Zum Inhalt springen
airliners.de

Ausflugtips Venedig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werde am 25.05. nach Venedig dank TuiFly fliegen ;)

Nun meine Frage, da ich nicht unbedingt Lust habe auf das Gedränge in Venedig, ob irgendjemand einen guten Ausflugstip kennt, hatte mir dafür auch extra ein Auto angemietet.

 

Zurück gehts am 28.05.

 

Danke tYp.

Geschrieben

meine bescheidene meinung: das auto hättest du dir sparen können!

es gibt in venedig und umzu so wunderschöne touren mit den öffentlichen booten für einen spottpreis und (wirklich meistens) weg vom gedränge.

 

aus meiner erfahrung: hab mich über ein jahrzehnt (nachträglich blöderweise) geweigert nach venedig zu fahren, genau allein wegen deiner vorbehalte. seit längerer zeit fliege ich jetzt im HOCHSOMMER/Urlaubszeit alle zwei jahre zur kunstbiennale nach venedig (dieses jahr auch, sie eröffnet aber erst mitte juni).

völlig klar, tagsüber ist der marcusplatz, direkt angrenzende sträßchen und umzu am wasser alles überlaufen mit schlurfenden tagestouristen aus aller welt!!! aber - ich habe es am anfang nicht glauben wollen - du gehst wirklich nur wenige meter von diesen ausgetretenen trampelpfaden weg - und es ist wunderschön! keine massen - klar gibts touristen wie uns, aber italienisches, normales leben, kein gedrängel etc., selbst am/auf (dem) lido, ich halte mich immer wieder gerne im uni-viertel auf. und abends auf dem marcusplatz, ganz wenig touristen, wunderschöne waltzerklänge/oder jazz (falls du das magst) live aus den caffees, für mich eine wunderschöne stimmung......ich bin mittlerweile ein venedig-fan geworden und glaub es jedesmal vorweg nicht, dass man sich so schnell und angenehm von den massen entfernen kann.....

wenn ich es finde, schick ich dir im lauf des heutigen tages mal einen link für die bootsfahrten auf die anderen inseln (nicht die touri-glasbläser-tour).

cu jue

Geschrieben
meine bescheidene meinung: das auto hättest du dir sparen können!

es gibt in venedig und umzu so wunderschöne touren mit den öffentlichen booten für einen spottpreis und (wirklich meistens) weg vom gedränge.

 

aus meiner erfahrung: hab mich über ein jahrzehnt (nachträglich blöderweise) geweigert nach venedig zu fahren, genau allein wegen deiner vorbehalte. seit längerer zeit fliege ich jetzt im HOCHSOMMER/Urlaubszeit alle zwei jahre zur kunstbiennale nach venedig (dieses jahr auch, sie eröffnet aber erst mitte juni).

völlig klar, tagsüber ist der marcusplatz, direkt angrenzende sträßchen und umzu am wasser alles überlaufen mit schlurfenden tagestouristen aus aller welt!!! aber - ich habe es am anfang nicht glauben wollen - du gehst wirklich nur wenige meter von diesen ausgetretenen trampelpfaden weg - und es ist wunderschön! keine massen - klar gibts touristen wie uns, aber italienisches, normales leben, kein gedrängel etc., selbst am/auf (dem) lido, ich halte mich immer wieder gerne im uni-viertel auf. und abends auf dem marcusplatz, ganz wenig touristen, wunderschöne waltzerklänge/oder jazz (falls du das magst) live aus den caffees, für mich eine wunderschöne stimmung......ich bin mittlerweile ein venedig-fan geworden und glaub es jedesmal vorweg nicht, dass man sich so schnell und angenehm von den massen entfernen kann.....

wenn ich es finde, schick ich dir im lauf des heutigen tages mal einen link für die bootsfahrten auf die anderen inseln (nicht die touri-glasbläser-tour).

cu jue

 

... dem kann ich nur zustimmen. abseits der großen touristenströme ist vendig wunderschön. man kaufe sich einen reiseführer, der entsprechende hinweise gibt und los geht die entdeckung der stadt.

 

mit dem auto wirst du wohl das umland erkunden wollen. auch hier empfehle ich die einfach einen blick in den reiseführer. es gibt so viel zu sehen und ich kenne dich nicht, so dass ichd ir keine empfehlungen geben kann, außer vielleicht verona!

Geschrieben

Mietwagen in Venedig?

Kaufe Dir lieber Mehrtagesticket des ACTV!

Die Stadt ist super, besonders morgens und nachts. Da sind wenige Touristen unterwegs. DU kommst mit den vaporetti durch die ganze Lagune.

Schau einfach unter www.actv.it nach. Wenn Dich Museen interessieren ist die Venice Card auch interessant.

 

Die Massen sind sowieso nur an wenigen Plätzen. Ansonsten ist die Stadt einfach fantastisch.

Kleine pensionen sind auch gar nicht so teuer zum Übernachten in der Stadt! Schau einfach unter www.veneziasi.it.

 

Wer es sich nicht anschaut ist selber schuld!

 

Noch etwas: An genau diesm Wochenende findet die Vogalonga statt.

Am 27 Mai werden um 9:00 über 1500 Boote am Markusplatz starten.

Das ist ein Ereignis, dass ich mir nicht entgehen lassen würde.

Am Abend gibt es noch eine historische Regatta.

Es ist ein einmaliges Erlebnis.

www.vogalonga.it

Ich werde mal wieder als Teilnehmer dabei sein. Auf eigenem Kiel ist Venedig einfach am schönsten!

