FLIEGER6 Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 (TRIP-REPORT) Sommer an der Cote de Azur: LX ex BSL Hallo, mal wieder, liebe Leser, mit einem netten Wochenende an der Cote de Azur will ich meine Sommer-Serie beenden. Für alle, die wie ich, den mitteleuropäischen Sommer vermissten, genießt es!. Samstag, 01.09.2007 BSL (Euro-Airport-Basel-Mulhouse) - NCE (Nice-Cote de Azur) Dauer: 1 Stunde LX 544 durchgeführt von Swiss European Airlines AVRO RJ100 HB-IYZ Geplant: 10.45 // 12.05 Aktuell: 11.15 // 12.15 Gate: 37 Sitz: 20B Auslastung: Nahe 100 % Tarif: 44,83 EUR pro Passagier und Strecke Geschichte: 24.11.1998: Ausgeliefert an Crossair 31.03.2002: Weiter zu Swiss International 01.12.2005: Im Einsatz für Swiss European Flug Nr. 3 auf der RJ100 und der zweite auf dieser Maschine 7 Uhr früh, ein herbstlicher Septembermorgen, Zeit um wieder mit dem Auto nach Basel zu fahren. Mehr Verkehr als erwartet, Ankunft um 09.30 Uhr. Unsere Boarding-Pässe aus dem Online-Check-In zeigten die Boarding-Zeit an für 10.05 Uhr, noch 35 Minuten, ok so weit. Online war wiederum kein Problem bei Swiss und ich war wieder beeindruckt: Nr. 45 und 46 am Freitag spätnachmittag, nahezu 50 % der Maschine bei voller Auslastung war bereits eingecheckt. Eine gute Entscheidung, Wartezeit an den Schaltern, nur ein Paar vor uns, am heute besetzten Gepäck-Aufgabe-Schalter. Eine freundliche Angestellte akzeptierte unser Gepäck für Nizza. Keine Wartezeit an der Passkontrolle und an der Security. Am Gate, ein Bus-Gate im Erdgeschoß um 09.50 Uhr. Interessante Maschinen vor Ort, Nouvelair nach Djerba, Dubrovnik Airlines nach Split, LH nach DUS und MUC. Nouvelair nach Djerba: MD nach Split: Der erste von zwei geplanten LX AVRO´s kam kurz darauf an. HB-IYZ, kein Kommentar, ich hatte bereits einen anderen Flug auf dieser Maschine, nur zwei Wochen vorab. Ankunft HB-IYZ in BSL: Der Avro geparkt, Passagiere ausgestiegen gefolgt von der üblichen Boden-Aktivität. Wir wurden aufgerufen um 10.15 Uhr. Boarding HB-IYZ: Action in BSL: Ein sehr freundlicher älterer FB und eine junge FB auf diesem Service. Der Purser begrüßte die Miles & More Mitglieder und inbesondere die Senatoren auf diesem Flug. Der Pilot war, dem Namen nach, aus Skandinavien, er begrüßte uns während des Boardings und informierte uns über eine kleine Verspätung. Grund: Starker Verkehr in Nizza. Die Maschine ausgestattet mit dunkelblauen Ledersitzen, sauber, ok so weit. Ein LH CRJ-100 war hinter uns auf dem Taxiway, er nahm eine frühere Einfahrt zur Bahn 16 und startete während wir am Ende der Bahn einbogen. Flughöhe 7.000 Meter, via Genf nach NCE. Weitere Informationen vom Piloten in einer freundlichen Art während des Fluges. Ab Genf gute Sicht bis nach Nizza. Seen...: ... und Berge: Ein Brötchen, Getränke und die Schokolade gab es als Service. Der Anflug auf NCE führte an der Küste entlang, ein netter Start in das Wochenende und Ankunft auf Bahn 04L. Sonne in Nizza: Deboarding: VIP F100 International Jet Management: Mit dem Bus zum Terminal, eine Minuten Wartezeit auf unser Gepäck, die Tasche meines Sohnes war die letzte auf dem Band. Der günstigste Weg nach Cannes, wo wir wohnten war mit dem Zug von Nizza-St.Augustin, ein nicht empfehlenswerter 20 Minuten Weg durch das Industriegebiet und entlang der Schnellstrasse. Keine Zeichen, aber wir fanden die Station. Was gibt es in Cannes zu tun?: Am Samstag fuhren wir mit der Fähre auf die Lerins-Inseln, eine empfehlenswerte Tour auf eine schöne Insel. Cannes, im Hafen: Nette Besucher: Pullmantur aus Spanien: St.Marguerite: Nochmals: Abendstimmung: Sonntag war für eine Rundfahrt mit der Bahn reserviert: Zuerst nach Nizza, dann mit dem "Train de Merveilles" in die Seealpen bis Breil-sur-Roya, hinunter nach Italien bis Ventimiglia, eine Stop auf dem Weg die Küste entlang nach Nizza in Monaco und zurück nach Cannes. Empfehlenswert!. Nizza Bahnhof: Monaco: Nochmals in Monaco: Monaco, Bahnhof: Sonntag, 02.09.2007 NCE (Nice-Cote de Azur) - BSL (Euro-Airport-Basel-Mulhouse) Dauer: 1 Stunde LX 545 durchgeführt von Swiss European Airlines AVRO RJ100 HB-IXQ Geplant: 21.35 // 22.55 Aktuell: 22.40 // 23.40 