FLIEGER6 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 (TRIP-REPORT) U-434: Ein russisches Spionage-U-Boot in Hamburg! Hallo, wieder einmal, liebe Leser. Ich setze meine "Sommer-Serie" fort mit einem Trip nach Hamburg. Wie komme ich in eines der größten gebauten nicht-nuklearen russischen U-Boote?. Dienstag, 31.07.2007 FKB (Karlsruhe-Baden-Baden) - HAM (Hamburg-Fuhlsbüttel) Dauer: 1 Stunde AB 6681 (Air Berlin) durchgeführt von Germania F-100 D-AGPO Geplant: 08.25 // 09.40 Aktuell: 08.25 // 09.25 Gate: 5 Sitz: 19C Auslastung: ca. 80 % Tarif: 53,75 EUR pro Strecke und Passagier Geschichte zur Maschine: 18.04.1991: Ausgeliefert an USAir 27.02.1997: Weiter zu US Airways 18.06.2004: Im Einsatz für Germania 31.03.2006: Weiter zu DI 15.12.2006: In AB Farben Flug Nr. 7 auf der F-100 und der zweite auf dieser Maschine Starten wir diesen Trip mit der üblichen Frage: Ist Online-Check-In möglich?. Nicht auf AB-Strecken von Karlsruhe. Warum ?. Ich bevorzuge die Platzauswahl Online, keine Hektik um gute Plätze zu bekommen. Eine Stunde mit dem Auto, los ging es um 06.30 Uhr, kein Stau und Ankunft wie geplant um 07.30 Uhr. Nur wenig Bewegungen am FKB, ein 4R Flug in den Süden etwas früher als wir, danach die beiden AB`s nach TXL und HAM. Wie erhofft, keine Wartezeiten, ein netter, moderner Airport mit kurzen und schnellen Wegen. Check-In war schnell erledigt, Plätze A und C gesichert, wie immer auf der F-100 mit dem 2/3 Sitz-System. Ich war etwas überrascht wegen der F-100, die Reservierungssysteme zeigten eine 733, kennen wir ja von AB, aber sicher ok für mich!. Etwas Shopping nach der Security, nach meinem Gefühl ist FKB einer der günstigsten Airport-Shops. Vom Terminal gibt es die Möglichkeit nach draussen zu gehen, mit einem seitlichen Blick auf das Vorfeld. Unsere Maschine kam vor Plan aus HAM an, gefolgt von der 733 aus TXL. Bus boarding wie angekündigt, das bedeutete nicht mehr als 20 Minuten von der Ankunft am Parkplatz bis zum Boarding, nicht schlecht aus meiner Sicht!. Was für ein Tag in FKB: 733 nach TXL: Mini-Flieger und D-AGPO: Zwei freundliche Damen begrüßten uns. Die Maschine ausgestattet mit den dunkelgrauen Ledersitzen, sauber. Freie Magazine während des Boardings. Ein lustiges und freundliches Willkommen ebenso vom Piloten, einer mit viel Erfahrung, wie ich beim Einstiegen bemerkte. Pilot und FO waren aus Deutschland. Wer schon mal in Hamburg war und eine Hafenrundfahrt gemacht hat, kennt die Jungs mit den lautesten und besten Geschichten!. "Moin, moin, auf ihrem AirBerlin Flug nach Hamburg. Wir bringen sie sicher und schnell an ihr Ziel, aber es ist ihre Entscheidung, sagen sie später nicht, wir hätten sie dazu gezwungen!". Er spielte auf das Wetter an, sonnig und warm im Süden, nass und windig im Norden. Ein kurzer Weg zur Bahn 21, Abflug ohne lästige Wartezeiten oder nochmals anzuhalten in Richtung HAM via FRA und HAJ. Es gab ein Croissant und Wasser/Kaffee/Tee. Hohe Wolken während des Fluges. Ein guter Sound: Und nochmals, Verkehr inclusive: Interessant war der Anflug auf HAM, eine LH 737 war die letzten zehn Minuten neben uns und landete dann direkt vor uns. Ankunft 15 Minuten vor Plan auf Bahn 23, auch nicht schlecht. Ein Vorfeld Standplatz während eines Regenschauers, nun, nicht das, was ich mir wünsche, aber der Pilot hatte uns ja gewarnt!. Eine nette Geste kam dann auch vom FO, der den Flug durchgeführt hatte, er war an der Cockpit-Tür, reichte uns das Schoko-Herz und wünschte uns einen schönen Tag. Aus meiner Sicht ein wirklich persönlicher Service von Germania heute. Bye-Bye, D-AGPO: Keine Wartezeit auf unsere Taschen und mit Bus/Bahn in die Stadt. Wir wohnten im Motel One Altona, eine Unterkunft mit einem perfekten Preis/Leistungsverhältnis. Lobby: Eine Bilder von unseren Aktivitäten, inclusive der Führung durch U434. In der Speicherstadt: Speicherstadt-Verkehr: Die MS Deutschland am Cruise Terminal: Miniatur-Wunderland: Verkehrsflughafen im Bau: U-434: Lang!: Los geht´s: Unsere russische Führerin: Eng und schmal: Eine Luke: Kommando-Deck: Rudergänger: Russische Technik: Nochmals: Ich, nach der U-Boot Erfahrung: Ein Aufzug für Autos?: Sicher, der alte Elb-Tunnel: Mittwoch, 01.08.2007 HAM (Hamburg-Fuhlsbüttel) - FKB (Karlsruhe-Baden-Baden) Dauer: 1 Stunde AB 6686 (Air Berlin) durchgeführt von Germania F-100 D-AGPL Geplant: 18.00 // 19.15 Aktuell: 18.05 // 19.05 Gate: C13 Sitz: 18C Auslastung: Nahe 100 % Geschichte zur Maschine: 07.11.1990: Ausgeliefert an US Air 27.02.1997: Weiter zu US Airways 19.08.2003: Im Einsatz für Germania 