Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair Online-Check-in


bobo-xp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

eben habe ich einen Ryanair-Flug gebucht nach London und die kostenpflichtige Option für den Online-Check-in in Verbindung mit dem bevorzugten Einsteigen abgelehnt. Kann ich denn nun gar nicht Online einchecken oder werde ich nur nicht bevorzugt behandelt beim Boarding? Das war nicht eindeutig zu erkennen und ich habe keine Lust pro Person und Strecke extra zu zahlen, wenn Ryanair Personal einspart...

Geschrieben
Dann kostet Online-Check-in Gebühren während "normaler" check-in kostenfrei bleibt? Was ist das für eine Logik?

 

Ist eben so (Sprich: Mehr Service kostet mehr Geld) .... für alle Buchungen bis einschl. 19.9.,

danach gibt es Zuschläge für den zweibeinigen Check-In.

Geschrieben

Verstanden hatte ich die Praxis von FR nie, die Schlagen wurden wieder länger und man brauchte mehr Personal. Naja, jetzt hört dieser Blödsinn endlich wieder auf.

 

Schon komisch dieses Irren, ähhhh Iren.

Geschrieben

Was heisst denn das nun für mich konkret? Gebucht habe ich gestern, der Flug ist im November. Was für einen Check-in kann ich dann nutzen bzw. welcher check-in ist dann für mich der günstigste?

Geschrieben

dazu gab es doch schon mal einen sehr ausführlichen Thread hier im Forum --> Suchfunktion.

 

Aber noch mal kurz:

Buchungen bis 19. September: Online-Check-In kostet Geld, Schalter ist kostenlos!

 

Buchungen ab 20. September: Schalter-Check-In kostet geld, Online ist kostenlos.

 

Grüße

Kai

Geschrieben
Was heisst denn das nun für mich konkret? Gebucht habe ich gestern, der Flug ist im November. Was für einen Check-in kann ich dann nutzen bzw. welcher check-in ist dann für mich der günstigste?

 

Da Du bei der Buchung Dich nicht für den Online-Check-In gemeldet hast mußt Du zwingend zum Schalter .... kostenfrei.

Ein Nachbuchen des Web-Check-In ist nicht möglich.

Geschrieben

Ich bin mal auf das Durcheinander am Schalter gespannt, wenn die einen mit Altbuchungen am Schalter nichts zahlen müssen, aber lauter Leute dazwischen stehen, die für das gleiche zahlen müssen..

Geschrieben
Ich bin mal auf das Durcheinander am Schalter gespannt, wenn die einen mit Altbuchungen am Schalter nichts zahlen müssen, aber lauter Leute dazwischen stehen, die für das gleiche zahlen müssen..

 

Aus diesem Grund wäre es auch sinnvoller gewesen, die Umstellung zum Wechsel des Winterflugplanes auf den Sommerflugplan zu machen. Bekanntgabe der neuen Regelung dann zur Buchungsfreigabe des Sommerflugplanes. Aber es muss dann immer so ein Durcheinander herrschen, wo keiner mehr weiß was Sache ist. :-(

Geschrieben

Klar kann man auch am Schalter einchecken, wenn man CheckNGo gebucht hat. Man muss sogar, falls man sich kurzfristig doch entschließen sollte einen Koffer aufzugeben. Momentan geht Web-Check-In ja bloß ohne Gepäck.

Geschrieben

Die Internetseite ist schon umgestellt.

 

Interessant ist, wenn man "Flughafenabfertigung" als Option auswählt, automatisch die Frage "Möchten Sie als einer der ersten Fluggäste an Bord gehen?" mit "ja" vorangeklickt wird und 6 EUR angezeigt werden. D.h., man muss hier genauestens lesen und aktiv diese Frage mit "nein" beantworten, wenn man diese Option nicht nutzen und dafür nicht zahlen will.

Geschrieben

Aber die 3€ für den Schalter Check in Tauchen erst auf der nächsten Seite auf wo bezahlt wird und vorher Taucht dazu keine wirkliche information auf. Kundenfreundlich nenne ich anders.

Auch neu man wird gefragt, wenn man den Web Check in macht, ob man inhaber eines EU passes ist.

Geschrieben

und sehr interessant wird sein, wie viel Gebühren die Gebührenrückerstattung für Leute, die kein OLCI machen können, kosten wird - also ob es tatsächlich eine Rückerstattung gibt... Wenn man auf weitere Infos klickt, steht ja, dass Nicht-EU Bürger etc.. ihre Abfertigungsgebühren zurückbekommen können.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ich habe gestern 3 flüge gebucht mit fr ab hhn.

 

habe 0 gepäckstücke & onlinecheckin+bevorzugtes boarden angegeben, da stand es kostet 0 €.

 

Ist das jetzt neu, ja oder? :)

 

Also ich drucke m ir entweder die karten daheim aus oder ich muss 3 euro zahlen??

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

Am kommenden Montag (25.02.08) geht's mal wieder mit Ryanair von NRN nach STN - dieses Mal ohne Gepäck und mit Web-Check-In.

 

Dazu jetzt eine spezifische Frage: Wie ich jetzt festgestellt habe, ist der Personalausweis meiner Freundin nur noch weniger als 30 Tage gültig, aber für den gesamten Reisezeitraum gilt er auf jeden Fall. Gibt es da Probleme mit dem Online-Check-In? Auf der Ryanair-Homepage finde ich folgende Info:

 

Der Online-Check-In-Service kann nur von Fluggästen in Anspruch genommen werden, die sowohl bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen als auch am Flugsteig einen gültigen Reisepass oder einen von einem Staat der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausgestellten Personalausweis (Führerscheine werden nicht akzeptiert) vorlegen können, dessen Daten mit denen auf der Online-Bordkarte übereinstimmen. [...]

 

Folgende Fluggäste können den Online-Check-In-Service nicht nutzen: [...]

 

- Fluggäste, deren Reisepass innerhalb von 30 Tagen nach Reiseantritt abläuft [...]

 

- Fluggäste, die gemeinsam mit einem Fluggast gebucht haben, der den Online-Check-In-Service nicht in Anspruch nehmen kann

 

Also: Wenn dieser Wortlaut tatsächlich gilt, dürfte ein Online-Check-In für Leute mit nur noch kurz gültigem Personalausweis möglich sein. Nur Reisepässe mit einer Gültigkeit von weniger als 30 Tagen werden ausgeschlossen. Handhabt Ryanair das wirklich auch so, wie sie es hier auf der Homepage schreiben?

 

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

 

Beste Grüße,

 

PvD

Geschrieben

Zumindest für den hinflug kannst du online check-in nicht nutzen, wenn du am 26. oder 27.02 wieder zurück fliegst kannst du auch kostenlos den normalen check-in nutzen

 

siehe hier

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...