ripoli Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 welche sind die vorteile? bitte nur ernszgemeinte antworten
mflyer Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 welche sind die vorteile?bitte nur ernszgemeinte antworten Solltest Du viel mit 4U unterwegs sein, lohnt sich das Sammeln schon. So können Freiflüge recht kurzfristig eingesetzt werden (7 Tage Vorausbuchungsfrist). Sicherlich sind Steuern und Gebühren zu bezahlen, aber das ist bei Lufthansas 10.000er Meinenangeboten nicht anders. Zum anderen sammelst Du mit einem Ticket zum günstigen Preis ebenso viele Boomerangs wie bei einer hochpreisigen Buchung. Wenn Du den Freiflug auf einer der Rennstrecken bzw. touristischen Destinationen einsetzt, kannst Du durchaus 150 bis 200 Euro sparen (trotz extra Steuern und Gebühren).
Noerch Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Das mag ja alles sein, aber diese Vorteile habe ich genauso bei Top Bonus, und dort sind noch nicht einmal die Steuern und Gebühren zu bezahlen und ich habe eine Vorausbuchungsfrist von 24 Stunden, sofern der Flug verfügbar ist. Ich will die "Boomerangs" gar nicht abwerten, aber ich ärgere mich ehrlich gesagt schon, dass ich damals 5,00 € dafür bezahlt habe, denn nachdem ich mit 4U in den Jahren 2002 bis 2004 fast 70 Mal geflogen bin, waren es in den Jahren 2006 und 2007 genau acht Flüge. Und für diese acht Flüge (zweimal CGN - SXF - CGN) habe ich nun 8000 Boomerangs, die mir Ende des Jahres verfallen werden...
mflyer Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Das mag ja alles sein, aber diese Vorteile habe ich genauso bei Top Bonus, und dort sind noch nicht einmal die Steuern und Gebühren zu bezahlen und ich habe eine Vorausbuchungsfrist von 24 Stunden, sofern der Flug verfügbar ist.Darum schrieb ich ja auch wer viel mit 4U unterwegs ist, für den würde es sich durchaus lohnen. Dabei muss jeder sein persönliches Reiseverhalten betrachten. Wenn ich viel mit AB unterwegs bin, lohnt es sich nicht bei 4U Boomerangs zu sammeln. Wenn ich kaum AB fliege, weshalb sollte ich dann Top Bonus-Punkte sammeln? Es gibt durchaus Airports/Strecken, die von der ein oder anderen Airline nicht bedient werden, von daher gilt es abzuwägen. Ich will die "Boomerangs" gar nicht abwerten, aber ich ärgere mich ehrlich gesagt schon, dass ich damals 5,00 € dafür bezahlt habe, denn nachdem ich mit 4U in den Jahren 2002 bis 2004 fast 70 Mal geflogen bin, waren es in den Jahren 2006 und 2007 genau acht Flüge. Und für diese acht Flüge (zweimal CGN - SXF - CGN) habe ich nun 8000 Boomerangs, die mir Ende des Jahres verfallen werden...Irgendwie geht Deine Rechnung nicht ganz auf, pro Flug gibts 1.500 Boomerangs. In dem Fall ists halt Pech, im Gegenzug hättest Du aber bei Top Bonus auch keinen Blumentopf gewonnen. ;-) Und wenn, fangen lediglich die ersten Boomerangs an zu verfallen, aber nicht gleich alle auf einen Schlag.
AirBärWien Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 welche sind die vorteile?bitte nur ernstgemeinte antworten Lies Dir einfach mal die Bedingungen bei Germanwings durch, dann weißt Du, ob der Boomerang-Club Vorteile für Dich bringt. Ist doch nicht so schwer oder unverständlich... Zu Deiner Frage: *Mir* bringt er - die einfach zu ergründenden und schon genannten - Vorteile: Mit Germanwings fliege ich ca. 70x jährlich (Einzelflüge) und bekomme demnach auch den ein oder anderen relativ kurzfristigen "Freiflug" (zzgl. der "Gebühren"). Das ist *mir* die 5 EUR mehr als Wert.
AirBärWien Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Und was ist daran so besonders, was ich nicht auch bei Top Bonus, M&M oder Flying Blue bekommen kann? Das besondere ist, daß man auf Germanwings-Flügen eben keine Top Bonus/etc.-Punkte sammen kann, sondern eben nur Boomerangs...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.