FR737 Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Hallo, einige Maschinen der KLM haben die Zusatztitel "Asia" - was bedeutet dies? Werden die Maschienen wirklich nur nach Asien eingesetzt? Wenn ja, wieso? Haben die eine andere Inneneinrichtung, die auf die Nachfrage der Asiengäste zugeschnitten ist? Oder ist KLM Asia eine eigenständige Organisationseinheit, gar ein eigenständiges Unternehmen? Danke fr737
Danny1989 Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Durch ein Gesetz der Volksrepublik China, welches Fluggesellschaften, die Taiwan anflogen, nicht gestattete, auch die Volksrepublik China anzufliegen, sah sich KLM gezwungen, für die Taiwan-Strecken ein eigenes Unternehmen zu gründen. Zu diesem Zweck wurde 1995 die KLM Asia gegründet, die fünf Boeing 747-400 Combis mit zusätzlichem „Asia“ – Schriftzug betreibt. Ähnliche Gesellschaften wurden auch von anderen europäischen Airlines gegründet. KLM Asia fliegt unter dem 2-Letter-Code „KL“ der KLM Royal Dutch Airlines. Quelle: Wikipedia.de
MHG Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Bin mir nicht 100% sicher, aber die "ASIA" (Taiwan) - Abteilungen der diversen Airlines gibt es anscheinend nicht mehr! Offensichtlich hat man da eine (politische) Lösung gefunden, um auf diesen "Krückstock" verzichten zu können. Jedenfalls sind auch die entsprechenden Aufschriften auf den Flugzeugen seit einigen Jahren schon wieder verschwunden...
SamyJay Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Ob KLM diese Maschinen nur nach Asien einsetzt, weiß ich nicht. Aber ich habe mehrmals schon eine von "ihnen" in MEX gesehen.
f0zzyNUE Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Ob KLM diese Maschinen nur nach Asien einsetzt, weiß ich nicht. Aber ich habe mehrmals schon eine von "ihnen" in MEX gesehen. dito vor 14 tagen in LAX stand auch eine KLM asia 747.
SamyJay Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Ob KLM diese Maschinen nur nach Asien einsetzt, weiß ich nicht. Aber ich habe mehrmals schon eine von "ihnen" in MEX gesehen. dito vor 14 tagen in LAX stand auch eine KLM asia 747. Danke, hab ich nmich ja doch nicht vertan.
laozi Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Bin mir nicht 100% sicher, aber die "ASIA" (Taiwan) - Abteilungen der diversen Airlines gibt es anscheinend nicht mehr!Offensichtlich hat man da eine (politische) Lösung gefunden, um auf diesen "Krückstock" verzichten zu können. Jedenfalls sind auch die entsprechenden Aufschriften auf den Flugzeugen seit einigen Jahren schon wieder verschwunden... Nein, viele haben die Strecken auch aus ökonomischen Gründen eingestellt : meist bietet man den Weiterflug nach TPE über Allianzen (von BKK, HKG...) an. Es gab mal British Airways Asia (2/7 LHR-HKG-TPE), Swissair Asia und die LH hatte sogar eine 744 auf Condor umgespritzt. Das hat sich alles nicht gelohnt, denn man kommt über HKG und BKK problemlos nach Taiwan. Warum diese Regelungen die asiatischen Airlines nicht betrafen, ist mir schleierhaft : SIA, Garuda, Cathay Pacific, MAS flogen sowohl das Festland als auch Taiwan an. Zwei Ausnahmen hier : Japan Airlines hat eine spezielle Tochter für die Taiwan-Flüge gegründet und die Korean Air durfte Taiwan nicht mehr anfliegen, nachdem Südkorea die diplomatischen Beziehungen zur VR China aufgenommen (und zu Taiwan abgebrochen) hatte.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.