01.01.2006: Weiter zu DI 01.02.2007: In AB Farben Flug Nr. 8 auf der F-100 und der erste auf dieser Maschine Zeit zur Rückkehr zum Flughafen um 15.00 Uhr, wieder mit dem effektiven Bahn/Bus System. Keine Wartezeit an den AB-Schaltern, der Agent war überrascht, als ich nach dem Typ fragte und nach der Antwort F-100 sofort 18 A und C anmeldete. Er meinte dann, ich währe wohl Vielflieger auf AB und kenne die Maschinen besser als er!. Etwas Spotting von der Terrasse, schade, daß dort ein neuer Zaun gebaut wurde. Nicht viel los in HAM, schnell durch die Kontrolle. Unsere Maschine kam aus NUE, ich hoffte auf etwas neues für mein Log, so war es dann auch. D-AGPL, angekommen aus NUE: Bus boarding um 17.40 Uhr. Wieder zwei Damen als FB´s. Boarding D-AGPL: Ein kurzes Willkommen aus dem Cockpit während des Boardings. Abflug von Bahn 23 via HAJ nach FKB. Weitere Informationen vom FO während des Fluges. Wieder eine Cockpit-Crew aus Deutschland. Die Maschine ausgestattet mit den dunkelgrauen Ledersitzen, guter Fussraum. Wieder freie Magazine, Snacks und Getränke. XFW: HAJ: Gutes Wetter auf der Strecke. Ankunft zehn Minuten vor Plan auf FKB´s Bahn 21. Angekommen in FKB: Mit dem Bus zum Terminal, nicht der persönliche Service wie auf dem Flug gestern, aber nicht unfreundlich. Schnelle Koffer und auf dem Weg nach Hause. Zeit für meine Meinung!. FKB ist ein netter Airport, HAM auch nicht schlecht, geräumig und modern. Der Service auf dem Hinflug war sehr gut, der Rückflug mehr Standard, aber ok. Hamburg selbst ist eine interessante Stadt mit vielen Dingen zu tun und zu sehen. Kommentare Willkommen, Markus (FLIEGER6)
Tecko747 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Schöner Béricht aus Hamburg. Hat Spaß gemacht zu lesen, da ich heute auch in Hamburg war (Report folgt). In dem russischen U-Boot war ich auch schon. Es ist so eng, dass man andauernd aufpassen muss, dass man sich nicht irgendwo den Kopf anhaut! Darf ich fragen, was du für deine Übernachtung in dem Motel gezahlt hast?
FLIEGER6 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Hallo, Tecko 747, ja, eng ist es, aber das ist es wert!. Motel One = EUR 61,50 mit Frühstück für uns beide. Gruß, Markus (FLIEGER6)
monsterl Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Sehr schöner Bericht,bekommt man in dem U-Boot keine Platzangst?War mal vor 5 Jahren in Laboe nahe Kiel einem,musste nach 5min wieder raus,hatte richtige Platzangst ;-) Ich war das letzte mal in Hamburg am 06.Juni,während des EM-Quali Spiels GER-SLO,welches wir mit 2:1 gewannen,bin aber mit der lieben deutschen Bahn gefahren. Kann daher auch das A&O City HOTEL** Hamburg empfehlen!
FLIEGER6 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Hallo, monsterl, Laboe kenne ich auch, U-434 ist deutlich länger. Für Leute mit Platzangst sicher nicht angenehm, ich hatte kein Problem und möchte auch mal hoffen, daß das so bleibt. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Tecko747 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Sehr schöner Bericht,bekommt man in dem U-Boot keine Platzangst? Mein Traum wäre es nicht unbedingt mit einem solchen Boot mal ein paar Tage auf Tauchgang zu gehen :-) Ich glaube ich würde sehr schnell sehr unruhig werden...
FLIEGER6 Geschrieben 20. August 2007 Autor Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo, zusammen, nach Auskunft unserer Führerin war es neben den beengten Platzverhältnissen auch für die Nase nicht wirklich angenehm. 3 x Toilette/Dusche, 1 x Kapitän und Stv., 2 x für den "Rest". Gruß, Markus (FLIEGER6)
HighFlyer Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Hallo Markus! Schöner Report aus einer schönen Stadt. Hamburg ist auf jeden Fall immer eine Reise wert. Übrigens, das muss ich mal loswerden. Dein Sohn ist echt zu beneiden, so viel wie er in seinen jungen Jahren zu sehen bekommt. Nicht schlecht. Er muss ja mittlerweile auch schon ne schöne Flugstatistik vorweisen können. Lieben Gruss Olli
FLIEGER6 Geschrieben 23. August 2007 Autor Melden Geschrieben 23. August 2007 Hallo, Olli, danke für Dein Feedback. Zu meinem Sohn: Wollen wir mal hoffen, daß er später auch noch daran denkt!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
HAMFlyer Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Hallo Markus, mal wieder ein Lob aus Hamburg an Dich . Gruß Marco
FLIEGER6 Geschrieben 24. August 2007 Autor Melden Geschrieben 24. August 2007 Hallo, Marco, danke. "Lokales" Lob hört man doch gerne, anderes natürlich auch!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.