Gate: B14 Sitz: 6B Auslastung: Nahe 100 % Geschichte: 27.03.1996: Ausgeliefert an Crossair 31.03.2002: Weiter zu Swiss International 01.12.2005: Im Einsatz für Swiss European Flug Nr. 4 auf dem AVRO RJ 100 und der erste auf dieser Maschine Wir entschieden uns für den Non-Stop Bus Service zurück zum Airport. Ankunft ca. 1 Stunde, 45 Minuten vor Abflug. Swiss ist im T1, nicht das beste Terminal während meinen letzten Flügen. Zwei Schalter angezeigt, nur einer besetzt als wir ankamen, also warten für die nächsten 10 - 15 Minuten, bis eine andere Angestellte auftauchte. Kein Problem wieder die A/B Sitze zu bekommen, unser Gepäck auf dem Weg nach BSL und eine schnelle Security ohne Probleme. Nur kurz nachdem wir den Abflug-Bereich erreicht hatten, sahen wir, das von unseren Zugfahrten wohlbekannte Zeichen: Retarde/Delayed bis 22.15 Uhr. Unser Gate B14 war im Erdgeschoss, der übliche Bus-Gate Bereich. Im Wartebereich gab es einen großen Bildschirm auf dem ein Bruce Willis SciFi Film gezeigt wurde. Ich kannte den Film nicht, aber mein Sohn hatte heute kein Problem mit unserer Verspätung, solange der Film lief!. Ich verfolgte den Verkehr, bemerkte aber die Ankunft unserer Maschine nicht. Um ca. 10.00 Uhr wurden wir aufgerufen, zwei Busse zum Vorfeld. Zwei geparkte Swiss Avro´s, einer war gut bekannt, HB-IYT, aber Glück für mich, wir fuhren zum zweiten, HB-IXQ, etwas neues für mein Log. Keine Photos in NCE sagte einer der Vorfeld-Arbeiter zu mir, ein Witz?. Zwei Damen als FB´s, beide freundlich. Der Pilot begrüßte uns und erklärte die Verspätung mit dem starken Verkehr auf der Strecke nach NCE, die Maschine war wie geplant ok für den Flug von BSL nach NCE, bekam aber keine Freigabe von den Controllern. Dem Namen nach war der Pilot heute aus UK. Während wir af unseren neuen Slot warteten gab es die Schokolade von den FB´s. Die Maschine ausgestattet mit den dunkelblauen Ledersitzen, sauber, gutes Platzgefühl. Abflug von NCE´s Bahn 04R, nichts weiters aus dem Cockpit, das bedeutet keine Information über Strecke und Flughöhe. Der übliche Service, ein Brötchen und Getränke. Ankunft auf BSL´s Bahn 16, wie erwartet mit ca. 45 Minuten Verspätung. Der letzte Flug des Tages nur zwei Minuten nach uns, ein LX A321 aus Rhodos. Zurück aus Basel: Deboarding: Gute Nacht, HB-IXQ: Nahezu keine Wartezeit auf das Gepäck, wir passierten die Grenze nach Frankreich und waren nur Minuten später auf dem Weg nach Hause. Nun zu meiner Meinung: Wieder eine positive Erfahrung in BSL, NCE T1 ist altmodisch, nichts besonderes, nur beschränkte Sicht auf das Vorfeld. LX, guter Preis, freundliches Personal, Verspätungen gibt es bei allen Airlines, kein Problem für mich wieder mit Swiss zu fliegen. Und die Cote de Azur?: Das war nicht mein erster Besuch, und dieser Trip war, so lange nichts anderes passiert, wohl auch nicht der letzte!. Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER6)
Reifel Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo Markus, Danke für Deinen Bericht. So langsam denke ich mir ich sollte auch mal Swiss fliegen... Die hatten eine Zeit lang sogar BSL-AMS und zurück für 60-70 € inkl. Tax im Angebot... Nizza ist schon recht schön, ich finde den Bahnhof in Monaco sehr beeindruckend... Aber so richtig Urlaub an der Côte d'Azur habe ich noch nicht gemacht. Letztes Mal bin ich mit DBA nach Nizza geflogen, von dort aus mit der Fähre nach Bastia und gleich weiter über Nacht nach Toulon, von dort ging mein Ryanair-Flug nach London... Auch ein Erlebnis, aber viel habe ich nicht gesehen... Ende September winkt aber eine Woche Urlaub in der Camargue, das ist ja auch nicht ganz so weit von dort und wird sicher auch schön. Weiter so und viele Grüße! Frederic
FLIEGER6 Geschrieben 10. September 2007 Autor Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo, Frederic, danke für Deine Antwort. Ich bin nach Jahren jetzt im Sommer wieder Swiss geflogen, ich finde das Preis/Leistungsverhältnis von Basel echt ok. Gruß, Markus (FLIEGER6)
shortfinal25 Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo Markus, mal wieder ein super Report!! Wo hast du denn Übernachtet? Ist Cannes nicht sauteuer?
