Primat Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Ich möchte in den nächsten ein, zwei Wochen der bulgarischen Hauptstadt Sofia einen Besuch abstatten. Habe mir auch schon alle alten Threads über Bulgarien und Sofia durchgelesen. Doch sie waren alle mehr als ein Jahr alt. Mittlerweile ist Bulgarien aber Mitglied in der EU und die Hauptstadt des Landes dürfte sich verändert haben. Kann einer von Euch, der kürzlich in Sofia war, einen Tripreport verfassen? Ich würde gerne von CGN nach Sofia und von dort eventuell mit dem Bus oder Flieger nach Griechenland und von dort zurück mit dem Flieger nach CGN. Meine Recherche hat ergeben, dass es keine Specials für Sofia-Flüge gibt, oder irre ich mich? Habe Germanwings, EasyJet, TUIfly, Wizzair, Flybe, Lufthansa ausprobiert, aber nichts vernünftiges gefunden. Ich kenne leider keine osteuropäischen Budgetairlines, vielleicht könnt Ihr hier einige weitere nennen? Das folgende verstehe ich nicht: Die Pflicht zur Anmeldung bei den bulgarischen Behörden binnen 48 Stunden nach Einreise wurde etwas gelockert: nun ist eine Anmeldung binnen 5 Tagen durch den Gastgeber bzw. das Hotel ausreichend. Die betreffende Behörde vergibt dann ein Aufenthaltsdokument, welches bei der Ausreise vorzulegen ist. Fehlt es dann, sind Bußgelder zwischen 100 und 1000 Bulgarische Lewa (ca. 50-500 EUR) möglich! Bisher brauchte ich in keinem EU-Land mich anzumelden, wenn ich mich nicht in ein Hotel einquartiert habe. Wieso soll das bei Bulgarien, was ja jetzt auch ein EU-Mitglied ist, anders sein?
ghosts Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Das folgende verstehe ich nicht:Die Pflicht zur Anmeldung bei den bulgarischen Behörden binnen 48 Stunden nach Einreise wurde etwas gelockert: nun ist eine Anmeldung binnen 5 Tagen durch den Gastgeber bzw. das Hotel ausreichend. Die betreffende Behörde vergibt dann ein Aufenthaltsdokument, welches bei der Ausreise vorzulegen ist. Fehlt es dann, sind Bußgelder zwischen 100 und 1000 Bulgarische Lewa (ca. 50-500 EUR) möglich! Bisher brauchte ich in keinem EU-Land mich anzumelden, wenn ich mich nicht in ein Hotel einquartiert habe. Wieso soll das bei Bulgarien, was ja jetzt auch ein EU-Mitglied ist, anders sein? Ich bin mir fast sicher, dass das nur für nicht EU-Staatsbürger gilt. Der Aufenthalt bis 90 Tage pro halbes Kalendarjahr sollte unproblematisch sein. Griechenland, und vor allem Thessaloniki, ist mit der Bahn von Sofia aus gut zu erreichen. Es gibt 3 Züge pro Tag, die Fahrt dauert 6 Stunden und Ticket kostet ca. 14 Euro. Billigflieger, die nach Sofia fliegen sind momentan leider nur Germanwings, Wizz Air, SkyEurope, MyAir und Air Italy. Hoffe, dass hilft dir. Bin selber Bulgare, von daher wenn du mehr Infos brauchst kannst du mir gerne eine Nachricht schicken.
kingair9 Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Ich möchte in den nächsten ein, zwei Wochen der bulgarischen Hauptstadt Sofia einen Besuch abstatten. ... Meine Recherche hat ergeben, dass es keine Specials für Sofia-Flüge gibt, oder irre ich mich? Habe Germanwings, EasyJet, TUIfly, Wizzair, Flybe, Lufthansa ausprobiert, aber nichts vernünftiges gefunden. §1 des Billigflieger-Grundgesetzes: Frühzeitig sollst Du buchen...
