Kai1979 Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Hallo, ich fliege auf der Strecke DUS - LHR. Habe den Flug gegen 18 Uhr gebucht. Nun könnte ich aber schon um 11 Uhr fliegen.... Ist es bei Lufthansa möglich - ähnlich wie bei easyJet - einfach - bei Verfügbarkeit - vor Ort auf den früheren Flug einzuchecken? Grüße Kai
kaiserjäger Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Wenn du kein flexibles Ticket gebucht hast, nein.
Gast Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Wenn Du nen E-Klasse Tix hast wird auf Y angehoben, da dieses die einzigste Klasse bei den Kombi Tarifen ist, die auch am Abflugtag noch erhältlich ist.
fleckenmann Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 und das kostet Dich dann einige hundert Tacken...........
Kai1979 Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Es war ein 89 €-Ticket. Also warte ich doch lieber bis 18 Uhr :-) Danke für die Antworten!
Gast Fly_777 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Also in Heathrow hatte das dies 2005 wunderbar (W/CL) wunderbar funktioniert - wir kamen am Airport an, fragten am Gate obs möglich sei die frühere DUS-Maschine zu nutzen, es wurde kurz telefoniert und schon hatten wir neue Bordkarten und waren drei Stunden früher in DUS... kommt wohl auch auf das Bodenpersonal an. Grüße, Flo
kingair9 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 kommt wohl auch auf das Bodenpersonal an. Und auf die Buchungssituation - stell Dir vor, Euer eigentlicher, späterer Flug war überbucht und der jetzige, frühere hatte Luft. Da würde sich ja jede Airline ins Knie schießen wenn Sie Euch nicht früher "ausfliegen".
Lockheed Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Noch dazu spart man sich die "Verzichtsprämie".
Gast Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 W-Klasse ist aber am Abflugtag meistens noch erhältlich und da fallen dann auch nur die Umbuchungsgebühren an und nicht noch eine Aufzahlung auf Y-Klasse.
Gast Fly_777 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Es war der 29.12. - es waren beide Flieger leer (beides RJ85 <50 Pax) und eine Umbuchungsgebühr wurde auch nicht gezahlt...
Gast Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 gut in Deutschland gibt es sowas halt nicht, ausser du arbeitest bei der Airline selber dann wird da schonmal eine ausnahme gemacht wenn du mit nem vollzahlertix unterwergs bist.
FKB64 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Bei AF in MLH wurde mir, der ich, wie immer, viel zu früh am Flughafen war, gleich beim einchecken angeboten den nächsten, und nicht den gebuchten, Flug nach ORY zu nehmen. Selbst wäre ich nie darauf gekommen; einen "Aufpreis" musste ich nicht bezahlen. Im Airbus waren, zu früher Morgenstunde, auch nur 10 Paxe.
Lockheed Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Habe ich bei AF ex CDG auch schon zwei oder drei Mal erlebt (und das bei einem Discounttarif). Mir wurde auch schon angeboten, anstatt der urprünglich gebuchten Umsteigeverbindung einen Direktflug zu nehmen. Eine sehr angenehme und kundenfreundliche Möglichkeit. Scheinbar hat AF hier seine kurzfristige Auslastungsprognose hinreichend im Griff, um so etwas anbieten zu können.
Gast Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 dann bräuchten wir keine Tarifbedingungen und buchungsklassen wenn jeder fliegen will wie er lustig ist.
Lockheed Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Typische Lufthansa-Antwort. ;o) Nun, AF kriegt es wohl hin, dieses flexible Prinzip fallweise (nach meiner Erfahrung aus rund 70 AF-Flügen ist dies natürlich nicht ständig der Fall) anzuwenden, ohne dabei ihren Yield allzu arg zu verwässern.
Nosig Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Es geht ja hier nur um Vorbuchung bei beiderseitigem Interesse. Die Airline kann immerhin ihren späteren Platz einem Vollzahler verkaufen, wenn noch einer auftaucht, und der kann es doch egal sein, wann sie "Luft" hin- und herfliegt.
FKB64 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Das war damals auch meine Erklärung.
