit ...

Wir fahren einmal im Monat an die Ligurische Küste und finden die Gegend absolut ineressant.Ballermänner wird man dort allerdings vergeblich suchen..

Geschrieben
...und nun wissen wir ja noch nicht einmal, ob Passagier- oder Cargoflüge geplant sind. Wir werden es aber sicherlich bald erfahren.

 

In der Cockpitannonce ist doch aufgefürt, dass OCA einen Cpt. für Saab 340 CARGO sucht!

Desweiteren würden mir als Passagier dann doch die Fenster fehlen: http://www.planes.cz/en/photo/1020943/?win_res=1024

 

Eindeutiger geht es doch eigentlich nicht mehr, oder?

Geschrieben
Ligurien ist eine der Reichsten Gegenden Italiens...

 

Da habe ich dann doch meine leisen Zweifel. Ich kenne Italien auch etwas und weiß, wo das Geld verdient wird.

 

Der Abschnitt zwischen Gena und Nizza ist voll von Edel-rentnern,Blumen-anbau,Tourismus und mittelständischer Wirtschaft."Wer will denn da schon hin.." ? zeugt von relativer Ahnungslosigkeit ...

 

Ich habe nicht bezweifelt, daß es dort landschaftlich und klimatisch besonders reizvoll ist, und sicher gibt es dort auch mittelständische Wirtschft. Aber, ob das ausreicht für regelmäßigen Passagierverkehr? Außerdem gibt es ja auch noch die beiden sehr gut positionierten Flughäfen Nizza und Genua zu denen man auch LCC-Flüge buchen kann. Im Übrigen sieht es ja wohl so aus, daß es doch nur Cargoverkehr sein soll. Meine "Ahnungslosigkeit" ist dann vielleicht weder relativ noch absolut so, wie Du vermutest. Diese unterstelle ich Dir übrigens auch nicht.

 

Wir fahren einmal im Monat an die Ligurische Küste und finden die Gegend absolut ineressant.Ballermänner wird man dort allerdings vergeblich suchen..

 

Wenn ich das könnte, würde ich das, incl. Toscana, auch gerne machen, aber die Brötchen müssen ja auch noch verdient werden.

 

Sorry, da habe ich etwas falsch gemacht, lasse es aber jetzt so stehen. Also: meine Antwort auf Mamluk ist jeweils kursiv.

Geschrieben
...und nun wissen wir ja noch nicht einmal, ob Passagier- oder Cargoflüge geplant sind. Wir werden es aber sicherlich bald erfahren.

 

In der Cockpitannonce ist doch aufgefürt, dass OCA einen Cpt. für Saab 340 CARGO sucht!

Desweiteren würden mir als Passagier dann doch die Fenster fehlen: http://www.planes.cz/en/photo/1020943/?win_res=1024

 

Eindeutiger geht es doch eigentlich nicht mehr, oder?

 

Nein, eindeutiger geht es wirklich nicht.

Geschrieben

Sieht so aus, denn die OK-CCB war ja bisher als Passagier-Flugzeug für Central Connect unterwegs. Die CCB war oft auf dem von Central Connect für JobAir durchgeführten Flug von Wien nach Ostrava unterwegs.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mahlzeit zusammen,

 

ist mittlerweile veröffentlicht worden, auf welchen Routen die OCA-Saab zum Einsatz kommt?!

Wird das ganze in Eigenregie oder im Auftrag eines CAP Dienstleisters betrieben?

Geschrieben

Der Flughafen liegt tatsächlich wunderschön (kein Scherz!), aber abgesehen von wenigen Hotel sind die an der ligurischen Küste eher heruntergekommen. Also, keine Edeltouristen. Was aber von dort immer wieder gefordert wird, das ist eine schnelle Frachtverbindung. Was exportiert man? Blumen und andere Treibhausgewächse zu Jahreszeiten, wo es bei uns entsprechendes nicht gibt. Für die Gegend um San Remo wird nicht umsonst von der Blumenriviera gesprochen, aber wie gesagt, nicht nur die finden sich in den intensiv sonnenbestrahlten Gewächshäusern! Also ich denke da eher an Cargo!

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Zur Zeit Steht das A/C in CGN.

Die Fliegen nicht Regelmässig sondern nur Adhoc durch die gegend.

 

Wurde der Flieger schon 'in Aktion' gesichtet?

Es ist ruhig um die OCA geworden...

Geschrieben
Zur Zeit Steht das A/C in CGN.

Die Fliegen nicht Regelmässig sondern nur Adhoc durch die gegend.

 

Wurde der Flieger schon 'in Aktion' gesichtet?

Es ist ruhig um die OCA geworden...

 

Ja wurde er... ca. 4 mal im letzen Jahr ab CGN.

Soweit ich gehört habe, wollte Job Air den Flieger wieder haben bzw. selbst nutzen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...