vanDusen Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Oh, danke für den Hinweis! Wäre mir dann ja spätestens bei dem Check-In-Versuch aufgefallen. Da unser Rückflug am 28. Februar ist, bleibt die ursprüngliche Frage aber bestehen: Ist ein Online-Check-In mit dem im März ablaufenden Personalausweis möglich, oder müssen wir auch da persönlich einchecken? Beste Grüße, PvD
mith Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 du wirst ja sehen, ob es funktioniert. ich glaube, man muss das "Gültig bis" Datum beim OLCI eintippen. Wenn der OLCI dann abgelehnt wird, bleibt ja noch der Gang zum Schalter.
lukifly Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der Ausweis nicht akzeptiert wird. Schließlich ist er ja immernoch gültig, nachdem du alle betreffenden Flüge abgeflogen hast.
sammler75 Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Habe ein anderes Problem bei Online-Check-In. Im letzten Jahr hatte ich für einen Flug nach Spanien die Ausweis-Daten im System hinterlegt. Gerade beim Einchecken sagte das System, meine Daten lägen schon vor, ich konnte auch weder im Online-Check-In, noch bei der Spanien-Daten-Eingabe auf die alten Daten zugreifen, weil mir jedesmal gesagt wurde, die Angaben lägen vor. Ändern ging nicht. In der Bordkarte ist aber nun offenbar automatisch die Gültigkeit meines Persos auf 01/01/08 gestellt worden, also stimmen Ausdruck und Karte nicht überein. Hatte das jemand schon mal? Sicherheitshalber werde ich nun natürlich eher da sein, aber will nicht 4 € löhnen oder für teuer Geld bei FR anrufen.
steevee Geschrieben 10. März 2008 Melden Geschrieben 10. März 2008 Ich verstehe das Problem jetzt mal so, dass Du schon bei der Buchung Ausweisdaten angegeben hast (was ich so noch nie gehört habe), welche das System beim webcheckin dann falsch angegeben hat. Ich würde einfach die Bordkarte UND die Buchungsbestätigung mitnehmen, vielleicht gibt es ja gar kein Problem. Sonst erklärst Du halt kurz die Geschichte an der Sicherheitskontrolle oder am Checkin. Das Callcenter ist einfach zu teuer, und man landet sehr oft in der Schleife. Einmal und nie wieder. Lass es lieber auf eine evtl. Checkin-Gebühr ankommen, vielleicht checken Sie Dich ja auf Kulanz (lustig, nicht?) kostenlos ein. edit Tippfehler
Jonas1982 Geschrieben 10. März 2008 Melden Geschrieben 10. März 2008 Ich konnte gestern komischerweise schon für nen Flug am Donnerstag online einchecken bei Ryanair. Ist das normal, dass das so früh schon geht? Ich dachte immer erst nen Tag vorher.
Cinzano Geschrieben 10. März 2008 Melden Geschrieben 10. März 2008 @ Jonas1982 Nach Umstellung der Internetseite, kann man jetzt 5 Tage vorher online einchecken.
Till Wollhei Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Hallo Brüder der Lüfte, ich habe am 15. ab FN nach STN gebucht - online check in ok - aber ich habe nun nur einen Boardingpass für Hin. Wie soll ich mir nun einen für den Rückflug besorgen?? Kann nicht meinen Lapptop und Drucker mitschleppen ;-). Tschüß Till
Billy Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 - gelöscht, hat sich gerade erledigt -
sammler75 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Ich verstehe das Problem jetzt mal so, dass Du schon bei der Buchung Ausweisdaten angegeben hast (was ich so noch nie gehört habe), welche das System beim webcheckin dann falsch angegeben hat. Ich würde einfach die Bordkarte UND die Buchungsbestätigung mitnehmen, vielleicht gibt es ja gar kein Problem. Sonst erklärst Du halt kurz die Geschichte an der Sicherheitskontrolle oder am Checkin. Das Callcenter ist einfach zu teuer, und man landet sehr oft in der Schleife. Einmal und nie wieder. Lass es lieber auf eine evtl. Checkin-Gebühr ankommen, vielleicht checken Sie Dich ja auf Kulanz (lustig, nicht?) kostenlos ein. So, bin wieder da. Nicht bei der Buchung die Daten eingegeben, sondern in einem separaten Schritt die APIS-Daten eingegeben, aber eben im alten Jahr. Tatsächlich war es kein Problem, am Verkaufsschalter die Bordkarten von Hand umgeschrieben zu bekommen, und kostenfrei. In GRO war das Problem bekannt (APIS ist ja bislang vor allem für Flüge nach Spanien ex UK, Irland etc. nötig): Die Umstellung des Systems führt dazu, dass alle alten Daten auf 01/01/08 lauteten. Stempel auf die Bordkarte und handschriftliche Änderung, fertig.
steevee Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Na siehste. ;) APIS kenne ich allerdings nicht, noch nie gehört.
