Struppel Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 In Russland wird zur Zeit an einer Schwarzen Liste unsicherer europäischer Fluggesellschaften gearbeitet. Natürlich wird gleich betont: Dies sei keine Revanche dafür, dass die EU-Kommission kürzlich zehn russische Airlines auf ihre Schwarze Liste gesetzt habe ... Daß das keine Gegenreaktion auf die EU-Liste sein soll, klingt doch etwas unglaubwürdig. Hier der ganze Artikel: http://www.n-tv.de/822782.html
kingair9 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Sowas gabs vor ein paar Monaten auch schon mal: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=36838
Micha Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Schön frech wie ntv das schreibt "EU-Airlines", in der dpa Meldung ist von ausländischen Airlines die Rede. @Struppel: Warum soll das eine Revanche an die EU sein? Ist es nicht prinzipiell zu begrüßen wenn mehr für die Sicherheit getan wird? Schließlich fliegen viele Airlines die auf der schwarzen Liste stehen auch nach Russland! Ausserdem geht Russland nicht erst seit ein paar Monaten gegen einheimische Airlines vor die es mit den Vorschriften nicht so genau nehmen.
Charliebravo Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Der allgemeine Sinn ist sicherlich nicht zu hinterfragen, wohl kommen aber halt Zweifel an der Redlichkeit Russlands auf - s. den Link weiter oben oder auch vor ein paar Jahren die russischen Reaktionen auf die angekündigten Einflugverbote zu lauter Maschinen. Nachtrag: Welchen russischen Airlines hat die EU mit einem Einflugverbot belegt? Auf der aktuellen "schwarzen Liste" vom 04.07.07 stehen keine.
Struppel Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2007 @Struppel: Warum soll das eine Revanche an die EU sein? Ist es nicht prinzipiell zu begrüßen wenn mehr für die Sicherheit getan wird? Schließlich fliegen viele Airlines die auf der schwarzen Liste stehen auch nach Russland! Ausserdem geht Russland nicht erst seit ein paar Monaten gegen einheimische Airlines vor die es mit den Vorschriften nicht so genau nehmen. Natürlich ist es sinnvoll, wenn mehr für die Sicherheit getan wird. Aber daß die Liste gerade jetzt kommt - quasi als Antwort auf die EU-Liste, läßt doch schon einige Zweifel aufkommen. Ebenso der Inhalt des oben verlinkten Spiegel-Artikels.
cambiocorsa Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Welche EU Airlines fliegen nach russland und haben nicht unbedingt den sichersten ruf?
cambiocorsa Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Welchen russischen Airlines hat die EU mit einem Einflugverbot belegt? Auf der aktuellen "schwarzen Liste" vom 04.07.07 stehen keine. Wenn man "Russland Aktuell" Glauben schenken darf ging es wohl um: „Nach Konsultationen der EU-Kommission mit Russland wurde am 12. Februar die Entscheidung getroffen, neun nationalen Fluggesellschaften - Aero Rent, Tatarstan, Atlant-Soyuz, Aviakon Zitotrans, Centre Avia, Gazpromavia, Lukoil, Russkoje Nebo und Utair – die Durchführung von Linien- und Charterflügen in die EU zu verbieten“, steht in der Presse-Erklärung der EU. Ausnahmen seien in Einzelfällen unter strengen Kontrollauflagen möglich, heißt es einschränkend.weiter Acht der neun russischen Fluggesellschaften, die seit Februar ein vollständiges oder teilweises Flugverbot über EU-Ländern haben, können mit einem Ende der Sanktionen rechnen. Lediglich die Frachtfluggesellschaft "Russkoje Nebo" muss weitere Kontrollen über sich ergehen lassen.weiter
Micha Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Gibts sowas überhaupt? Meist ist es doch nur eine Phobie wenn man hört russische Airline oder russisches Flugzeug. Bei EU Airlines hab ich sowas noch nicht erlebt.
cambiocorsa Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Gibts sowas überhaupt? Meist ist es doch nur eine Phobie wenn man hört russische Airline oder russisches Flugzeug. Bei EU Airlines hab ich sowas noch nicht erlebt. Dazu müssten wir nun eine liste mit allen EU airlines haben und die mal mit bekannten crash datenbanken vergleichen....
Charliebravo Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Wenn man "Russland Aktuell" Glauben schenken darf ging es wohl um: ... Das deckt sich ja indirekt mit dem Amtsblatt der EU. Dort werden nämlich keine russischen Airlines auf der Einflugverbotsliste geführt. In dem Fall hätte aber eben nicht nur der Spiegel (SPON ist hier im Thema gar nicht verlinkt) schlampig recherchiert, sondern auch oben verlinkte N-TV und airliners.de. Letztere bezieht sich da übrigens auf die dpa - vergl. http://www.airliners.de/safety/nachrichten...articleid=12397
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.