lars Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Gestern sollte es zum Zweiten mal mit AYCF nach Neapel gehen. Da TUIfly einen guten Tagestrip anbietet, welcher mit dem AYCF Ticket gebucht werden kann, bot sich dieser Trip an. Hinflug: 01.09.2007 07:00-09:05 DUS-NAP Rückflug: 01.09.2007 18:35-20:40 NAP-CGN Da die Maschine aus Istanbul noch nicht gelandet ist und relativ viel am Düsseldorfer Airport los war, verspätete sich der Abflug um knapp einer Stunde. In Neapel wird ausschließlich auf Außenparkpositionen ge-/deboardet. Nachdem fast alle Passagiere im Bus waren schloss der Busfahrer die Türen und fuhr einfach los. Auf dem Vorfeld irrten noch 1-2 Paxe, die ziemlich ratlos waren. Da musste dann wohl für die letzten 1-2 Paxe extra noch ein Bus raus geschickt werden. :-) Angekommen in Neapel stellt man sich ja erst einmal die Frage, wie man in die Stadt kommen soll. Es verkehren 2 Busverbindungen. Einmal der ALIBUS, der nonstop für 3,- Fahrt/Person fährt. Die preiswertere Alternative (Linie 3S) kostet nur 1,-. Diese Tickets müssen im Vorverkauf im Sunstore in der Ankunftshalle gekauft werden. Diese Busverbindung ist jedoch sehr unzuverlässig, da sie Busse ausfallen oder sogar vorher umdrehen und bereits vor dem Airport umdrehen, damit die Leute zusätzlich zu den 1,- Tickets noch 3,- in den ALIBUS investieren. Letzte Woche auf dem Weg zum Flughafen von NAP, musste ich auch mehrere Stunden auf den Bus warten. Hatte schon meine 3,- abgezählt für den Alibus in der Hand. Dann kam die 3S jedoch gerade. Hier ein paar Impressionen aus Neapel: Samstag findet in der Stadt immer ein Flohmarkt statt. U.a. bieten die gute Laptops (Sony Vaio, Core Duo, …) an. Allerdings sind die sehr aufdringlich. Habe nie Interesse gezeigt, da ich so etwas nicht auf solchen Märkten kaufe, da es ja auch geklaute Ware sein kann. Naja, auf jeden Fall war der VK bereits nach wenigen Sekunden bereit statt 400,- nur 100,- für den Laptop (neu), Kamera & Handy zu verkaufen. Habe jedoch trotz der Dumpingpreise abgelehnt und bin gegangen, da ja irgendwo ein Haken sein muss. Der Hafen von Napoli: Der Tag war sehr schnell um. Es wurde Zeit mal wieder zum Airport zurückzufahren, um nach Hause zu fliegen. Mit dem AYCF Ticket werde ich bestimmt nocheinmal dorthin fliegen. Von den Flugzeiten passt es einfach ideal.
monsterl Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Hast du nicht den RTL-Beitrag zu den Notebook Verkäufern gesehen.Dort werden am Ende die Taschen mit den Notebooks mit Taschen mit Salz ausgetauscht.Da hat man dann mehrere Hundert Euro für Salz ausgegeben! Ansonsten habe ich viel wiedererkannt,danke für den Bericht. Edit: Hier ist ein RTL-Beitrag dazu: http://www.rtl.de/tv/tv_943334.php
lars Geschrieben 4. September 2007 Autor Melden Geschrieben 4. September 2007 Interessanter Bericht. Habe direkt an solche Betrügereien gedacht. Vor allem weil denen egal war wieviel sie dafür bekommen. Hauptsache Bargeld! Ich glaube ich sollte beim nächsten mal direkt einen Hunderter griffparat haben und den Laptop direkt in meinen Rucksack stecken, sodass die Laptoptasche erst nicht ausgetauscht werden kann und dann direkt mit dem nächsten Taxi ersteinmal "flüchten". :-))) Ne, ich glaube ich habe korrekt gehandelt. Habe auc meine Geldbörse nicht herausgeholt. Nicht, dass diese auch noch direkt gestohlen wird.
Snappy Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Danke für den Bericht. :-) Da bin ich ja froh damals einen Mietwagen genommen zu haben... http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=37326 Bin damals nur etwas mit dem Wagen durch die Innenstadt gefahren, aber nicht ausgestiegen - war wohl ganz gut so. ;)
enet Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Bin damals nur etwas mit dem Wagen durch die Innenstadt gefahren, aber nicht ausgestiegen - war wohl ganz gut so. ;) Ja, da kannst du froh sein. Neapel war eine der dreckigsten und häßlichsten Städte in denen ich bislang war. Also lieber ab in den Wagen und die Landschaft drum herum erkunden. Autofahrtechnisch: BLOSS NICHT in die Stadt fahren, das Choas dort toppte alles bisher gesehene.
Snappy Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Autofahrtechnisch: BLOSS NICHT in die Stadt fahren' date=' das Choas dort toppte alles bisher gesehene.[/quote'] Ja, war sehr chaotisch, allerdings darf man das nicht mit dem Verkehr in Deutschland vergleichen... da fährt zwar jeder durcheinander, hält sich an keine Verkehrsregeln etc. , aber man muss einfach selbst auch so fahren, dann hat man keine Probleme. Wenn man in Deutschland jemandem die Vorfahrt nimmt, regt der sich auf und fährt wohlmöglich noch absichtlich in einen rein... dort wird man ungehupt reingelassen. Man muss sich halt nur trauen. :-)
monsterl Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Ein Hoch auf Vollkasko-Versicherungen mit 0€-Selbstbehalt :-) In Neapel gibt es auch noch Unos,die so aussehen und sogar nach vielen Jahren auch noch fahren dürfen:
Tecko747 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Das mir gings mit der Busverbindung ähnlich. Erst ein normales Ticket gekauft - der Bus kam nicht - dann doch den ALIBUS genommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.