ellu Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Ich erhielt heute eine Stornierung einer Flugbuchung für Februar 2008 von CGN nach HEL und zurück. Keine weitere Information. Gibt Germanwings diese Strecke jetzt auf? Und weitere Frage: Die haben doch einen Flug angeboten, ich habe bestellt und die haben bestätigt. Können die jetzt einfach so stornieren und sagen: Du bekommst Dein Geld zurück, der Rest ist Dein Problem?
Aiagaia Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Bis Februar 2008 ist es noch mehr als ein halbes Jahr hin. Schätze dich glücklich, so früh informiert worden zu sein. So kannst du noch rechtzeitig bei anderen Airlines buchen. Oftmals werden Flüge von den Airlines erst 2-3 Wochen vor Abflug storniert. Wahrscheinlich kannst du auf zivilrechtlichen Weg gegen 4U vorgehen, aber dafür müsste dir auch ein Schaden entstanden sein, den es einzutreiben lohnt. Ansonsten ist die Stornierung zu einem so frühen Zeitpunkt wohl eher unproblematisch. Evtl. bietet 4U dir auf Nachfrage ja auch eine Umbuchung auf Mama LH an. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen sondern gleich mal die Preise bei AB etc. für der Strecke checken. Gruß
Karsten* Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Fordere 4U, nachweisbar, also mindestens Einschreiben, auf, Dir eine Ersatzbeförderung zu "besorgen". Lehnen sie das (schriftlich) ab kannst Du selber Ersatz buchen und den dadurch Entstandenen Schaden, mit sehr guten Chancen, gegen 4U einklagen. Suchstichworte "absolutes Fixgeschäft". Telefon und mail kannst Du gleich vergessen, da bekommst Du, in der Regel, nur unqualifiziertes Gesülze von Callcentermitarbeitern, die nichts entscheiden dürfen.
GodBless Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Von der rechtlichen Seite her steht dir nix zu. Die Fluggastrechte sind da sehr eindeutig formuliert. Wenn die dir was anderes anbieten, dann ist es eine Nettigkeit von denen, wenn nicht ist es auch völlig Ok. Genug Zeit dir eine Alternative zu suchen haben die dir ja gegeben...
LonOlli Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Die Fluggastrechte sind aber m.E. unabhängig davon, dass ein Vertrag geschlossen wurde, der nicht einseitig widerrufen werden kann. Die Fluggastrechte der EU regeln ja nur das Verfahren einer nicht-Vertragseinhaltung kurz vor oder bei Abflug.
enet Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Das hat 4U bei mir auf der Strecke HAM-OSL auch gemacht. Es gingen ein paar Emails hin und her und dann bin ich per LH geflogen. Dabei wurde von denen direkt auf LH eingebucht.
touchdown99 Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Für solche Probleme gibt es - immer noch und seit fast einem Jahr - einen allgemeinen Info-Thread und einen speziellen für Germanwings. So schwer kann es eigentlich nicht sein, das Sticky zu lesen und die Suchfunktion zu betätigen..... http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34453
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.