Fruit Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Moin zusammen. Fliege in Kürze AMS - TPE mit KLM (Flug tgl. als KL 877). Ist schon mal jemand diese Strecke mit KLM geflogen? Mich würde interessieren, ob man beim Stop in BKK in der Maschine bleiben muss, oder für'n Stündchen aussteigen muss. Das KLM-Callcenter ist sehr freundlich, aber diesbezüglich leider ahnungslos. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen jüngeren Datums? Danke :-)
wapixx Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Bei meinem Emirates-Zwischestop in BKK, konnte man sitzen bleiben oder aussteigen. Bin für die kurze Zeit ausgestiegen, lohnt zwar nicht, aber dafür kann man sich die Beine vertreten. Wird bei KLM bestimmt auch so sein. cheers Steffen
touchdown99 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Bei BR musste man auf dem Flug AMS-BKK-TPE aus dem Flieger. Hat möglicherweise auch eine politische Dimension, wg. pro forma Vermeidung des EIndrucks eines Direktflugs Taiwan-Niederlande. Der EVA-Flug ging nach meiner Erinnerung auch mit anderer Flugnummer weiter, obwohl es die selbe Maschine war.
Fruit Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 Danke erstmal für die beiden Berichte :-) Mir wäre natürlich die EK-Variante am liebsten, was Wunder... Aber letztlich werd ich mich wohl einfach überraschen lassen, und dann hier noch mal kurz berichten
Fruit Geschrieben 19. November 2007 Autor Melden Geschrieben 19. November 2007 Wie versprochen, der Vollständigkeit halber die Auflösung: In BKK müssen heutzutage bei ALLEN Airlines ALLE Paxe raus bei einem Zwischenstop. Die Begründung ist so einfach wie logisch: Thailand setzt die EU-Verordnung bzgl Handgepäck/Flüssigkeiten um. Wurde dort akkurater gecheckt als in manchem EU-Flughafen. Im Gegensatz zu mancherorts EU musste ich dort in der Tat mein Zahnpasta-Plastikbeutelchen aus der Tasche rausholen. In EU interessiert's ja tw (ca 30% mein subj. Eindruck) schon gar nicht mehr, wenn auf dem Monitorbild grob abschätzbar ist, dass es nur kleine Behälter sind. (aber das ist jetzt auch schon offtopic) Für meinen Flug wurde ein Gate gewählt, bei dem man als Transit-Pax einen recht kurzen Weg hatte. Ob das immer so ist, weiß ich natürlich nicht... Ca 400-500 m werden's insgesamt schon gewesen sein. Ankommend als Unclean, um einige kurze Ecken, dann Kontrolle, und eine Etage höher dann clean wieder zum selben Gate
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.