touchdown99 Geschrieben 30. Juni 2007 Melden Geschrieben 30. Juni 2007 Cekse Budejovice hat die Lizenz erhalten, dass der ehemalige Militärflughafen zu einem internationalen Airport ausgebaut werden kann. Ab 2010 soll der Ausbau den Einsatz von B737/A32X zulassen (da wissen wir ja wohl schon, wer als erster da hin fliegt....) http://www.noen.at/redaktion/n-gmu/article...393&cat=347 Der Flughafen liegt 70km östlich der tschechisch-deutschen Grenze, allerdings ist die Region auf der deutschen Seite ziemlich "gottverlassen". Ferner 40km nördlich der österreichischen Grenze. Wesentliche Wettbewerber insofern München und Linz.
ThomasS Geschrieben 30. Juni 2007 Melden Geschrieben 30. Juni 2007 Ich denke, dass kann man ganz entspannt beobachten. Blick auf die Karte genügt. Viel Land.
sammler75 Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Ich ahne schon die Zielgruppe für Flüge nach Budweis.
Paiper Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Ich ahne schon die Zielgruppe für Flüge nach Budweis. Das paßt eh alles zusammen. Die ersten Flüge wird es ab STN und Prestwick geben. lg Paiper
Narodnik Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Prinzipiell gehöre auch zu denen, die gerne fliegen, aber man muß generell glaube ich mal nachdenken, wohin diese Entwicklung führt, wenn jedes "Kaff" seinen eigenen Airport öffnet, um einen Teil des Kuchens abzubekommen. Weeze, Memmingen, Budweis, was kommt als nächstes? Vielleicht Egelsbach, Siegerland, Donaueschingen, Allendorf (Eder)?? Schließlich gibt´s heute schon viel Delay wegen überfüllter Lufträume und dann kommt noch das Thema Reform der europäischen Flugsicherung. Ich habe große Bedenken..... Narodnik
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.