flyMUC Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo... Also mal wieder ein super Report. War auch sehr porsitiv von Swiss überrascht. Sowohl von YUL nach ZRH als auch von ZRH nach STR. Welche Trips hast jetzt eigtl diesen Sommer gemacht? Habe schon den Überblick verloren ;-) Gruß flyMUC
FLIEGER6 Geschrieben 10. September 2007 Autor Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo, shortfinal25, danke für Deine Antwort. Hallo Markus, mal wieder ein super Report!! Wo hast du denn Übernachtet? Ist Cannes nicht sauteuer? Ja, aber... ... bei Accor gab es sogenannte Superdeals = Suitehotel Cannes Carnot, Hafen und Altstadt gut zu Fuss erreichbar, EUR 79.-- für uns beide, Coffee-to-go zum Frühstück inklusive. Gruß, Markus (FLIEGER6)
FLIEGER6 Geschrieben 10. September 2007 Autor Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo, flyMUC, auch Dir, danke für das Feedback. Hallo... Also mal wieder ein super Report. War auch sehr porsitiv von Swiss überrascht. Sowohl von YUL nach ZRH als auch von ZRH nach STR. Welche Trips hast jetzt eigtl diesen Sommer gemacht? Habe schon den Überblick verloren ;-) Gruß flyMUC Sieben Trips in den sechs Wochen Sommerferien = - Birmingham - Hamburg - Paris - Kopenhagen - Budapest - Stansted - Nizza Gruß, Markus (FLIEGER6)
martin.stahl Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Zum Fotoverbot in Nizza: Sind die Flughafen-Betreiber vielleicht die gleichen wie in Paris-CDG? Soweit ich weiß, haben die auf allen von ihnen betriebenen Flughäfen dieses komische Foto-Verbot verhängt. Schöner Bericht! Martin
Q-STO Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Vielen Dank, FLIEGER6, für Deinen tollen Bericht und die sehr schönen Bilder! Pullmantur aus Spanien: Komisch - a propos Pullmantur: Gehört die Fluggesellschaft "Air Pullmantur" zum selben Konzern? Diese B747 (mit der Registrierung EC-100 (!)) habe ich in CPH gesehen:
FLIEGER6 Geschrieben 11. September 2007 Autor Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo, Martin, danke für Deine Antwort. Zum Fotoverbot in Nizza: Sind die Flughafen-Betreiber vielleicht die gleichen wie in Paris-CDG? Soweit ich weiß, haben die auf allen von ihnen betriebenen Flughäfen dieses komische Foto-Verbot verhängt.Schöner Bericht! Martin Bei der Ankunft kein Problem, oder es wurde nicht bemerkt, beim Abflug Theater!. Vielleicht eine neue, französische Regelung?. Habe Deinen Kanada-Bericht angefangen zu lesen, sehr interessant, bin noch nicht durch!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
FLIEGER6 Geschrieben 11. September 2007 Autor Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo, Q-STO, auch Dir, danke für die Antwort. Vielen Dank, FLIEGER6, für Deinen tollen Bericht und die sehr schönen Bilder! Pullmantur aus Spanien: Komisch - a propos Pullmantur: Gehört die Fluggesellschaft "Air Pullmantur" zum selben Konzern? Diese B747 (mit der Registrierung EC-100 (!)) habe ich in CPH gesehen: Mit den Details habe ich mich bisher nicht beschäftigt, aber Pullmantur ist die Kreuzfahrttochter eines spanischen Veranstalters mit eigener Airline. Gruß, Markus (FLIEGER6)
BorisWie Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 @ Q-STO: Ja, diese 747 gehört auch zu Pullmantur, einer spanischen Touristik-Gruppe. Die Registration des Flugzeugs ist übrigens EC-IOO (also India-Oscar-Oscar) ;-)
Gast Badmax Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Was ein Zufall. Bin am 01.09 knapp 2 Stunden vor dir mit TU nach MIR gestartet. :) Die Nouvelair war gerade gelandet, als wir abgehoben sind.
FLIEGER6 Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo, BorisWie: Danke für die INFO. Badmax: Was für ein Zufall!. Wenn es ne 735 war, habe ich Deine Maschine noch gesehen. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.