coolAIR Geschrieben 25. Juli 2002 Melden Geschrieben 25. Juli 2002 Die Pressemitteilung der LH: 25.07.2002 AIRail von Köln nach Frankfurt startet im Januar 2003 Wichtiger Schritt zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur Das schon auf der Strecke Stuttgart - Frankfurt erfolgreiche AIRail Produkt der drei Partner Deutsche Lufthansa AG, Deutsche Bahn AG und Fraport AG wird auch auf der neuen Hochgeschwindigkeits-ICE-Strecke von Köln nach Frankfurt angeboten. Vom 15. Januar 2003 an soll diese Zugverbindung vollständig in das weltweite Lufthansa-Streckennetz integriert werden. Die Deutsche Lufthansa AG wertet die Eröffnung der ICE-Neubaustrecke von Frankfurt nach Köln als einen wichtigen Schritt für die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur in der Bundesrepublik. "Damit eröffnen sich für die bereits praktizierte Kooperation mit der Deutschen Bahn neue Perspektiven. Wir sind sicher, unseren Kunden mit dem AIRail ein zukunftsweisendes Produkt zu bieten. Ein höherer Vernetzungsgrad zwischen Luft und Schiene entlastet zudem die Umwelt. Die notwendige Kundenakzeptanz vorausgesetzt, ist es unser Ziel, die Flugverbindungen zwischen Köln und Frankfurt zu reduzieren", so Dr. Christoph Klingenberg, Generalbevollmächtigter für Infrastruktur Konzern der Deutschen Lufthansa AG. Mit einer Fahrzeit von 58 Minuten zwischen Köln Hauptbahnhof und dem Fernbahnhof des Flughafens Frankfurt stellt der ICE den bisher bestehenden Zeitvorsprung des Flugzeugs auf dieser Strecke ein. Außerdem übertrifft die ab 15.12.2002 angebotene dichte Zugfolge die des parallelen Flugangebots – sechs Flüge täglich in jeder Richtung – bei weitem. Es wird zu jedem internationalen Flug ab Frankfurt einen idealen Zubringer-ICE von Köln geben. Die durchschnittliche Umsteigezeit auf Verbindungen von Köln über Frankfurt in die Welt wird sich spürbar verkürzen. Die Projektteams von Lufthansa und Bahn arbeiten daran, die ICE-Verbindungen zwischen Köln und Frankfurt in das Flugstreckennetz vollständig zu integrieren. Nach dem Muster des bereits auf der Verbindung zwischen Frankfurt Flughafen und Stuttgart Hauptbahnhof bestehenden AIRail Angebots soll ab dem 15. Januar 2003 für Fluggäste das Einchecken im Kölner Hauptbahnhof möglich sein, die Aufgabe des Gepäcks bis zum Endzielort und die Bordkarte für den Weiterflug ab Frankfurt natürlich eingeschlossen. Die Geschwindigkeit, mit der sich das AIRail Angebot von/nach Köln eine Position im Markt verschafft, bestimmt dann die angestrebten Anpassungen des Flugangebots. Deutsche Lufthansa AG Konzernkommunikation
Hame Geschrieben 25. Juli 2002 Melden Geschrieben 25. Juli 2002 Wie ist denn die Akzeptanz des AIRails zw. STR und FRA? Gibt es da schon konkrete Planungen zum Kapazitäts-/Frequenzabbau in der Luft?
coolAIR Geschrieben 25. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2002 Die Nachfrage nach AIRail ex STR soll relativ verhalten sein. Allerdings gibt es eine kontinuierlich leicht steigende Tendenz. Ich glaube mal vor einigen Monaten was von einer durchschnittl. Auslastung von um die oder über 30% gelesen zu haben. Ab STR hat LH auf bestimmten Zügen immer einen 1.Klasse-Wagen exklusiv reserviert. Ex CGN soll das nicht mehr so sein, es wird dann keinen speziell resevierten Wagen geben. Da man im ICE eh reservieren sollte bzw. muß, ist es ja egal wo man letztlich sitzt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.