MatzeYYZ Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 .... Die Idylle endet jäh um 10:02 Uhr. Die Kreisleitstelle des Kreises Paderborn registriert einen aufgeregten Anrufer. Ein Spaziergänger will einen Flugzeugabsturz im Bereich Brenker Mark gesehen haben. Rauch steige auf. Innerhalb weniger Minuten sind die ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.... http://www.paderborn.de/mehr/news/radio_ho..._2.php?ent=1267 Wochenspiegel Paderborn
afromme Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Was soll ich davon nun halten? Fühle ich mich jetzt sicherer beim nächsten Flug ab/nach PAD? Und überhaupt? Haben die das jetzt zum ersten Mal geübt? Sitze auf einem LKW-Anhänger? Äh? Leute kommen auf komische Ideen...
keeny Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 @afromme Warum komische Ideen? Großschadensereignisse aller Art werden schon lange geübt, auch vor Eschede.
wannabepilot Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Und der Wochenspiegel ist sowieso mal das allerletzte Drecksblatt... Hab den Schund früher als ich jung war und das Geld brauchte immer Mittwochs ausgetragen. Pfui deibi.
afromme Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 @afromme Warum komische Ideen? Großschadensereignisse aller Art werden schon lange geübt, auch vor Eschede. Ich finde nicht die Idee des Großschadereignisüberns selbst komisch, sondern die Ausführung. Wannabepilot hat ansonsten recht - der Wochenspiegel wurde von den Austrägern immer in großzügigen Mengen in unserem Studentenwohnheim abgelegt (spart wohl ein paar zusätzliche Stops), von wo aus er dann, ohne dass ein Exemplar vom Stapel genommen worden wäre, in den Altpapiercontainer wanderte.
Pad81 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Also dort hat nicht die hauptsächlich die Flughafenfeuerwehr geübt. Die üben ständig, und sind öfters mal in den einschlägigen Trainigszentren zu Besuch. Hier ging es nun Hauptsächlich um die Zusammenarbeit der anderen "Hilfsorgane". Also DRK, Malteser freiwillige Wehren usw.
Gleni Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Solche Übungen von "Grossschadenslagen" werden eigentlich an allen Flüghäfen in Deutschland durchgeführt, vor allem um die Zusammenarbeit (wie schon von Pad81 geschrieben) der verschiedensten Hilfsorganisationen zu üben und "Reibungspunkte" zu mindern. Denn wirklich grosse Fälle, die hoffentlich niemals eintreffen, werden nirgens von den Flughafenkräften alleine gelöst. In den internen Besprechungen hinterher gibt es meist auch recht viele Punkte zur Diskussion. ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.