Zum Inhalt springen
airliners.de

Saartext: LBA kontrolliert verstärkt FR in HHN!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Kontrollen vom LBA sollen so eine Art "Vorsichtsmaßnahme" sein.

Außer diesem besagten Brief gibt es nämlich keine genauen öffentlichen Hinweise auf angebliche schlechte Arbeitsbedingungen bei FR.

Dass diese härter als bei anderen Airlines sind, dessen müssen (zumindest sollten) sich die (angehenden) Piloten bewusst sein.

Das LBA soll angeblich das Personal (Piloten, Flugbegleiter) zu ihren Ansichten befragen, anonym soll das dann bearbeitet werden und bei besonderen Annormalitäten mit der Geschäftsführung diskutiert werden.

Auch wird darauf geachtet, wie lange die Besatzung ununterbrochen in der Luft ist.

Essen gibt es auf alle Fälle, da die Besatzung dazu häufig am Bistro in HHN was holt-

Die Infos sind von einem Mitarbeiter auf dem Vorfeld in HHN, der sich u.a. darüber mit Piloten unterhalten hat.

Geschrieben

Gerade habe ich mir mal diesen Brief durchgelesen.

Ich muß sagen, wer das glaubt ist selber Schuld. Wenn ich etwas zu beanstanden habe, dann doch bitte auch mit dem eigenen Namen unterschreiben.

 

Dass das LBA reagiert, ist aber eine folgerichtige Konsequenz. Line-/Rampchecks werden ohnehin seit dem Birgenairunglück durchgeführt.

 

Bleibt zu hoffen, dass die LBA-Leute wirklich Diskretion walten lassen. Einem A310-Pilot ist diese "Diskretion" nämlich beinahe zum Verhängnis geworden, da seine Meldung fotokopiert wurde und gleich an seine Airline original weitergeleitet wurde. Nun soetwas passiert, wenn an gewissen Stellen Herren sitzen, die vorher bei einer großen deutschen Airline gearbeitet haben. Aber im Fall Ryanair wird man sicher ganz diskret sein.

Geschrieben

Ganz unabhängig davon gibt es beständig Gerüchte, dass es im neuen Geschäftsjahr nicht so wie erwartet läuft - also nicht mit +40% auch im Ertrag, wie MOL noch verkündet hatte, kurz bevor er Teile seiner Aktien abgestoßen hatte.

Geschrieben

Paddy, wenn Crews genötigt sind etwas in einem Flughafenbistro zu kaufen stinkt schon etwas ganz gewaltig. Eine anständige Airline sollte so viel Wert auf Arbeitssicherheit legen dass sie Crewmeals belädt. Das ist bei den Mitbewerbern im Low-Cost-Sektor auch gewährleistet. Auch wenn FR eine wirtschaftlich sehr erfolgreiche Airline ist muss sie sich nicht gut gegenüber ihren Mitarbeitern verhalten und gerade MOL setzt da Massstäbe was schlechte Behandlung angeht. Übrigens ist das genau entgegengesetzt wie bei Southwest wo die Mitarbeiter als wertvolles Kapital verstanden werden und dementsprechend behandelt und bezahlt.

 

Grüsse, Denti

Geschrieben
Ganz unabhängig davon gibt es beständig Gerüchte, dass es im neuen Geschäftsjahr nicht so wie erwartet läuft - also nicht mit +40% auch im Ertrag, wie MOL noch verkündet hatte, kurz bevor er Teile seiner Aktien abgestoßen hatte.

Nicht nur MOL, auch Gründer Ryan hat das getan.

Bekannte Gründe gibt es keine, Börsenmakler führen dies aber häufig darauf zurück, dass das Geschäftsjahr nicht wie erwartet läuft.

Das kann dann wieder zu Kursverlusten führen, die für MOL und Ryan bares Geld sind.

Wenn FR allerdings bei den Paxzahlen wieder so ein Plus haben will, braucht sie derzeit noch neue Routen, HHNs reichen nicht ganz aus- aber letztes Jaghr kam die Überraschung auch erst im November.

 

Eine anständige Airline sollte so viel Wert auf Arbeitssicherheit legen dass sie Crewmeals belädt.

Da FR auch keine reichhaltigen warmen Speisen mit an Bord hat, nutzen die Crews diese Möglichkeit, um sich schnell was einpacken zu lassen.

Für Baguettes an Bord wäre gesorgt, aber wer will die essen icon_wink.gif

Geschrieben

Das meinte ich, ganz unabhängig davon was für die Paxe an Bord ist kann man doch für die Crew entsprechend beladen, dazu gehört eine Obst-Auswahl, Salate und warmes Essen, ausserdem Getränke. Das ganze natürlich umsonst bzw. Kostenneutral.

 

Denti

Geschrieben

Die entsprechende Story ist im gestern erschienenen SPIEGEL enthalte. Das LBA hat bereits Kontakt zur irischen Flugsicherheitsbehörde aufgenommen. Es geht um die Vorgänge, die vorletzte Woche auch der EU-Verkehrskommissarin zur Kenntnis gebracht worden sind. Aufgrund dieser will das LBA jetzt verstärkt bzgl. Ryanair tätig werden und konzertierte Ramp-Checks durchführen. Ziel sind u.a. die Ordnungsmäßigkeit der Papiere der Crew, die Ruhezeiten der Besatzung, die Wartung der Maschinen und generell die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter.

