juppi Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Hallo Airliners, am 13. August gings für mich wieder auf Reise, diesmal wollte ich einen Tag in Österreichs Hauptstadt Wien verbringen. Gebucht hatte ich die Tickets in der Zeit, als 4U Dortmund als neuen Standort einführte und somit ziemlich viele Tickets zum Schnäppchenpreis zu ergattern waren. Angekommen in Dortmund parkte ich auf P6 und ich entschied mich für eine kleine Walking Runde am frühren morgen und verzichtete auf den (kostenlosen) Shuttlebus. Ohne Gepäck kann man das ganz gut machen, allerdings mit Koffer würde ich jedem raten sich in den Bus zu setzen, denn bis zum Terminal ist es schon eine ganze Ecke. 13.08.2007 Dortmund (DTM) - Wien (VIE) 4U 4758 / D-AKNT "City of Hamburg" Flugplan: 06:35 - 07:55 Tatsächlich: 06:59 - 08:14 Auslastung: ca. 90 % FB: 3 w Ticketpreis: 19,00 € Sicherheitskontrolle verlief zügig, ist eben ein kleiner Flughafen. Im Moment fliegen von dort nur Easyjet, Lufthansa, Wizzair, LGW und eben germanwings. Sterling steigt nun auch ein, aber ich weiß nicht genau ob das schon aktuell ist oder erst in ein paar Monaten anläuft. Negativ habe ich nur empfunden, dass es anscheinend in DTM noch kein Rauchverbot im Terminalbereich gibt. Unser Flieger kam aus Istanbul und hatte eine kleine Verspätung, aber was solls. Flugzeug war gut besetzt, bis auf mich und eine paar andere waren nur Geschäftsleute unterwegs. In Schwechat angekommen gings mit dem Bus zum Terminal. Der Flughafen ist zur Zeit eine Großbaustelle, aber so wies ausschaut, wirds mal ein richtig schöner werden! Ohne Verzögerung bin ich dann direkt zum CAT gelaufen, der City Airport Train. Dieser ist super modern aufgemacht und fährt ohne Zwischenstopp direkt nach Wien-Mitte. Man kann sogar in Wien-Mitte schon für den Flug einchecken (inklusive Gepäck), wenn denn die Airline mitspielt. Return-Ticket kostet 16 €, ist natürlich etwas teurer als mit der S-Bahn in die Stadt zu tuckern. Noch schnell ein Tagesticket für den ÖNV für ca. 5 € gekauft und dann mit der U-Bahn zum Stephansdom gefahren. Kutschen vor dem Dom. Das nicht ganz unumstrittene Haas-Haus direkt am Stephansdom. Um 9 Uhr ist noch nicht viel los im Herzen von Wien (Kohlmarkt und Graben). Peterskirche Blick auf die Spanische Hofreitschule. Innenhof der Hofburg mit dem Denkmal in Form von Kaiser Franz I. Blick auf die Hofburg. Wie man auf den Bildern sehen kann hatte ich mit dem Wetter ziemlich Glück, wobei ich gegen ein bisschen Wind und Wolken nichts hätte einzuwenden gehabt, denn so langsam bildeten sich erste Schweißperlen auf meiner Stirn, die sich im Laufe des Tages noch erheblich vermehren sollten. Parlament Rathaus (mit Film Festival, daher die ganzen Buden) Universität Blick auf die Türme der Votivkirche. Naturhist. Museum Kunsthist. Museum (zwischen den beiden Museen liegt der Maria-Therisien-Platz) Mozart Denkmal Danach gings über die Staatsoper zur Karlskirche und dort habe ich dann erstmal auf einer schattigen Parkbank einen kleinen Snack zu mir genommen. Erst wollte ich zum Frühstücken in ein typisches Wiener Café gehen, aber zwecks Zeitersparnis wurde es dann doch nur das belegte Baguette vom Bäcker. Nächster Punkt war der Hochstrahlbrunnen mit dem Befreiungsdenkmal in Form eines russischen Soldaten im Hintergrund, was an die Befreiung Wiens durch die Rote Armee erinnern soll. Danach bin ich 2 Stationen mit der S-Bahn zum oberen Belvedere gefahren. Die Parkanlagen dort sind wirklich hübsch anzuschauen, leider werden gerade so wie es aussah alle Brunnen neu angelegt, weshalb ein gewisses Baustellen-Feeling dazukam. Aussicht auf das untere Belvedere Blick zurück aufs obere Belvedere Danach bin ich mit der U-Bahn Richtung Schönbrunn gefahren. Das U-Bahn-System in Wien ist angenehm übersichtlich, es gibt nur 6 Linien. Schönbrunn von weitem Blick vom Schlosspark Blick zurück Richtung Gloriette Schönbrunn hat mir richtig gut gefallen, allerdings braucht man einfach mehr Zeit um sich den gesamten Schlosspark inklusive Tiergarten anzusehen. Auch wenn ich kein Pflanzen Fan bin, diese unglaublich liebevoll angelegten Beete und Wege sind einfach toll. Danach gings mit der U-Bahn zurück Richtung Stadtpark. Anschließend hieß es wieder U-Bahn fahren und zwar Richtung Donauinsel. Blick über die Donau Die „DC“ (Donau City) ist voll von modernen Bürogebäuden, unter anderem hat die UNO hier einen ihrer drei Hauptsitze. Interessante Architektur Ich musste mich ein wenig beeilen, denn ich wollte unbedingt noch auf den Donau Turm. Dumm nur, dass hohe Gebäude von weitem immer so nah aussehen! ;) Für 5,50 € gings dann 170 Meter nach oben, da mir der CN Tower in