Zum Inhalt springen
airliners.de

Volare Airlines: TXL-Rom


Axel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit Freitag bietet eine Fluggesellschaft namens "Volare-Airlines" einmal täglich einen Direktflug TXL-Rom mit ihrem "allerneusten Airbus A320" an. In der Einführungsphase bieten sie Flüge für etwa 100 Euro an, was für unseren bevorstehenden Italienurlaub eine echte Alternative zur Ryanair-Odysee über Frankfurt (Bahn) und Hahn/Hunsrück (Shuttle-Bus) nach Pisa ist und kostenmäßig in etwa auf dasselbe hinauslaufen wird.

 

Meine Frage: Was ist das für eine Fluggesellschaft? Von wem haben die ihren "allerneusten" A320? Was weiß man über die Wartung dieser Maschinen?

Geschrieben

Gegründet wurde Volare 1997, den Flugbetrieb nahm man 1998 mit Charterflügen auf. Seit 1999 fliegt man Linie, anfänglich inneritalienisch, seit einiger Zeit auch international.

 

Volare war bis 2001 eine der zahlreichen Beteiligungsgesellschaften der Swissair. Nach eigenem Bekunden ist man jetzt die größte private Airline Italiens. Die Volare hat im August 2000 die Air Europe aufgekauft und legt zur Zeit die Operationen zusammen. Man fliegt mit einer wachsenden Flotte von Airbus A320 sowie für die Langstrecke mit A330-200. Zur Zeit betreibt Volare bereits über 20 Maschinen, darunter 17 Airbus A320, 2 Airbus A321 und vier Airbus A330. Die Maschinen sind in der Tat alle recht neu. Meine mich zu erinnern, dass sie auch von LTU gewartet werden, kann mich da aber irren.

 

Nachdem man zunächst inneritalienische Strecken aufgebaut hat, expandiert man gegenwärtig stark innereuropäisch, so z.B. auch mit neuen Strecken von Venedig nach London und Madrid, von Mailand nach Athen, Barcelona und Lissabon oder von Bari nach Tirana. In einem dritten Schritt sollen interkontinentale Verbindungen folgen.

 

Für 99 € würde ich nicht zögern, mit Volare zu fliegen, ein m.E. seriöses und professionelles Unternehmen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-07-22 17:31 ]

Geschrieben

Hier ist ein Foto des A 320 von Volare

 

Airliners.net

 

Sieht doch ganz nett aus, auch die Ausstattung der Kabine ist doch OK:

 

142197.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-07-22 19:17 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-07-22 19:19 ]

Geschrieben

Ich habe die Maschine gesehen. Gehört habe ich, dass es Modeschauen im Flieger gibt , aus diesem Grund ist sie so bekannt. Vor allem aber ist sie eine Konkurrentin von Alitalia.

Geschrieben

Endlich mal wieder eine neue (alte) Route ab Berlin.

 

Mit Konkurrenz zu Alitalia ist bei Volare nicht nicht mehr viel übrig. Der neue Rom-TXL-Flug hat z.B. auch eine AZ-Codesharenummer.

 

 

Die Frage bleibt, wie lange es diesen Flug geben wird. Ein täglicher A320 auf dieser Strecke ist schon vgl.weise riesig groß. Mit kleinerem Fluggerät, das Vorlare allerdings nicht hat) bestünden sicherlich größere Überlebenschancen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...