Zum Inhalt springen
airliners.de

SAA verkauft 744s, CDG und FRA-CPT nicht allzu profitabel


LH572

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit gestern ist es amtlich. SAA will die 744s verkaufen, wegen großen Verlusten. Angeblich sollen auch einige Routen sehr unprofitabel sein, wie z.B. JNB-CDG, CPT-FRA, und sogar die LHR Strecke. Versteht das jemand?

Die Flüge sind immer gut ausgebucht und es fällt schwer ein Flug unter 900€ zu bekommen. Außerdem fliegt SAA 3x täglich. Wo ist das Problem?

Weiß vielleicht auch jemand, wann die 744s ihren Dienst bei SAA beenden werden. Fliege nämlich eigentlich im Herbst mit einer 747 von JNB nach CPT.

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

 

Hier nochmal der Link dazu:

http://www.moneyweb.co.za/mw/view/mw/en/pa...9&sn=Detail

 

Gruß

 

LH572

Geschrieben

Laut diverser Threads der a.net Gerüchteküche könnten die 4 B747 mit Rolls-Royce Triebwerken an BA gehen. Die noch verbliebenen 2 B747 mit General Electric Triebwerken wären doch eventuell was für LH (immer knapp an Widebodies und die SA Vögel sind bestimmt gut gewartet).

Geschrieben

Das Problem bei SA ist auf vielen Strecken, dass der Yield in der Eco viel zu niedrig ist, da viel zu viele Plätze über die Veranstalter gebucht/verkauft werden und die nicht so viel zahlen.

 

Wenn es dann noch n paar leere Plätze in der Biz hat dann geht die rechnung nicht mehr auf... .

Geschrieben
Laut diverser Threads der a.net
Ich finde die nach dem Duschen immer praktisch: Dank der vielen heißen Luft sind die Haare schnell trocken.

 

:D Recht hast Du. Ich lese da schon länger nicht mehr. Es kommt eh das wichtigste zu uns hier ins Forum und wird "zerlegt". ;)

 

Gruß

Martin

Geschrieben

So weit ich weiß, besitzt Oasis Pratt&Whitney Triebwerke, da die 747 ja von der SIA gekommen sind. SAA hat nur General Electric bzw. Rolls Royce, das macht glaub ich dann wenig Sinnn...

Geschrieben

Bin gespannt wie sich die neuen MUC-Flüge in Frankfurt auswirken.

Immerhin fliegen die ab 1. Oktober auch täglich zu ähnlichen Zeiten wie die Frankfurter SAA-Flüge.

 

Denke das sich Yield und Auslastung massiv auf die Frankfurt-Kurse auswirken, speziell außerhalb der Hauptsaisonzeiten.

Geschrieben

Gerade noch beim Durchblättern im aktuellen Skyliner-Heft im hinteren Teil gefunden ;):

 

"South African gibt in diesem Jahr ihre letzten Boeing 747-400 an die Leasinggeber zurück und ersetzt sie durch neun A340-600, die von Emirates nicht übernommen werden. Drei neue Maschinen dienen der Expansion, zudem kehren die drei an Jet Airways vermieteten A340-300 im Herbst nach Südafrika zurück.[...]"

Geschrieben

also, wenn Ba oder wer auch immer diese 744 übernehmen will, dann müssen die erst einmal die Kabine auf Vordermann bringen.

 

Ich habe im Januar 2x mit SAA in 2x 744 gesessen und das war fast schon eine Zumutung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...