 

@airlineaktuell:

 

Die Namen der Piloten sind der European Cockpit Association durch die schwedische Pilotenvereinigung bekannt. Daß die Piloten in der öffentlich zirkulierenden Version ihre Namen nicht drunter setzen, dürfte ja wohl verständlich sein. Auch die niederländische Pilotenvereinigung hat das Thema bereits aufgegriffen und drängt auf Kontrollen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-07-23 13:02 ]

Geschrieben

@ touchdown99:

 

Das war mir nicht bekannt. Ich sagte, der Name muss drunterstehen. Eigentlich bin ich dieser Auffassung, aber nach genauerer Überlegung und der Diskussion hier, muß ich Dir Recht geben. Wenn es bei FR tatsächlich hire and fire heißt, ist es nur zu verständlich, zumal die Stellensituation in der Luftfahrt ja immer noch angespannt ist und so schnell ein gekündigter Mitarbeiter keine Stelle mehr bekommt.

Geschrieben

@Denti:

...Obst-Auswahl, Salate und warmes Essen...

 

Gibt es das bei Euch? Bei LH gibt es mit etwas Glück Obst in FRA zum mitnehmen - aber Crewmeals werden nur auf Bestellung gecatered und kosten ne ganze Stange Geld... da heißt es hoffen, daß hinten was übrig bleibt... icon_wink.gif

Geschrieben

Jep, bisher gabs das für die Nachmittags-Crews so, Morgens gabs Crew-Brötchen. Jetzt gibts extra einen Crew-Trolley für jeweils morgens und Abends, auf dem Sandwiches, Muffins, Obst und Getränke beladen sind, auf dem für Nachmittags auch Salate und warme Essen. Allerdings ist das jetzt etwas umständlicher geworden, da man die Crew-Sachen bezahlen muss (ausser Getränke, die sind umsonst). Es handelt sich dabei um Selbstkostenpreise von Gategourmet. Allerdings wird einem von der Firma für jeden Arbeitstag als Kompensation ein entsprechender Geldbetrag überwiesen so dass man keine Mehrkosten dadurch hat. Das ganze ist noch in der Einführungsphase und wird dem Bedarf angepasst, genau wie das Catering für die Paxe.

 

Denti

Geschrieben

Zu den Pausen der FR-Crews:

Ich hab heute Mittag mal ein wenig das Routing der in HHN stationierten Maschinen rekonstruiert. Und demnach haben 2 der Maschinen Mittags gegen 14 Uhr eine etwa 1 Stündige Pause. Bis zu der 3. bin ich noch nicht gekommen. Die geht morgens um 7 von HHN nach STN und kommt nicht mehr zurück vor dem Abend. Ich nehm an, die fliegt irgendwo in GB rum. Vielleicht find ich da auch noch was...

Geschrieben

@Phantom:

Gut aufgepasst!

In der 1stündigen Ruhezeit nehmen sich die Flugbegleiter mal ein wenig mehr Zeit beim Säubern der Maschine.

Die Piloten gehn dann oft zum besagten Bistro und bringen der Besatzung was mit.

Ob FR einen Essenszuschuss gibt, scheint mir fragwürdig.

Geschrieben

Hmmm... falsch geraten!? Sieht so aus, als würde der 1. STN Flug ab HHN bedient und die Maschine hat in STN einen 30 minütigen Turnarond...???

 

Hier mal das rekonstruierte Routing:

 

Morgendliches Routing:

----------------------

Maschine 1:

06:45 - 07:55 HHN -> BGY

08:20 - 09:35 BGY -> HHN

10:00 - 10:55 HHN -> PIK

11:20 - 14:15 PIK -> HHN

 

Maschine 2:

06:50 - 08:15 HHN -> PSA

08:40 - 10:10 PSA -> HHN

10:35 - 12:05 HHN -> MPL

12:30 - 14:05 MPL -> HHN

 

Maschine 3:

07:00 - 07:15 HHN -> STN

07:45 - 10:00 STN -> HHN (Tunraround 5 min. zu lang?)

10:25 - 12:35 HHN -> TRF

13:00 - 15:10 TRF -> HHN

 

 

Mittägliches Routing:

---------------------

Maschine 1:

15:05 - 16:40 HHN -> PGF

17:05 - 18:45 PGF -> HHN

19:10 - 20:35 HHN -> PSA (geraten!)

21:00 - 22:30 PSA -> HHN (geraten!)

 

Maschine 2:

15:30 - 15:55 HHN -> BOH

16:20 - 18:45 BOH -> HHN

19:10 - 20:10 HHN -> SNN (geraten!)

20:35 - 23:30 SNN -> HHN (geraten!)

 

Maschine 3:

16:10 - 17:50 HHN -> PSR

18:15 - 20:00 PSR -> HHN

20:25 - 21:35 HHN -> BGY

22:00 - 23:15 BGY -> HHN

 

 

Übrige STN-Flüge:

---------------------

06:40 - 08:55 STN -> HHN

09:20 - 09:35 HHN -> STN

 

15:35 - 17:50 STN -> HHN

18:15 - 18:30 HHN -> STN

 

20:20 - 22:35 STN -> HHN

23:05 - 23:20 HHN -> STN

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...