Toronto ebenso wie der SEARS Tower in Chicago in diesem Jahr auf Grund von überängstlichen Mitreisenden verwehrt worden war musste das diesmal einfach sein. Blick von oben über DC (UNO Gebäude links) Zentrum von Wien mit Donau und Donauinsel Danach gings wieder zurück ins Zentrum, allerdings war es nun im Gegensatz zu morgens proppevoll. Da ich noch ein wenig Zeit hatte bin ich noch in ein paar Läden gewesen und gegen 16:30 Uhr machte ich mich dann wieder mit der U-Bahn in Richtung CAT auf. Erst dachte ich, ich wäre mal wieder zu früh am Airport, aber da der CAT nur zwei mal pro Stunde fährt war das so durchaus passend kalkuliert. CAT von innen. Am Flughafen angekommen musste ich erstmal den Check-In Bereich für germanwings suchen, auf Grund der Baumaßnahmen alles ein bisschen verwirrend. Anschließend habe ich noch eine Kleinigkeit gegessen und dann sollte es auch schon wieder zurück nach Dortmund gehen. Zwischendrin noch die übliche Belustigung an der Sicherheitskontrolle, als eine Chinesin inklusive Schweizer Taschenmesser und Unmengen an Shampoo und anderen Flüssigkeiten im Rucksack zum Gate wollte. 13.08.2007 Wien (VIE) - Dortmund (DTM) 4U 4751 / D-AKNT "City of Hamburg" Flugplan: 18:45 - 20:05 Tatsächlich: 18:48 - 19:59 Auslastung: ca. 85 % FB: 2 w / 1 m Ticketpreis: 19,00 € Zurück gings mit dem gleichen Vogel wie auf dem Hinflug, „City of Hamburg“. germanwings, NIKI und Air Berlin Über den Wolken… Was auch immer das ist… ;-) Flug war sehr angenehm, allerdings wars nun genau andersrum als auf dem Hinflug, nur ein oder zwei Geschäftsleute und der Rest Urlauber. Bye Bye! Alles in allem ein toller Tagesausflug, vor allem wenn man den Preis und die für einen Daytrip idealen Flugzeiten sieht. Dortmund liegt als Abflughafen natürlich von Münster aus ideal, ich war fast schneller da als am FMO. Ansonsten hat mich Wien positiv überrascht, die alten Gebäude, die tollen Parkanlagen und der allgemein gepflegte Eindruck sind eindeutig hervorzuheben. Auch wenn es eine Hauptstadt ist, ist es dennoch angenehm übersichtlich und für einen ersten Eindruck war der Tag völlig ausreichend. Allerdings war ich nicht zum letzten Mal in diesem Jahr dort, bei den Preisen musste ich damals einfach öfters zuschlagen! ;) Hoffe euch hat der Tripreport gefallen, morgen geht’s nach Berlin und wenn ichs schaffe gibt’s davon sowie vom USA/Kanada Aufenthalt im Sommer ebenfalls einen Tripreport. Liebe Grüße, juppi
RoadStarNRN Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Danke für den tollen Report, vor gut einem Monat habe ich den selben Trip gemacht und ähnliches gesehen.
RhBDirk Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Toller Report. Aber auf eine Fahrt und das herausgeworfene Geld für den unwesentlich gleich-schnell-wie-die-S-Bahn fahrenden CAT habe ich schon bei meinem ersten Besuch in Wien wohlwollend verzichtet. Tagesticket inkl. "Zonenrandticket" für Schwechat<-->Flughafen kostet zusammen um die 7€. Wiener Einfkaufskarte 4,60€ (gültig ab 8 Uhr) zzgl. meine ich zweimal 1,50€ = 7,60€. Die S-Bahn (S2 oder RSB1) verkehrt ebenfalls zweimal stündlich und benötigt vom Flughafen bis Wien Mitte/Landstraße 24min.
monsterl Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Danke für diesen tollen Report!Vieles habe ich von meinem 2-Tagestrip am 2.Adventswochende 2005 mit Air Berlin und unserer netten Penny-Filiale wiedererkannt :-) Der CAT ist echt angenehm,das man schon in Wien-Mitte einchecken kann,ist äusserst empfehlenswert!
Noerch Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Trotzdem ist der Unterschied von 8 Minuten pro Strecke zwischen CAT und S-Bahn wirklich keine 7,00 Euro wert. Ich bin jedes Jahr mehrfach in Wien und nutze immer die S-Bahn, wie bereits geschrieben muss man lediglich zur normalen Tages- oder Einkaufskarte je Fahrt eine Zone zu 1,70 Euro (neuer Fahrpreis seit 01.07.07!) dazukaufen. Macht zusammen ca. 9,00 €, also immer noch 7,00 € weniger als der CAT. Für 7,00 € bekomme ich schon ein super leckeres Eis bei "Zanoni" in der Nähe des "Steffl".
HighFlyer Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Schöner Report. Bei mir steht am Wochenende die gleiche Strecke an, allerdings mit Overnight in Wien. Bilder gibts dann natürlich nächste Woche auch.
vievic Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Schöner Report über meine Heimatstadt. Und nett, dass Du auch meine Wohnung fotografiert hast. :-)
Reifel Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Danke für den schönen Report. Wien ist immer eine Reise wert, ich gehe da immer wieder gerne hin. Mitte Oktober ist es wieder soweit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.