Max_Tow Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,489158,00.html
aaspere Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Was ist los hier? Leute, da bahnt sich sensationelles an, und niemand reagiert hier? Wenn das durchgeht, dann ist das das bedeutendste Ereignis in der Geschichte der zivilen Luftfahrt. Endlich wieder bequem sitzen können. Mann wäre das schön.
Short Landing Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Leider wird sich das dann auch auf die Flugpreise auswirken. Aber besonders auf Langstrecke ist das wünschenswert und ein Schritt in die richtige Richtung. Bin in früheren Jahren oft mit LTU L1011-500 in die Karibik unterwegs gewesen, war für Normalgröße (1,80m) schon anstrengend.
Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Leider wird sich das dann auch auf die Flugpreise auswirken. Wieso? Welche Auflagen wird es den geben? Du scheinst mehr als die Medien zu wissen, berichte deshalb bitte mal.
Chris99 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Leider wird sich das dann auch auf die Flugpreise auswirken. Wieso? Welche Auflagen wird es den geben? Du scheinst mehr als die Medien zu wissen, berichte deshalb bitte mal. Er träumt wohl von 2 m Sitzabstand auch in Eco......
burg2001 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Leider wird sich das dann auch auf die Flugpreise auswirken. Wieso? Welche Auflagen wird es den geben? Du scheinst mehr als die Medien zu wissen, berichte deshalb bitte mal. dürfte doch wohl eine Binsenweisheit sein: wenn weniger Paxe reinpassen, verteilen sich die Kosten auf weniger Köpfe - natürlich nur bei den Gesellschaften, die den Mindestabstand nicht sowieso erfüllen. Dass dies niemanden betreffen wird, glaube ich eher nicht, sonst würde ja die geplante Regelung keinerlei Sinn machen. Karsten
Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Leider wird sich das dann auch auf die Flugpreise auswirken. Wieso? Welche Auflagen wird es den geben? Du scheinst mehr als die Medien zu wissen, berichte deshalb bitte mal. dürfte doch wohl eine Binsenweisheit sein: wenn weniger Paxe reinpassen, verteilen sich die Kosten auf weniger Köpfe - natürlich nur bei den Gesellschaften, die den Mindestabstand nicht sowieso erfüllen. Dass dies niemanden betreffen wird, glaube ich eher nicht, sonst würde ja die geplante Regelung keinerlei Sinn machen. Und genau das ist doch die Frage: In einer 737 mit 189 Pax und den passenden Sitzen kann man, wenn man nicht gerade 195+ groß ist, halbwegs sitzen und das ist doch genau die typische LCC-Bestuhlung. In meiner Glaskugel ändert sich bei den Preisführen also wenig am Sitzabstand. Dadurch hätten aber andere Sadinenfabrikanten keine Chance, da massiv an den Preisen zu drehen. Doch solange noch keine konkrete Zahl auf dem Tisch liegt, kann man eh nur ohne Hintergrund spekulieren. Im Übrigen reden wir hier über die EU - da wird die Sinnfrage öfters negativ beantwortet.
LTLT Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Weiß jemand, welchen Pitch (gemessen in in ") - Air Berlin - Condor - X3 und - Lufthansa haben?
Charliebravo Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Die Angabe des Sitzabstandes bringt Dir doch wenig, da es verschiedene Sitzkonstruktionen gibt. Und falls Du die Angaben nur in SI-Einheiten findest: 1"=2,54cm ;)
Alex_B Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Weiß jemand, welchen Pitch (gemessen in in ")- Lufthansa haben? Laut Seatguru kreuzen die mit 30-33" bei der Langstreckenflotte durch die Gegend. Aber wie CarlieBravo schon sagte kommt es auf die Sitzkonstruktion an. In Autotests wird ja die Beinfreiheit hinten auch nicht durch den Abstand Lehnenende vorne-Lehnenende hinten gemessen. Durch einen "schlanken" Sitz lässt sich also auch was machen.[/url]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.