FR753 Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Und wieso kann ich bei Expedia Verbindungen buchen, die AB direkt nicht zulässt? Das hatten wir grad in einem anderen Thread, die Buchungssysteme spucken teilweise irrsinnige Verbindungen aus. Wenn du in TXL das Terminal wechseln musst (was ich denke), viel Spaß beim Rennen...
ellu Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Danke für das Mitgefühl. Aber bleibt immer noch die Frage, wie hält es Air Berlin mit der "point to point" Regel. Kann man nun Gepäck durchchecken, wenn es beides AB-Flüge sind, oder nicht?
conrad Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Danke für das Mitgefühl. Aber bleibt immer noch die Frage, wie hält es Air Berlin mit der "point to point" Regel. Kann man nun Gepäck durchchecken, wenn es beides AB-Flüge sind, oder nicht? Natürlich kannst Du innerhalb von AB Flügen durchchecken. Wo bitte steht die "Point to Point" Regel. In diesem Falle ist AB ein vollwertiges IATA-Mitglied mit Interline-Abkommen.
Gast Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 IATA Mitglied hat bzgl. durchchecken etc. nichts zu sagen. Es müssen zwischen den jeweiligen Airlines immer Abkommen bestehen. So kann es durchaus sein, dass es trotz IATA-Mitgliedschaft nicht möglich ist Gepäck durchzuchecken; zudem gibt es auch noch die ein oder andere Restriktion bei verschiedenen Ländern, dies wird jedoch am Check-In geprüft. Solange man die Airline oder die Allianz nicht wechselt, ist ein durchchecken bis zur Enddestination die Regel, außer bei etwaigen Restriktionen zwischen Staaten.
conrad Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 sofern Interline-Abkommen zwischen den betroffenen Airlines bestehen ist die Airline, sofern es keine gesetzlichen Regeln (z. B. Zolle) etc. dies verhindern, doch verpflichtet das Durchchecken so auszuführen. (Ich meine nicht die Bordkarte, sondern den Gepäckabschnitt) Dann muss derjenige Check-in agent den tag eben von Hand ausfüllen. Aber eine online-Verbindung mit AB war noch nie ein Problem. Der tag wird dann doch am Transferschalter per Scanner eingelesen und so erfasst.
Gast Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Nö, muss er nicht. Auch hierfür muss es ein Abkommen geben. Es gibt Abkommen für Baggage-Through-Check-In, Interline E-Ticketing, Interline Ticketing für Papierflugscheine, Interline Abkommen bei FIRs, EWA-Abkommen, usw. Eine Airline A kann durchaus ein Interlining mit Airline B haben, dies jedoch mit Beschränkung. Beide Airlines können durchaus Dokumente der jeweils anderen Airline akzeptieren, aber aus Kostengründen ein Durchchecken mangels Through-Check-In Abkommen verneinen. Ebenso kann ein Abkommen nur für die Akzeptanz von FIMs bei Flugunregelmäßigkeiten existieren und das obwohl in beiden Fällen jeweils eine IATA-Mitgliedschaft gewährleistet ist.
soeren Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Danke für das Mitgefühl. Aber bleibt immer noch die Frage, wie hält es Air Berlin mit der "point to point" Regel. Kann man nun Gepäck durchchecken, wenn es beides AB-Flüge sind, oder nicht? Du wirst problemlos durchchecken können. Hatte bei einem LIS-Flug nur 40 Minuten Umsteigezeit in PMI. Der Koffer wurde mit einem Short-Connection Label versehen. Hat auf dem Hinflug auch gut geklappt. Bei Verspätung der Maschine des ersten Segment, steigt natülich das Risiko, dass das Gepäck den Anschluss nicht mehr erreicht. Aber darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe es bei meinen vielen Flügen nur einmal nachliefern lassen müssen.
FR753 Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 PMI ist weitaus günstiger zum Umstieg, weil sich alle AB-Flüge (mit Ausnahme der Nonschengen) in einem Gatebereich befinden. Da ist nix mit Terminalwechsel.
monsterl Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Auch sehr günstig ist mit IB SVQ-BCN an einigen Daten im nächsten Jahr für 16€ über expedia.fr ;-)
Snappy Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Ist zwar Opodo, aber ich poste es trotzdem mal hier, da ähnlich lustige Sachen ja auch über Expedia möglich sind. Ob ich das in der Zeit schaffe umzusteigen? Wartet die Maschine auf mich? ;-) Wieso wird man in solchen Fällen nicht automatisch umgebucht?
Snappy Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hab es leider nicht rausfinden können, da ich den Flug letztendlich doch storniert habe... gab den vollen Flugpreis zurück plus einen 20 Euro Gutschein von Air Berlin.
enet Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Ich hab den Trip gemacht, allerdings wurde ich von AB auf einen Direktflug umgebucht. Nach einem kurzen Anruf wurde es dann FMO-TXL-DUS-MUC. Hat alles gut geklappt, auch wenn die Umsteigezeit auch hier nur unwesentlich länger war.
michael_PA Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 Gibt es den Trick über die Websites immer noch? Ich habe expedia.es probiert - da wird mittlerweile eine Buchungsgebühr verlangt......
Reifel Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 Bei Expedia.fr geht's nach wie vor... Bitte im Hinterkopf behalten dass evtl. eine Bearbeitungsgebühr anfällt, falls Du stornieren und Steuern erstatten lassen willst.
Pedro Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Ist der bei expedia.fr angezeigte Preis wirklich auch der Endpreis? Kommt da keine Abzocke gegen Ende, wenn man Kreditkarte benutzen will? Ich habe das jetzt mal durchgespielt bis fast zum Ende und nichts gefunden. Evtl. habe ich aber was übersehen ? Wäre schon schön hier die AB-Servicecharge-Abzocke umgehen oder wenigstens abmildern zu können (habe jetzt ein Beispiel dort für 64€ während es bei AB selber 74€ sein sollen. Das mal 2 Personen und dann wieder zurück sind locker 40€ weniger). Aber falls KK extra kostet und nur Bankeinzug gratis ist - ein Konto im Ausland (also Deutschland) würde dann ja nicht gehen, oder?
obatzda Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Ist der bei expedia.fr angezeigte Preis wirklich auch der Endpreis? Kommt da keine Abzocke gegen Ende, wenn man Kreditkarte benutzen will? Ich habe das jetzt mal durchgespielt bis fast zum Ende und nichts gefunden. Evtl. habe ich aber was übersehen ? Wäre schon schön hier die AB-Servicecharge-Abzocke umgehen oder wenigstens abmildern zu können (habe jetzt ein Beispiel dort für 64€ während es bei AB selber 74€ sein sollen. Das mal 2 Personen und dann wieder zurück sind locker 40€ weniger). Aber falls KK extra kostet und nur Bankeinzug gratis ist - ein Konto im Ausland (also Deutschland) würde dann ja nicht gehen, oder? nö, da kommt nichts mehr hinzu! CC gebühren werden nicht berechnet! obatzda
monsterl Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Mit einem Bonusprogramm und die Buchung über einem im Internet vertretenen RSB kann man den Preis eines 29ers bei airberlin sogar unter 20€ drücken! :-)))
Pedro Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 RSB = Reisebüro? Oder was sonst?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.