benzin Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Hab da mal ne Frage an die Spottergemeinde: Kann man eigentlich mit den eigenen Aufnahmen auch Geld verdienen, indem man die Bilder z.B. an Fachzeitschriften oder wen auch immer verkauft ? Wieviel bekommt man denn so für einen Schnappschuss ? Vielen Dank
jc Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Eine ähnliche Frage gab es schonmal, da ging es darum wieviel man für eine Aufnahme die kommerziell verwendet werden soll verlangen kann. Werf mal die Suche an.
GeorgDD Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Du kannst die Bilder zu Fachzeitschriften senden. Hab das mal gemacht und zwei waren dann auch in der Aero. Geld gabs wenig aber dafür mach ich es auch nicht. Hab schon mehrere Bilder verkauft welche bei Airliners.net online sind und wo ich von den Käufern persönlich angeschrieben wurde. Preise von 25 Euro bis 250 Euro pro Bild. georg
benzin Geschrieben 23. August 2007 Autor Melden Geschrieben 23. August 2007 leider finde ich nichts, kann mir einer den Thread mal einstellen ? Danke
key-z659 Geschrieben 23. August 2007 Melden Geschrieben 23. August 2007 Servus! Ich denke das Thema ist damit gemeint: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ghlight=#355070 Habe bisher ein Bild in die Schweiz verkauft für 180.-Euro für eine Werbekampagne inkl.Flugzeugmodell. Gruss Dominik.
TrickyMartin Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Hi, ich denke, die Preise variieren je nach Dringlichkeit und Seltenheit. Ich habe mal Bilder nach Italien verkauft von der Atlas 747 die in DUS über die Bahn gerutscht ist...waren nur ein paar Euro, tat dem Ego aber gut...für eine lokale Zeitung aus Holland habe ich mal ein Bild einer Maschine verschenkt... Gruß, K-Man
GeorgDD Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Guckt mal hier, da sind Preisbeispiele was Spotter bekommen haben. http://www.airliners.net/discussions/aviat...ad.main/286656/ Aber nicht gleich alle 6000 USD verlangen.... georg
Snappy Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Darf man denn Bilder verkaufen, wenn auf den Maschinen das Firmenlogo deutlich zu sehen ist? Bei http://www.fotolia.de z.B. lehnen die solche Bilder aus urheberrechtlichen Gründen ab. Fotolia ist übrigens auch nicht schlecht, da kann man z.B. seine Urlaubsbilder verkaufen. Ich hab dort mittlerweile an die 60 Fotos online (Sehenswürdigkeiten, Landschaften, Flugzeugfensterfotos) und in den letzten 3 Wochen hab ich damit bereits 35 Euro verdient. Klar ist das nicht viel, aber dafür das man nichts machen muss außer einmalig hochladen ist das ne schöne Sache. :) Wer sich dort anmelden will, kann das über meinen Werbelink machen (gibt's auf Anfrage per PN), dann könnten wir uns die Provisionen teilen.
monsterl Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Darf man denn Bilder verkaufen, wenn auf den Maschinen das Firmenlogo deutlich zu sehen ist? Bei http://www.fotolia.de z.B. lehnen die solche Bilder aus urheberrechtlichen Gründen ab. Fotolia ist übrigens auch nicht schlecht, da kann man z.B. seine Urlaubsbilder verkaufen. Ich hab dort mittlerweile an die 60 Fotos online (Sehenswürdigkeiten, Landschaften, Flugzeugfensterfotos) und in den letzten 3 Wochen hab ich damit bereits 35 Euro verdient. Klar ist das nicht viel, aber dafür das man nichts machen muss außer einmalig hochladen ist das ne schöne Sache. :) Wer sich dort anmelden will, kann das über meinen Werbelink machen (gibt's auf Anfrage per PN), dann könnten wir uns die Provisionen teilen. Interessante Sache,schaue ich mir gleich mal an,vielleicht bekomme ich meine Fotos auch verkauft ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.