Vielflieger7 Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Hallo alle miteinander, schon seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit folgendem Problem - vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen: Ich fliege bei Kurz- und Mittelstreckenflügen üblicherweise mit Austrian oder einer anderen Star- Alliance- Airline in der Economy Class - und vermisse gerade bei ausländischen Airports, auf denen es nicht selten leicht chaotisch zugeht, den von Business- Class- Flügen gewohnten Priority Check- in am Business- Class- Schalter. Leider fliege ich nicht ausreichend oft, um MM Frequent Traveler oder Senator zu werden. Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den MM Frequent Traveler Status auch auf andere Weise als durch ausreichende Flugaktivität zu bekommen? Bzw gibt es Eures Wissens irgendeinen anderen "Travel Club", der einem gegen Zahlung einer jährlichen Gebühr das Privileg eines Priority Check In's auch bei Economy- Flügen eröffnet? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus, und herzlichen Gruß, Christian
flysurfer Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Mir sind eigentlich keine Airports bekannt, an denen Airlines mit Business Class nicht auch einen Check-in für Business-Class-Passagiere anbieten würden. Evtl. mag das an kleinen Provinzflughäfen mit wenigen Flügen dieser Airlines (in recht kleinen Flugzeugen) so sein, aber dort bilden sich dann ja auch keine gravierenden Schlangen. Wie dem auch sei: FTL würde dir an solchen Airports auch nicht helfen, da FTLs bekantlich, wenn überhaupt, auch nur den Business-Class-Schalter benutzen können, und auch der Lounge-Zugang nicht besser als für Halter einer Business-Class-Bordkarte ist. FTL, SEN und HON bekommt man nur durch eine entsprechende Flugleistung. Die allermeisten FFPs verfahren wohl entsprechend. Bei AB ist (oder war) es indes wohl egal, woher die Meilen kommen, andererseits fällt es mir noch schwer, diesen Anbieter als internationalen Carrier Ernst zu nehmen - das FFP bietet ja nicht einmal einen Lounge-Zugang. Was ich nicht verstehe: Wie kannst du, wenn du Economy fliegst, im Ausland den von deinen Business-Class-Flügen gewohnten Sonderschalter vermissen? Lounge-Zugang kann man in vielen Flughäfen auch einzeln kaufen, manchmal in Verbindung mit einer AirPlus-Kreditkarte. Zudem bietet Diners Club bekanntlich kostenlosen Zugang zu einigen Lounges, und der größte Anbieter mit dem besten Netzwerk ist Priority Pass. Letzteren sollte man nicht direkt kaufen, sondern als Bestandteil einer Premium-Kreditkarte, zB AMEX Platinum.
hch Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Mir sind eigentlich keine Airports bekannt, an denen Airlines mit Business Class nicht auch einen Check-in für Business-Class-Passagiere anbieten würden. Evtl. mag das an kleinen Provinzflughäfen mit wenigen Flügen dieser Airlines (in recht kleinen Flugzeugen) so sein, aber dort bilden sich dann ja auch keine gravierenden Schlangen. Sogar Innsbruck als prototype der Kleinflughaefen hat Business-Schalter. Wobei man beim ersten Morgenflug nach Wien im Allgemeinen besser am Eco-Schalter eincheckt, weil all die Status- und Klassenbewussten Geschaeftsreisen fuer deutlich laengere Schlangen am Business-Schalter sorgen ;-)
Vielflieger7 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Vielen Dank einmal für Eure Antworten!! Ich habe mich uU etwas unklar ausgedrückt: Ich fliege auf innereuropäischen Flügen idR Economy Class, würde aber trotzdem gerne am Business Class Schalter einchecken können. Da ich nicht ausreichend oft fliege, um einen FQT oder Senator- Status zu bekommen, frage ich mich, ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt? Herzliche Grüsse, Christian
Gast Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Nein, gibt es nicht. Priority und Business-Class Check-In ist ausschließlich Statuskunden und Gästen der Business-Class vorbehalten. Wenn Du gerne am Business Schalter einchecken möchtest bzw. auch den Loungezutritt wünscht, so müsstest Du ein höherwertiges Ticket der Business-Class kaufen.
touchdown99 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Davon mal abgesehen, dass CJ3 alles gesagt hat, wundere ich mich ehrlich gesagt ein bisschen über die Frage. Kein Business Class-Ticket, kein Status, aber trotzdem Business-Service und Statuskundenbehandlung? Warum in aller Welt sollte Lufthansa so was machen? Hat ein bisschen was von "Habe bei Mercedes die A-Klasse bestellt - ob sie mir zum selben Preis trotzdem die S-Klasse liefern?"... Oder verstehe ich die Frage falsch?
Vielflieger7 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Touchdown99, ich kann ehrlichgesagt Deine Verwunderung nicht ganz verstehen: Ich habe mich lediglich gefragt, ob es nicht auch eine Möglichkeit gibt, den FQT- oder Senator Status gegen Zahlung einer bestimmten Jahresgebühr zu erwerben - und nicht erfliegen zu müssen. Dass Lufthansa und Co nichts zu Verschenken haben, ist schon klar...
kaiserjäger Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Eine Möglichkeit gibt es, wie du zumindest auf Flügen Ex-Österreich am C-Schalter einchecken kannst: Diners Club Gold bzw. Golf. Guckst du auf dinersclub.at. Wenn du dir die Karte über Miles-and-more.at bestellst, zahlst du übrigens nur 40 Euro pro Jahr bzw. ab 4.000 Euro Umsatz gar nix und bekommst außerdem noch für jeden Euro Umsatz eine Meile gutgeschrieben. FTL, SEN und HON kann man sich allerdings in der Tat nur erfliegen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, allerdings nur für VIPs, aber das ist eine andere Geschichte...)
flysurfer Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 LX bietet eine M&M-AMEX-Kreditkarte an, mit der man in ZRH das First Class Island zum Check-in benutzen kann. SENs, die Business Class gebucht haben, werden dort davongejagt, Economy-Paxe mit dieser LX-AMEX dagegen angenommen. VIP-Service mit separatem Check-in, von der Öffentlichkeit getrennter Lounge, persönlicher Betreuung und Limousinen-Transfer ist an zahlreichen Flughäfen gegen eine Gebühr für jedermann erhältlich und funktiert dann auch mit jeder Airline.
Vielflieger7 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Vielen Dank für Eure Infos - vor allem die Variante mit der Diners Club Gold- bzw Golf- Card ex VIE scheint mir recht interessant zu sein!
touchdown99 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Ich habe mich lediglich gefragt, ob es nicht auch eine Möglichkeit gibt, den FQT- oder Senator Status gegen Zahlung einer bestimmten Jahresgebühr zu erwerben - und nicht erfliegen zu müssen. OK, dann ist mir das Anliegen klar. Nur wegen dem Anstellen am Schalter allerdings Geld ausgeben, wo man doch an den wichtigen Airports am Automaten einchecken kann - ich weiß ja nicht......
Tirreg Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Ich verstehe das Anliegen auch nicht so ganz. Wenn ich nicht wirklich viel fliege (so das es nicht zum FTL reicht), dann stellt sich das Problem doch eigentlich nicht. Ich kannden Wunsch von Economy-Gästen ohne Status nach Loungezugang nachvollziehen (insb, wenn man umsteigen muss und lange Aufenthalte hat), aber der Check-In ist doch egal. Ich gehe, wenn ich mit Handgepäck unterwegs bin, immer zum Automaten. Das geht 10x schneller als der SEN-Check-In.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.