Janet8000 Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Ich war vor einer Woche in Sofia, habe aber leider im Moment keine Zeit, einen ausführlichen Report zu schreiben oder gar Fotos zu selektieren. Wenn Du konkrete Frage hast, kannst Du sie gerne hier stellen, ich versuche sie dann zu beantworten, sofern ich das kann. LG
Primat Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Danke für die Nennung weiterer Budget-Airlines, werde sie umgehend nach Specials checken. Ist mein erster Osteuropa-Trip. Als Fussball-Fan weiß ich, wie nett Bulgaren und wie hübsch Bulgarinnen sind :-) Aber mir geht es bei der Reise nur ums Kennenlernen der Hauptstadt, des osteuropäischen Flairs, wie die Menschen sich als neue EU-Mitglieder fühlen, ob da ein Umbruchsgefühl herrscht, ob dies Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft hat, ob Sofia als billigste Stadt Europas teuer wird, inwiefern Sofia von der Nähe zu Griechenland profitiert, ob das Wetter dort schöner ist, was man in Sofia einkaufen sollte und und und... Ich weiß aus den alten Tripreports, dass Busfahrten nur €0.25,- kosten. Wie sieht es aus mit Zugverbindungen/-fahrten in Bulgarien? Oder reist man in Bulgarien hauptsächlich mit Bussen? Sprechen viele Bulgaren oder die aus Sofia englisch? Wie sieht es mit deutsch aus, muss ich Kommunikationsprobleme befürchten, weil ich nicht kyrillisch lesen kann? Wäre nett, wenn Ihr einen neuen Tripreport schnell verfassen könntet, am besten mit vielen Fotos. Werde nämlich auch machen, sobald ich zurück bin.
ghosts Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Danke für die Nennung weiterer Budget-Airlines, werde sie umgehend nach Specials checken. Ist mein erster Osteuropa-Trip. Als Fussball-Fan weiß ich, wie nett Bulgaren und wie hübsch Bulgarinnen sind :-) Aber mir geht es bei der Reise nur ums Kennenlernen der Hauptstadt, des osteuropäischen Flairs, wie die Menschen sich als neue EU-Mitglieder fühlen, ob da ein Umbruchsgefühl herrscht, ob dies Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft hat, ob Sofia als billigste Stadt Europas teuer wird, inwiefern Sofia von der Nähe zu Griechenland profitiert, ob das Wetter dort schöner ist, was man in Sofia einkaufen sollte und und und... Ich weiß aus den alten Tripreports, dass Busfahrten nur €0.25,- kosten. Wie sieht es aus mit Zugverbindungen/-fahrten in Bulgarien? Oder reist man in Bulgarien hauptsächlich mit Bussen? Sprechen viele Bulgaren oder die aus Sofia englisch? Wie sieht es mit deutsch aus, muss ich Kommunikationsprobleme befürchten, weil ich nicht kyrillisch lesen kann? Wäre nett, wenn Ihr einen neuen Tripreport schnell verfassen könntet, am besten mit vielen Fotos. Werde nämlich auch machen, sobald ich zurück bin. Die Busfahrt kostet mittlerweile 40 Cent ... Taxis solltest du lieber vermeiden - es gibt leider viele, die es ständig versuchen Touristen abzuzocken (normalerweise sollte keine Taxifahrt innerhalb Sofia mehr als 10 € kosten) http://www.bdz.bg/ ist die Seite der bulgarischen Staatseisenbahn. Busse sind in Bulgarien allerdings schneller und für manche Leute auch komfortabler. Die meisten jungen Leuten sprechen Englisch, viele auch Deutsch, von daher wirst du keine Kommunikationsprobleme haben. Leider muss ich sagen, dass Sofia nicht die touristenfreundlichste Stadt ist, wenn es um die kyrillische Schrift geht. Man kann sich aber schnell gewöhnen. Einen Tripreport kann ich leider nicht bieten, hier findest du aber ein paar nette Impressionen :) http://www.pbase.com/ngruev/sofiacity
mith Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 du kannst für 25 Euro (50 BGM) einen Returntrip von Sofia nach Thessaloniki machen. Der Zug braucht ca. 6 Stunden und Du hast ca. 5 Stunden vor Ort (ab Sofia um 7, Ankunft in Sofia gegen 23 Uhr, alternativ Rückfahrt mit dem Nachtzug ab Mitternacht). http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/fo...163#msg-3188163 dort Anleitung zum Finden der Preisinfos auf der Seite der bulgarischen Bahn.
Gleni Geschrieben 23. Juni 2007 Melden Geschrieben 23. Juni 2007 Im Januar (kurz nach Beitritt) hatte es noch etwas Verwirrungen wegen der Anmeldebescheinigung bei der Ausreise gegeben. Brauch man die noch oder etwa nicht? Auch das wird sich aber jetzt sicher reguliert haben. Touristisch hat Sofia nicht sooo viel zu bieten, aber doch einiges. Ansonsten treiben lassen, günstige Bücher kaufen etc...;-) Busse sind meist um ein vielfaches schneller als die Bahn unterwegs. Das fällt besonders bei den Fahrten an die Schwarzmeerküste auf.
