mflyer Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Letzten Mittwoch ging es für 24 Stunden nach Bilbao ins spanische Baskenland. Gehofft hatte ich auf gutes Wetter, da es im Rheinland innerhalb eines Tages soviel regnete wie sonst in einem Monat. Leider hatte ich nicht ganz so viel Glück, aber es war dennoch ein schöner Ausflug. Aber ich lasse nun besser die Bilder sprechen… Datum: 22.08.2007 (Mittwoch) Airline: TUIfly Strecke: Köln/Bonn – Bilbao Flugzeugtyp: Boeing 737-700 Reg.: D-AGEU Flugnummer/-zeit: X3 2130 (10:55 - 13:00) Auslastung: 124/148 (84%) Mit der Buslinie 3247 ging es binnen 15 Minuten in die Innenstadt. Vom Plaza Moyua war es nun nicht mehr weit bis zur Hauptattraktion Bilbaos, dem Guggenheim-Museum. Es befindet sich inmitten des Ria de Bilbao und besteht aus Titan, Glas und Kalkstein. Zu Fuß ging es anschließend auf die andere Uferseite zum Schrägaufzug, der einen wunderschönen Blick über die Stadt bzw. das Tal freigab. Leider hingen die Wolken sehr tief und so ließen sich die aufsteigende Berge hinter Stadt nur erahnen. Von hier oben kann man auch prima in das gegenüberliegende Tal blicken und die anfliegenden bzw. abfliegende Flugzeuge aus der Ferne beobachten. Die Stadt selbst besticht durch ihren alten Baustil und eine schöne Altstadt. In Balbio wurde offensichtlich ein Stadtfest gefeiert, jedenfalls waren die Straßen sehr, sehr voll und die Parkanlagen wie leergefegt. Gekrönt wurden die Feierlichkeiten mit diesem Abschlussfeuerwerk. Datum: 23.08.2007 (Donnerstag) Airline: TUIfly Strecke: Bilbao – Köln/Bonn Flugzeugtyp: Boeing 737-700 Reg.: D-AGES Flugnummer/-zeit: X3 2131 (12:25 - 14:35) Auslastung: 110/148 (74%) Am Morgen regnete es in Strömen. Nach dem Frühstück ging es direkt zum Flughafen, wieder mit dem Bus. Schnell eingecheckt und hinter der Sicherheitskontrolle konnte man den Verkehr auf dem Vorfeld gut beobachten. Pünktlich kam der Heimbringer ans Gate und kurze Zeit später ging es in den diesigen spanischen Himmel. Die ersten 30 Minuten nach dem Start gaben die Wolkenschichten keinen Blick nach draußen frei. Erst allmählich riss es unterwegs auf. Der Endanflug nach Köln/Bonn führte heute parallel zum Rhein über Leverkusen und die Bayer-Werke. Fazit: Bilbao ist eine Reise wert und zeigt sich modern, kreativ, aber durchaus traditionsbewusst. Neben den typischen Zielen wie Barcelona und Madrid sollte man hier unbedingt mal einen Stopp einlegen.
FrankSasse Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Schade, dass du so schlechtes Wetter hattest, aber Glück, grade wieder einmal ein Fest in Bilbao erwischt zu haben. Geflogen hat dich übrigens die Germania ;-) Und: Wo hast du genächtigt?
Snappy Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Vielen Dank für den Bericht, ich bin heute Bilbao-Köln geflogen, also genau eine Woche später (D-AGEU). Das Wetter in Bilbao ist echt verrückt... gestern den ganzen Tag Sonne bei bis zu 37,5°C, heute Regenwetter bei 20°C.
monsterl Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Danke für diesen Bericht aus Bilbau;da muss ich auch noch hin ;-) Am Wochende war auch auf Mallorca das Wetter sehr unbeständig,Samstag mittags sehr kühler Wind(laut der Anzeige im Auto um 11 Uhr nur 18Grad),Sonntag gab es laut Wetter.de über 35Grad im Schatten!
mflyer Geschrieben 29. August 2007 Autor Melden Geschrieben 29. August 2007 Schade, dass du so schlechtes Wetter hattest, aber Glück, grade wieder einmal ein Fest in Bilbao erwischt zu haben. Geflogen hat dich übrigens die Germania ;-) Und: Wo hast du genächtigt? Übernachtet habe ich im Barceló Avenida. Hat im Doppelzimmer mit Frühstück um die 80 Euro gekostet. Witzig ist die Inneneinrichtung des Zimmers, wer es mag, kann seinen Partner/seine Partnerin beim Duschen beobachten. Für alle anderen kann man die Jalousie zuziehen. ;-)
FrankSasse Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Danke für diesen Bericht aus Bilbau;da muss ich auch noch hin ;-) Am Wochende war auch auf Mallorca das Wetter sehr unbeständig,Samstag mittags sehr kühler Wind(laut der Anzeige im Auto um 11 Uhr nur 18Grad),Sonntag gab es laut Wetter.de über 35Grad im Schatten! Samschtag mittag hab ic hmir aber kräftig die Birne weg-gebrutzelt im Auto als auch draußen, da waren es über 32 Grad! Sehr wechselhaft am vormittag, aber nachmittag war traumhaft, zumindest in der Region Palma!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.