AAI Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Hallo zusammen, wollte gerade ein LH M&M Praemienticket von FRA nach TXL & return online buchen. Allerdings scheint mir das voellig schwachsinnig, da LH 24.000 milen abzieht + 88 Euro Taxes etc. verlangt! Bei normaler Buchung ueber die LH homepage kostet gleicher Flug nur 101 Euro incl. Tax etc.! Das bedeutet das LH M&M 24.000 Praemienmilen mit 13 Euro gleichsetzt. Weiss jemand zufaellig ob man so guenstig auch milen kaufen kann? Das ganze M&M Praemienprogram scheint mir mittlerweile ganz schoen nachgelassen zuhaben, zumindest im Vergleich zu den anderen grossen Konkurenzprogrammen... Gruss AAI
juppi Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 a) So günstig kann man keine Meilen bei Lufthansa direkt kaufen und auch sonst über andere Angebote (Zeitungsabos etc.) wird es schwierig. B) Es ist allgemein bekannt, dass sich der Einsatz von Meilen eigentlich nur auf Langstrecke und dann in C oder F lohnt. Alles andere ist umrechnungstechnisch gesehen reine Meilenverschwendung.
Flawless Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 hola, die Meilen sind auch nicht unbedingt dafür gedacht, dass sie für Inlandsflüge eingelöst werden. Richtige Verwendung finden Meilen bei Interkontinentalflügen, in Upgrades oder wenn man es richtig Dick hat bei Interkontinentalflügen in C. LH macht dir mit den 88€ Tax ja nur klar, dass es nonsense ist die Meilen dafür zu verbraten. bye flaw
juppi Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Upgrades sind in meinen Augen genauso Verschwendung. BSP: Prämienflug C von DE Richtung USA und return: Meilen: 90.000 Oneway-Upgrade von Y auf C von DE Richtung USA: Meilen: 35.000 - 50.000
T.Ferramenti Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Tja, es gibt aber auch Strecken in Europa, die wo nicht günstig zu buchen sind. Da ist man dann mit 15000 Meilen und den dazugehörigen Taxes immer ein deutliches Stück unter dem günstigsten Normalpreis! Bekanntestes Beispiel: ODS + KBP (dazu diverse europäische Ziele in Russland)
Snappy Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Mal zum Vergleich... 12.000 Meilen kaufen kostet derzeit 290 Euro. 100.000 Meilen einlösen bringt 300-350 Euro. Da stimmt doch das Verhältnis. ;-) Ich werde meine wohl für einen Fernstrecken Businessclass-Flug einlösen, ist die einzige Möglichkeit die wirklich "gewinnbringend" (verglichen zum Normalpreis) anzulegen.
Gast Michael Tantini Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Upgrades sind in meinen Augen genauso Verschwendung. BSP: Prämienflug C von DE Richtung USA und return: Meilen: 90.000 Oneway-Upgrade von Y auf C von DE Richtung USA: Meilen: 35.000 - 50.000 Dieser Aussage möchte ich mich anschliessen. Es ist eine totale Verschwendung, wenn man Meilen für Upgrades einsetzt, da zwei Upgrades etwa gleich viel kosten wie ein komplettes Ticket in C. Und ansonsten hat es der OP natürlich korrekt erfasst. Less & Less ist inzwischen zu einem reinen Firlefranz verkommen.
CarstenS Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Verglichen mit den günstigsten Tarifen macht ein Prämienflug keinen Sinn. Auch nicht auf Langstrecke. Wenn man so langfristig planen kann und will. Anders sieht es aus, wenn man etwas spontaner agiert und nur wenige Wochen oder Tage Vorlauf hat. Da gibt's dann z.B. Nordamerika für 60.000 Meilen (57.000 Meilen) und 200 EUR gegenüber dem regulären Ticket von 600 oder 700 EUR. Verfügbarkeit vorausgesetzt. Und bis auf die Hochsaison (Sommer, Jahreswechsel) gibt's da immer Tickets. Aus einem vergleichbaren Grund machen auch unter bestimmten Bedingungen Upgrade Prämien Sinn. Ein Prämienticket in C ist nur bei Verfügbarkeit buchbar. Gegebenfalls will man nicht das Risiko tragen, kein Ticket zu haben. Also ein günstiges Economy Ticket buchen und Beförderung sicherstellen und dann mit Meilen upgraden, und sei es erst am Gate. Wie gesagt, pauschal ist das nicht zu beurteilen. Grüße, Carsten
Snappy Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Hab grad mal testwesie Los Angeles ausprobiert... nehmen wir an, ich müsste Montag dringend nach L.A. Mo 10.09. 10:05-12:35 Uhr Frankfurt-Los Angeles Do 13.09. 14:45-10:25 Uhr Los Angeles-Frankfurt Mit Meilen: 57.000 + 181,99 Euro Ohne Meilen: 3.678 (!) Euro Selbst wenn man die Nacht von Samstag auf Sonntag mitnimmt, kostet es immer noch mindestens 1228 Euro, günstiger geht so kurzfristig nicht. Und für solche spontanen Flüge sollte man sich die Meilen aufheben... sofern es dabei um Privatreisen geht, ist das natürlich optimal um den Wetterbericht vorher zu checken ob sich die Reise auch lohnt.