Warlord Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 nabend. trete am freitag meinen ryanair-jungfernfleg ab weeze nach prestwick an. sonntag geht es wieder zurück. ich will den online check-in nutzen. wie funktioniert das? ab 5 tage vor dem flug geht das ja. wenn ich nun am donnerstag den check-in mache, kann ich dann gleich den check-in für den rückflug mitmachen??? geht das mit ein und derselben vorgangs nummer. ich frag lieber vorher, bevor ich die aktion starte. werde ja nur einen versuch haben, denke ich :-) was passiert eigentlich, wenn sich der online-bordkartendruck verheddert....??
steevee Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 geht das mit ein und derselben vorgangs nummer. Ja. was passiert eigentlich, wenn sich der online-bordkartendruck verheddert....?? Kann man immer wieder ausdrucken.
Warlord Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 gestattet mir bitte noch eine frage. da ich - um parkgebühren zu vermeiden - mit dem ÖPNV anreisen möchte, bietet sich der um 9:31 am airport ankommende bus an. abflug ist 10:15. ich checke online ein. ist dann diese ankunft, knappe 45 min vor dem abflug, ausreichend? wann ist denn eigentlich der verpflichtend spätest mögliche eintreffzeitpunkt, wenn ich den online check-in nutze? reicht es aus zum boarding da zu sein, also ca 30min vor dem geplanten abflug?
Pedersoli Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Viel Vergnügen am Flughafen, wenn der Bus durch Unfall, Defekt, Stau o.ä. verspätet ist. Aber man kann ja auch in den Wäldern um Weeze wandern gehen und muss nicht unbedingt in die Highlands fliegen *Ironie*.
Azenkat Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Von wo fährst Du mit ÖPNV und mit wie vielen? Wenn alles klappt ist es kein Thema, dann sind 45 min ausreichend (Ist nur morgens sehr gewagt wenn alle zugleich rausgehen - würde ich zu Deiner Sicherheit auf der Weeze Seite sehen wie viele Flüge zu Deiner Zeit dran sind - da hat Weeze einen Flaschenhals und wenn Du nicht zur Rechten Zeit die ist auf Deiner Boardkarte aufgedruckt, am Gate bist dann Ciao ... und bei FR ist genau diese Zeit ein gutes Stück vor der Abflug ...) also VORSICHT ! Wenn Du nur die letzten Meter mit Bus alleine unterwegs bist, dann kannst zur Not auch jemanden auf der Strasse Überfallen und Ihm 20€ unter die Nase halten und sagen zum Flughafen bitte bitte ...
Warlord Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 es ist so gedacht, mit dem PKW nach weeze zu fahren und nur die strecke von weeze zum airport mit dem bus zurückzulegen. fahrzeit 11 min. unfall, stau, panne, was weiß ich, kann einem auch mit dem eigenen wagen geschehen, von daher erschliesst sich mir nicht der sinn des vorletzten eintrages.
seb Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 unfall, stau, panne, was weiß ich, kann einem auch mit dem eigenen wagen geschehen, von daher erschliesst sich mir nicht der sinn des vorletzten eintrages. Der Sinn nennt sich Zeitpuffer ;-)
Pedersoli Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 ... und den würde ich ja immer einbauen, wenn man ein zeitlich unflexibles, d.h. plangesteuertes, Verkehrsmittel wie das Flugzeug nutzen will. Aber nun gut, der eine steht auf morgendlichen Stress, der andere baut lieber eine halbe Stunde Puffer ein und kommt entspannt ans Ziel.
Sickbag Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Ich wuerde es machen. Die Alternative waere, eine Stunde frueher zu fahren, und anderthalb Stunden vor Abflug an einem Dorfairport wie Weeze zu sein UND schon eingecheckt zu haben, waere doch Overkill. Zu der Zeit geht neben Deinem Prestwick nur noch Bromberg, insofern sollte die Sicherheitskontrolle ok sein.
Maltafan Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Ich habe eben online auf der Ryanair-Homepage eingecheckt und mich würde interessieren, was es mit der Einstiegsreihenfolge auf sich hat. Ich hatte eigentlich angenommen, dass man in dieser Reihenfolge auch in das Flugzeug darf, aber auf meinem bisher einzigen Ryanair Flug mit Online-Checkin nach Malta war das ganz nach dem Motto, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Hat die Reihenfolge also gar keine Bedeutung? Mich interessiert das, weil ich diesmal die Einstiegsreihenfolge 1 habe. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke im voraus
Sebastian Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Auf die Sequence Number wird nicht geachtet. Bis Anfang Juni gilt: Der, der den Webcheckin verwendet hat, hat kostenlos Priority Boarding inklusive. Und die, die PB haben (entweder bei Webcheckin oder für 5€), dürfen zuerst zum Flieger. Steht eigentlich auch alles auf der Ryanair Website
HUEY Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Auf die Sequence Number wird nicht geachtet. Bis Anfang Juni gilt: Der, der den Webcheckin verwendet hat, hat kostenlos Priority Boarding inklusive. Und die, die PB haben (entweder bei Webcheckin oder für 5€), dürfen zuerst zum Flieger. Steht eigentlich auch alles auf der Ryanair Website Ich hänge mich hier nochmal ran. Wird denn mittlerweile irgendwie auf die Einstiegsreihenfolge, die auf dem Boarding Pass vermerkt ist, geachtet?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.