Snappy Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo, gibt es in Köln eigentlich eine Möglichkeit direkt beim Verlassen der Maschine wieder in den Bereich hinter der Glastür zu kommen? Oder muss man die große Runde drehen mit anschließender (erneuten) Sicherheitskontrolle? Bei Expedia hab ich jedenfalls das hier gebucht: 01.11.2007 06:30 - 07:35 Münster-Berlin/Tegel 01.11.2007 10:05 - 11:10 Berlin/Tegel-Köln 01.11.2007 11:40 - 12:50 Köln-München Zusammenhängend gebucht als Münster-München für 35 Euro. Nun sind 30 Minuten Umsteigezeit ja nicht gerade viel und wenn dann auch noch Busboarding dazu kommt, wird es selbst bei einem pünktlichen Flug recht knapp. Weiß Air Berlin in solchen Fällen das da jemand in der Maschine ist der mit einem durchgehenden Ticket reist oder sehen die das jeweils als Einzelbuchung im System? Und was ist wenn es nicht klappt? Der nächste Flug ist erst wieder von 15:15 Uhr bis 16:20 Uhr, womit auch der Rückflug von München nach Münster (direkt bei Air Berlin gebucht) nicht mehr möglich wäre. 01.11.2007 14:25 - 15:40 München Münster Eine Alternative gäbe es noch um 18:30 Uhr. Bucht Air Berlin dann wohl beides kostenlos um oder stellen die sich angesichts der Sinnlosigkeit der Flüge quer und lachen mich aus? :-)
enet Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 ...und lachen mich aus? :-) Vermutlich ja! Und sie werden mit dem Finger auf dich zeigen. So wie auch mich 3 Wochen später. ;-) Allerdings bleibe ich dann noch ne Nacht in München.
monsterl Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Die Transfers sollten laut dem Kölner Flughafen nochmal eine komplette Runde durch die Etagen laufen und nochmal durch die Sicherheitskontrolle gehen. Zumindest bei einem Busgate kann man einmal links die Rolltreppe zu den Gepäckbändern nutzen und oder rechts die Rolltreppe wieder hoch in den ,,Sicherheitsbereich´´.Ich glaube,da kommt man direkt gegenüber beim Subway raus.(ist aber verboten!)
Reifel Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Naja niemand würde im Normalfall sowas buchen... Ist ja auch völlig sinnlos... Anderseits hat Air Berlin die Konditionen so in Amadeus eingespeist, entsprechend ist es auch buchbar und offensichtlich sind 30 minuten - zumindest lt. System - okay... Sonst hätte man es nicht buchen können. Wenn Du Deinen Anschluss in CGN verpasst müsste AB dafür auch gerade stehen... Anders sieht es natürlich mit dem Anschlussflug in MUC aus, den hast Du ja auf ein anderes Ticket gebucht... Ich sehe eher da ein Problem... Kann Dir leider keine Infos zu CGN geben, aber drück Dir die Daumen dass es klappt...
EDDK Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 ich würde wahrscheinlich die Bahn nehmen, ohne Umsteigen, von Zentrum ins Zentrum, für 29 EUR Sparpreis... :-)))
Snappy Geschrieben 10. September 2007 Autor Melden Geschrieben 10. September 2007 Eigentlich will ja gar nicht nach München, da ist ja genau wie in NRW Feiertag am 01.11. Aber ich muss halt in München umsteigen um von Köln nach Münster zu kommen. ;)
mflyer Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Die Transfers sollten laut dem Kölner Flughafen nochmal eine komplette Runde durch die Etagen laufen und nochmal durch die Sicherheitskontrolle gehen. Zumindest bei einem Busgate kann man einmal links die Rolltreppe zu den Gepäckbändern nutzen und oder rechts die Rolltreppe wieder hoch in den ,,Sicherheitsbereich´´.Ich glaube,da kommt man direkt gegenüber beim Subway raus.(ist aber verboten!) Im Terminal 2 (welches AB in CGN nutzt) wird der Passagierstrom egal ob Busgate oder Fingerposition direkt in den Ankunftsbereich geleitet. Eine Vermischung wie beispielsweise im Terminal 1 beim Starwalk kenne ich dort nicht. Im Terminal befinden sich vor den Gates jeweils Glastüren, welche erst zum Boarding geöffnet werden, d.h. die Variante von monsterl wird wohl nicht funktionieren. Aber es sollte eigentlich machbar sein vom Ausgang zwei Etagen mit der Rolltreppe zur Sicherheitsschleuse hinauf zu fahren und wieder pünktlich am Abfluggate zu sein.
stekar87 Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 In der kurzen Zeit würde ich mich da nicht drauf verlassen. Man wird dich wohl kaum an der Sicherheitskontrolle vorlassen, nur weil ein Weiterflug vorgeht. Mein Tip: Lass es besser oder buch mit mehr Umsteigezeit, das könnte mehr als knapp werden...
Snappy Geschrieben 10. September 2007 Autor Melden Geschrieben 10. September 2007 In der kurzen Zeit würde ich mich da nicht drauf verlassen. Man wird dich wohl kaum an der Sicherheitskontrolle vorlassen, nur weil ein Weiterflug vorgeht. Mein Tip: Lass es besser oder buch mit mehr Umsteigezeit, das könnte mehr als knapp werden... Jetzt ist es eh zu spät... zumindest bis Köln kann ich ja ruhig fliegen, zur Not fahre ich von dort mit der Bahn nach Münster zurück.
enet Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Jetzt ist es eh zu spät... zumindest bis Köln kann ich ja ruhig fliegen, zur Not fahre ich von dort mit der Bahn nach Münster zurück. ... und beschwerst dich dann beim Kundenservice und bekommst "aus Kulanz" 50 Euro auf deine nächste Buchung. ;-)
bwbollek Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 In TXL dafür sorgen, dass du bereits die Bordkarte für das Segment CGN-MUC bekommst. Im Flieger würde ich mich freundlich an das Bordpersonal wenden und die Situation schildern (will nach München, bei expedia gebucht wegen günstigem Preis etc... blabla). Vielleicht kann die Crew bei der Ankunft irgendetwas für dich machen, mit dem Ramp-Agent sprechen etc. (vielleicht besteht die Möglichkeit, dass du dann gleich im Flieger bleiben kannst). Ansonsten bleibt dir nichts anderes über als die Beine in die Hand zu nehmen und zu versuchen, innerhalb der 30 Minuten wieder an Bord zu kommen. Bei der Sicherheitskontrolle im T2 dann am besten die Fast-Lane nehmen (müsste m. W. nach der linke Eingang sein).
sammler75 Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Und, man ist erstaunt, man kann die Sicherheitsmenschen und die Leute vor einem in der Schlange auch nett fragen, ob sie einen vorlassen. Dazu mit Bordkarte wedeln und sehr nett lächeln - habe so (zugegebenermaßen nicht in Deutschland, sondern in Denver) statt 1/2 Stunde Wartezeit die Sicherheitskontrolle mit weniger als 3 Minuten anstehen und damit meinen Anschlussflug geschafft.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.