vievic Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Ein anderes Beispiel: ich fliege im Oktober/November mit Meilen VIE-PEK-ICN-HIJ/NRT-BKK-SIN-DPS-SIN-FRA-VIE. Die Taxen und Gebühren betragen insgesamt 326,93 Euro. Wenn man die Flüge zahlen muss, kommt man wohl nicht unter 2500 Euro davon. adiós, vievic
noATR Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Richtige Verwendung finden Meilen bei Interkontinentalflügen, in Upgrades das versuche ich auch, aber bislang waren alle upgrades von Y in C immer nur auf warteliste. hab im mai fra-cpt für dezember gebucht und 100.000 (!!!) meilen hinblättern wollen - aber auch nur on request! man kann da also auch nicht wirklich damit rechnen!
t4m Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 das m&m program ist zz sowieso nur für status kunden ausgelegt. mit 125 meilen für 80e kommt man nicht weit
Gast Michael Tantini Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 a) So günstig kann man keine Meilen bei Lufthansa direkt kaufen und auch sonst über andere Angebote (Zeitungsabos etc.) wird es schwierig. B) Es ist allgemein bekannt, dass sich der Einsatz von Meilen eigentlich nur auf Langstrecke und dann in C oder F lohnt. Alles andere ist umrechnungstechnisch gesehen reine Meilenverschwendung. Dem widerspreche ich teilweise: Meiner Meinung nach lohnen sich die kurzfristigen Buchungen für 15k Meilen nach "teuren" Destinationen unter Umständen noch mehr als Langstrecke. Momentan kostet Zürich - Moskau in der Business für in zwei Wochen 2'400 CHF. Mit Meilen bezahle ich 25k Meilen plus 120 CHF. Hier lohnt es sich auf jeden Fall. Aber sonst ist natürlich schon korrekt. Für viele Flüge bezahlt man besser ein Ticket,
380 Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Klar, man sollte sich gut überlegen, wofür sich das Einsetzen der Meilen am Meisten lohnt. Momentan gibt es auf der Langstrecke (z.B. LAX) die Möglichkeit für 25k Meilen in der Y zu fliegen. Doch habe mich lieber für ein C Ticket (Fly Smart) mit LH und LX nach LIS entschieden. Da ein Teil der Meilen im Frühjahr verfallen würden, ist es meiner Meinung doch recht gut angelegt. In den Onlineshops lohnt sich das Ausgeben der Meilen überhaupt nicht.
Gast Michael Tantini Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Richtige Verwendung finden Meilen bei Interkontinentalflügen, in Upgrades das versuche ich auch, aber bislang waren alle upgrades von Y in C immer nur auf warteliste. hab im mai fra-cpt für dezember gebucht und 100.000 (!!!) meilen hinblättern wollen - aber auch nur on request! man kann da also auch nicht wirklich damit rechnen! Entschuldigugn, aber Upgrades auf Langstrecke ist wohl das absolut dümmste was man machen kann. Oder sehe ich was falsch? Z. B. Zürich-Singapur - Upgrades Y zu C: 2 x 65k = 130 k Meilen - Meilenticket in C: 120k Meilen Selbst wenn der Arbeitgeber das Eco-Ticket zahlt oder sonstwas finde es es besser, direkt ein Award in C zu buchen. Just my two cents.
kaiserjäger Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Laut unseren Listen gab es auf einem gewissen LH Flug FRA-BKK im Sommer diesen Jahres an einem gewissen Datum nur ein Gast der aus Mailand anreiste (ein SEN), der aus der Economy Tarifklasse "M" gegen Meilen ein UPG in die C gemacht hat.....ein sehr interessanter Punkt in dieser Diskussion wie ich finde.Es lebe der Datenschutz...
L-1011-500 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Besonders wenn man überlegt, wie besagte Personen gepredigt haben, wie verboten es sei, Betriebsinterna zu verbreiten. Hoffentlich bekommt die GF mal mt was ihre Mitarbeiter so treiben ... hier ein Beispiel
L-1011-500 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 naja, ich vertrete die Meinung, dass die Airline nicht das recht hat, ungewollt den Status, die Flüge oder die Buchungsklassen. Oder auch die Verwendung vn Meilen gehört niemals seitens der Airline in die Öffentlichkeit. Wenn der Passagier meint alles offen legen zu müssen, kann er das gerne machen, aber die Airline hat nicht das Recht das zu kommentieren. Aber wenn dass so die offizielle Aussage der LH ist, gibt mir das schon zu denken, wie Daten behandelt werden, heute Status, Flüge und Meilen, morgen .....
L-1011-500 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 naja, nur weil er etwas angibt, muss und darf es nicht Seites der Airline kommentiert werden.
L-1011-500 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 aber "ein Mitarbeiter der Airline" ist nicht der Kunde xy, schließlich hat LH ja mehr als einen MA und dadurch kann seine Aussage ja niemanden direkt zugeordnet werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.