Phantom_der_Ope Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hab ich bei LOT vor ein paar Wochen auch schon so erlebt. Ticket in der billigsten Buchungsklasse und am Check-In höflich nachgefragt, ob man mich auch schon für den früheren Flug von WRO nach WAW einchecken könnte. Ein bisschen telefonieren und kurz später hatte ich meine Boardkarte in der Hand. Nur durchchecken bis GDN konnte man mich so nicht mehr, aber das war ja das geringste Problem. Und das obwohl discount Tarif! Hut ab, so sieht Service aus! (nicht "mein Brötchen is aber größer als deins") :-)
Marc_M Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Das Umbuchen auf frühere LH Maschinen geht z.Bsp von DRS nach FRA ohne Probleme. Ich habe das mit diversen Eco Buchungsklassen schon x-mal gemacht. Allerdings immer mit einem Langstreckenanschluss in FRA - da ist man wohl darauf aus, die Leute sicher in FRA zu haben. Wenn man in der umgekehrten Richtung (FRA - DRS) nur nach Hause möchte beißt man leider i.d.R. auf Granit. Ich habe es nur einmal erlebt, dass ein Bekannter aus IST kommend, nach einer verbal interessant geführten Diskussion, tatsächlich umgebucht wurde. Ich selbst bin vor kurzem (wieder einmal) grandios am Gate gescheitert : Mit AC aus YUL kommend und gut 1 Stunde früher als geplant in FRA habe ich beim Kaffee trinken gesehen, dass der Flug vor meinem gebuchten Flug gerade erst mit dem Boarding beginnt. Also in der Lounge gefragt, ob es eine Chance gibt mit meiner Buchungsklasse (Q) umgebucht zu werden : "Ja, kein Problem! Es gibt genügend freie Plätze; gehen Sie am besten zügig direkt ans Gate." Am Gate angekommen war die äussert knappe Antwort : "Ja wir haben freie Plätze. Ein Umbuchen ist nicht möglich. Sie müssen noch 2 Stunden auf Ihren Flug warten." Da aus dem AC Boarding Pass der LH Status nicht ganz eindeutig hervorging, habe ich mit maximal möglicher Zurückhaltung noch mal meine Karte über den Tresen geschoben : "Ich reise nur mit Handgepäck und es würde mir wirklich helfen, wenn ich 2 Stunden eher in Dresden sein könnte." Darauf wurde telefonisch Rücksprache gehalten, allerdings mit dem gleichen Ergebniss. Ich habe dann gar nicht erst angefangen zu diskutieren. Ich fand das in dem Moment nur schade, denn gemessen an den großen Worten, die Lufthansa in der direkten Kommunikation benutzt, wäre es nach meinem Empfinden hier nur eine kleine Geste gewesen... Tarifbedingungen hin oder her.
Gast Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Es gibt leider Vorschriften, die eindeutig, auch für Statuskunden, Umbuchungen nur gemäß den Tarifbedingungen erlauben. Die Ausnahmen die andere Stationen machen, resultieren meistens in netten Briefchen an betreffende Angestellte, was u.U. Stellungnahmen, etc. nach sich zieht. Soviel dazu. Wenn immer auf kulanter Ebene verfahren werden würde, so könnte man alle Tarife abschaffen und alle als Flex erklären. In der heutigen Zeit, kommt es für die Airline auf jede mögliche Einnahmequellen (z.B. Umbuchungsgebühren, Übergepäckraten, etc.) an. Ferner hat man mit Kauf des Tickets in die jeweiligen Tarifbedingungen eingewilligt, so dass der Kunde informiert wurde, dass bei Umbuchungen oder Rechecks ggf. Gebühren anfallen.
jensbert Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Der Vorteil des Flextickets ergibt sich bei mir eher, dass ich einen späteren als einen eheren Flug nehme. Ich kann die Tarifstruktur der LH da schon verstehen. Der Pax verweist bei Flugverspätungen oder -streichungen ja auch gerne auf ein Fixgeschäft, wobei dieses Problem nicht so sehr bei der LH zu finden ist, als bei X3 o.ä. Jedoch sollte man bei gewissen Situationen Fingerspitzengefühl beweisen, z.B. bei verfrühten Landungen vorm Umsteigeflug. Was anderes ist es sicherlich wenn man von Montag abend 20 Uhr auf morgens um 8 Uhr umbuchen will. Liebe Grüße
Gast Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 vorsicht bei umsteigeflügen, wenn gepäck eingecheckt ist werden wir nie jemanden auf einem früheren Flug mitnehmen. Das ist immer die erste Frage die kommt. Wir schauen schon ob der original flug vielleicht überbucht ist und dann ist mit absprache des tixschalter bzw. des FM´s eine frühere mitnahme ok, aber nur wenn kein gepäck eingecheckt ist. Ansonsten kann ich meinem kollegen CJ3 nur zustimmen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.