 

Aber wenn Du lieber mit dem Auto irgendwo rumfahren willst...

Geschrieben

Das Ding ist einfach nur, daß das Hotel, welches ich gebucht habe nicht ohne Auto zu erreichen ist. Andere Hotels waren mir bischen zu teuer.

 

Lege nicht immer unbedingt Wert auf Sightseeing. War dieses Jahr auch schon in Rom und fand ich auch nicht unbedingt so besonders.

 

Aber liegt wahrscheinlich einfach daran, daß ich das alle noch nicht zu schätzen weiß mit meinen jungen Jahren. ;)

 

Fliege nicht unbedingt wegen Venedig selbst, sondern um mal raus aus Leipzig zu kommen. Habe für Hin-und Rückflug 10 EUR bezahlt pro Person, ist billiger als Harz auch wenn es Umweltpolitisch nicht gut ist.

 

tYp.

Geschrieben
Fliege nicht unbedingt wegen Venedig selbst, sondern um mal raus aus Leipzig zu kommen. Habe für Hin-und Rückflug 10 EUR bezahlt pro Person, ist billiger als Harz auch wenn es Umweltpolitisch nicht gut ist.

tYp.

 

Du meinst also auch für Empfänger von Hartz IV bezahlbar oder wie ??

Geschrieben
Fliege nicht unbedingt wegen Venedig selbst, sondern um mal raus aus Leipzig zu kommen. Habe für Hin-und Rückflug 10 EUR bezahlt pro Person, ist billiger als Harz auch wenn es Umweltpolitisch nicht gut ist.

tYp.

 

Du meinst also auch für Empfänger von Hartz IV bezahlbar oder wie ??

 

Hä? Ich meine den Harz?Mittelgebirge in Deutschland mit dem Brocken als höchsten Berg. Guck doch einfach mal wie teuer eine Fahrkarte nach Wernigerode oder Goslar kostet. Goslar-Leipzig zum Beispiel normaler Fahrpreis 45 Euro pro Strecke und Person oder Leipzig-Berlin Fahrpreis ohne Sparpreis oder sonstige Ermäßigungen 72 Euro Hin-und zurück.

 

Hotel kostet auch nochmal so mindst. 20 Euro pro Person usw. ...

Geschrieben

Na dann viel Spaß, wenn Du die venezianischen Preise vor Ort siehst ... da solltest Du die Stadt wohl wirklich meiden oder Dir nen Essensvorrat im Supermarkt anlegen.

 

Jeder soll machen was er will, aber ganz ehrlich, Du machst nicht den Eindruck, als wärst Du so oft dagewesen, buchst Dir ein Hotel in der Pampa (wo überhaupt? eigentlich ist nämlich auch das Busnetz um Venedig nicht zu verachten) und meinst beurteilen zu können, dass das alles so viel billiger als der Harz sei? Ganz abgesehen davon, dass Venedig (aus meiner subjektiven Sicht) zwar nicht die schönste, aber doch eine der kuriosesten Städte in Italien bzw. Europa ist und Du sie links liegen lassen willst?

 

Irgendwie erscheint mir Deine Motivation alles andere als logisch, aber gut, geht mich ja nix an. Mein Tipp wäre ein Tagesticket und ne Rundfahrt durch die Lagune:

 

- im Norden: Lido-Pta Sabbioni-Burano (für mich die schönste der Inseln)-Murano-San Michele

-im Süden zum Lido-Pellestrina-Chioggia

 

Kostenpunkt für das Tagesticket waren 12 Euro letztes Jahr, also sicher billiger als der Mietwagen.

 

Ansonsten ist auch Trieste nen Ausflug oder mehr wert, schwimmen dagegen würde ich dort nur eingeschränkt empfehlen, hab mir mehrfach nen herrlichen Ausschlag geholt in Jesolo, Caorle, Grado ... da gibts schönere Ecken in ITA ...

 

So long ...

Geschrieben
Na dann viel Spaß, wenn Du die venezianischen Preise vor Ort siehst ... da solltest Du die Stadt wohl wirklich meiden oder Dir nen Essensvorrat im Supermarkt anlegen.

 

Noch ein Mythos. Ich habe für uns für 17 Euro ein Abendmenü mit 4 Gängen incl Wein mitten in Venedig gebucht.

Teuer ist nur der Markusplatz.

Tip: Trinke den Kaffe im stehen an der Bar: Da gibt es gesetzlich geregelte Mindestpreise!

 

Für die Übernachtung bezahle ich etwa 40 Euro/Person mit Frühstück, 200m von der Rialto-Brücke entfernt.

Das finde ich nicht teuer!

 

Kostenpunkt für das Tagesticket waren 12 Euro letztes Jahr, also sicher billiger als der Mietwagen.

 

Ansonsten ist auch Trieste nen Ausflug oder mehr wert, schwimmen dagegen würde ich dort nur eingeschränkt empfehlen, hab mir mehrfach nen herrlichen Ausschlag geholt in Jesolo, Caorle, Grado ... da gibts schönere Ecken in ITA ...

So long ...

 

Preise 12 Stunden 13 Euro, 24 Stunden 15 Euro bis 72 Stunden 30 Euro.

(Quelle: www.actv.it)

Geschrieben
Für die Übernachtung bezahle ich etwa 40 Euro/Person mit Frühstück, 200m von der Rialto-Brücke entfernt.

Das finde ich nicht teuer!

 

Hast Du da einen Namen oder eine Adresse?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...