Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Fluggesellschaften auf der Schwarzen Liste der EU


Zilla

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die EU hat die Schwarze Liste der Fluggesellschaften wieder einmal aktualisiert. Neu dabei sind:

 

"Ukraine Mediterrean Airways"

"Mahan Air" aus Iran

 

Mahan Air bedient in Deutschland u.a. Düsseldorf und ihr wurden bereits Ende Juli 2007 von der Luftfahrtaufsicht im Vereinigten Königreich die Landerechte entzogen.

 

Die Liste befindet sich >hier<

Geschrieben
Mahan Air bedient in Deutschland u.a. Düsseldorf und ihr wurden bereits Ende Juli 2007 von der Luftfahrtaufsicht im Vereinigten Königreich die Landerechte entzogen.

 

...und nun?? bei MAHAN AIR kann man fröhlich Flüge weiterbuchen.

 

Nächster Flug sollte ja W5 5059 am 13.September sein; was passiert mit den Gästen?

Geschrieben

Dann fliegt halt für Mahan Air die armenische Blue Airways in die EU mit den A300B2, A310-300, A320-200, B747-300 und B747-400... Diese Airline ist ja noch nicht auf der Liste zu finden!

 

Hingegen ist die Kyrgyz Trans Avia (1x ex. Hapagfly A310-300) auf der schwarzen Liste und kann somit mit dieser Maschine nicht für Mahan in die EU fliegen.

Geschrieben

ich möchte gerne hier die Diskussion fortführen, folgendes wurde unter http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=37781 gepostet:

 

Es wurde bekannt, dass die Langstreckenmaschinen der Mahan Air nicht mit dem vorgeschriebenen Kollisionswarnsystem TCAS ausgerüstet waren.

 

Stimmt überhaupt diese pauschale Aussage??? Ich glaube nicht! Mahan Air wurde erst in der UK gegroundet, als man mit A300 nach MAN kam. Diese Maschinen sind z.T. ex AMC, PIA etc. und haben vielleicht kein TCAS.

Aber die anderen Flugzeuge in der Flotte sind ex Happy-Lloyd, Bluewings etc.- also ex europäische Maschinen. Diese müssten doch alleine schon vom Vorbesitzer mit TCAS ausgerüstet sein- oder??? Und die B747 kam von United, also eigentlich auch mit TCAS-oder???

Geschrieben

Fuer mich ist es eigentlich schnuppe, ob jetzt eine oder alle Maschinen von Mahan kein TCAS haben. Schon eine einzige Maschine ohne zu besitzen, geschweige denn in die EU einzufliegen, zeigt doch wie es bei denen mit der Sicherheitskultur bestellt ist.

 

Wenn man sich um solche Grundsaetzlichkeiten nicht kummert, dann moechte ich lieber nicht wissen, wie ernst die es mit der Wartung nehmen!

Geschrieben
Es wurde bekannt, dass die Langstreckenmaschinen der Mahan Air nicht mit dem vorgeschriebenen Kollisionswarnsystem TCAS ausgerüstet waren.

 

Stimmt überhaupt diese pauschale Aussage???

Folge mal den ersten Link im Beitrag vor dem in Auszügen zitierten. Die Pauschlisierung ist sicherlich im Zusammenhang mit dem TCAS übertrieben. Dass ein Flugzeug grundsätzlich mit gewissen Dingen ausgestattet ist, heißt noch lange nicht, dass die auch funktionieren oder dass z.B. die Maschine generell ausreichend gewartet wurde, egal wer irgendwann vorher mal die eingesetzt hatte. Die ex Lufthansa A313 D-AIDF ist auch in den Farben der Mahan unterwegs, trotzdem hat der aktuelle Halter schon länger ein Einflugverbot für die EU.
Geschrieben
Fuer mich ist es eigentlich schnuppe, ob jetzt eine oder alle Maschinen von Mahan kein TCAS haben. Schon eine einzige Maschine ohne zu besitzen, geschweige denn in die EU einzufliegen, zeigt doch wie es bei denen mit der Sicherheitskultur bestellt ist.

 

Aber was nützt TCAS, wenn es im Falle einer Annäherung, seitens der Piloten nicht beachtet, bzw. damit korrekt umgegangen wird?

Geschrieben
Aber was nützt TCAS, wenn es im Falle einer Annäherung, seitens der Piloten nicht beachtet, bzw. damit korrekt umgegangen wird?
Was bringt ein Sicherheitsgurt, wenn er nciht angelegt wird? ...

Mittlerweile sollten doch die meisten begriffen haben, dass TCAS durchaus sinnvoll ist. 100% wirst Du eh nie erreichen können.

Geschrieben

...so zurück zum Thema!

 

Also auf der MAHAN AIR Seite gibt es keine news zum thema. ;-(((

Gab es auch damals nicht in England.

 

Allerdings die Buchungsmaske verschwunden... Aber, die web-page vom DUS Apt. zeigt den Flug für morgen noch planmäßig an. was passiert mit all den Gästen die bereits ein W5 Tix haben?

Geschrieben

Auf der Mahan Air-Website steht nur der Hinweis, die Homepage werde gerade überarbeitet. In den News wurde am 11. September (dem Tag des Flugverbotes) noch die Kooperation mit Bangkok Airways beworben, für Weiterflüge innerhalb Thailands.

 

In der heutigen Abfluganzeige des Flughafens Düsseldorf steht der Mahan-Flug nicht. Was mit den gebuchten Passagieren ist, wer weiss! Weiss jemand?

Geschrieben

Die "Überarbeitung" hat folgendes Resultat gebracht:

 

 

 

"Bei Rückfragen bezüglich Rückerstattungen Ihrer Flugtickets der Mahan Air wenden Sie sich bitte an die Mahan Air und ihre Rechtsvertreter:

 

 

 

Mahan Air Flughafen Düsseldorf

 

Terminal C / Office 1244

 

40474 Düsseldorf

 

Tel.: +49-211-42171430 oder +49-211-42171431

 

Fax: +49-211-42171432

 

E-Mail: dusstation@mahanairlines.com

 

 

 

 

 

Tigge Rechtsanwälte

 

Vollhof 8

 

40221 Düsseldorf

 

Tel.: +49 (0)211 8687131

 

Fax: +49 (0)211 8687230

 

E-Mail: tigges@tigges-info.de "

Geschrieben

Mehr Input von der EU zum Einflugverbot:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/d...2de00500060.pdf

 

Bei der Mahan fehlte bei zwei mit franz. Kennung fliegenden Maschinen das EGPWS, was wohl letztendlich der Airline den Rest gegeben hat. Schon vorher sind jahrelang mehrfach Mängel festgestellt worden und es gab keine Aussicht auf Besserung, da auch die iranischen Behörden nicht ausreichend koorperierten.

 

Der Ukrainian Mediterranean Airlines soll wohl auch im eigenen Land die Lizenz entzogen, nur war die EU da schneller.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...