Primat Geschrieben 23. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2007 Ist die Gegend am Schwarzen Meer kein Urlaubsparadies? Bulgarien hat trotz der Größe wenig Einwohner und die Zahl schrumpft sogar. Von der geographischen Lage her sollte Bulgarien doch super mithalten können mit Griechenland un der Türkei. Zudem ist Bulgarien sicher preiswerter als Türkei und Griechenland.
sammler75 Geschrieben 23. Juni 2007 Melden Geschrieben 23. Juni 2007 Ist schon länger her, seit ich in Sofia war. Schon damals eine lebendige Stadt im Umbruch, an jeder Ecke wurde gebaut und verschönert. Aber sicherlich ist Sofia noch keine Schönheit wie Tallinn oder Prag. Ein zweisprachiger /-schriftlicher Stadtplan ist hilfreich, gibt es auf dem zentralen Boulevard Vitosha an Ständen zu kaufen. Tagestickets für die Staßenbahnen/Busse lohnen sich schnell, damals ab der dritten oder vierten Fahrt. Es lohnt sich, vor allem am Wochenende vorab Tickets zu kaufen, weil die Buden, an denen man sie bekommt, oft nicht oder spät öffnen. Am Bahnhof kam man mit Französisch weiter als mit Englisch, aber irgendwer findet sich immer, der hilft, und sei es die Frau hinter Dir in der Schlange, die übersetzt. Ein paar Wörter Bulgarisch wirken sowieso Wunder. Was ist billig? Ich erinnere mich noch an den Kauf von Paracetamol in der Apotheke (zu Pfennigbeträgen), tollen Kuchen für weniger als einen Euro und viel günstigen und guten einheimischen Wein. Wenn es doch ein Ausflug sein soll, die Schwarzmeerküste lohnt sich sicher, für einen Tagesausflug bietet sich Plovdiv an. Und wer's mag: Die Museen in Sofia sollen sehr gut sein, an einem Wochentag war der Eintritt frei. Zum Transfer: Wir hatten damals das Taxi bei der Unterkunft vorbestellt, das war dann sicher und günstig. Bus und Bahn sind landesweit auch kein Problem, nur oft ziemlich langsam.
Primat Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Wie ist die Schwarzmeerküste? Warum ist Bulgarien nicht schon wegen der Schwarzmeerküste in aller Munde und bei den Westeuropäern nicht so präsent im Kopf? Liege ich falsch, wenn ich Bulgarien als das neue Urlaubslands der Zukunft sehe, vereinfacht durch die EU-Mitgliedschaft? Die Schwarzmeerküste als das neue, preiswertere Mallorca?
Gleni Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Natürlich ist die Schwarzmeerküste ein echtes Urlaubsdomizil und könnte tatsächlich (wieder) eines der Hauptreiseziele der Europäer werden, wenn sie nicht vorher komplett zugebaut ist...... Im Grossen und Ganzen ist das natürlich auch abhängig was man als Urlauber sucht: Den grossen Partyurlaub, den Familienurlaub oder den naturnahen Aktivurlaub. Noch gibt es an der Schwarzmeerküste für alle diese etwas. Interessant sind natürlich auch die vielen Zeugnisse der Geschichte Bulgariens. Das weiter oben erwähnte Plovdiv (übrigens zweitgrösste Stadt Bulgariens) ist sicherlich so ein Tipp und ist von Sofia nur etwas mehr als eine Stunde entfernt. Für den Aktivmensch sind die Nationalparks ein besonders Ziel. Riesige Gebiete unverbrauchter Natur mit einfachen Hotels mittendrinn und schlussendlich etabliert sich auch mehr und mehr Wintersport in Bulgarien.
maddinow Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Interessant sind natürlich auch die vielen Zeugnisse der Geschichte Bulgariens. Das weiter oben erwähnte Plovdiv (übrigens zweitgrösste Stadt Bulgariens) ist sicherlich so ein Tipp und ist von Sofia nur etwas mehr als eine Stunde entfernt. wirst du von einem der vielen m-klasse- oder porschefahrer in bg durch die gegend geflogen? tendenziell nach meiner erfahrung eher 3 als 2 stunden mit bus oder bahn von abfahrtsstelle zu endhaltestelle.
Gleni Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Stimmt das war ein PKW, wenngleich kein Porsche... Aber die Strasse von Plovdiv nach Sofia ist, verglichen mit anderen wichtigen Strassen in BG, gut ausgebaut. Die 3 Stunden erreicht der Bus aber auch nur wenn er sowohl in und um Sofia Mitte als auch in Plovdiv im etwas chaotischen Verkehr stecken bleibt.
joBER Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Sofia ist perfekt, um einen Tag dort zu verbringen. Mehr Zeit ist etwas müßig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.