TakeoffHAM Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Sind bezgl. HAM die Verhandlungen nicht vor über einem Jahr schon gescheitert?!? HAM hat sich doch auf die Fahne geschrieben alle Carrier in Sachen Flughafengebühren gleich zu behandeln. Daraufhin hat EZY sich doch von dem Plan einer möglichen Basis in Hamburg wieder verabschiedet, oder nicht?
Vueling Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Interview mit Deutschland Chef John Kohlsaat im Hamburger Abendblatt
germandings Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Interview mit Deutschland Chef John Kohlsaat im Hamburger Abendblatt Steht im Grund genommen nix wesentlich neues drin. Interessant, daß U2 in D angeblich genauso groß wie FR ist. Kann ich mir kaum vorstellen, allerhöchstens mit sehr stark gerundeten Zahlen. Und das mit den unterschiedlichen Einzugsgebieten der Londoner Flughäfen ist mMn auch nur teilweise richtig, wie der signifikante Fluggastrückgang auf BRE-LTN nach Einführung von BRE-STN zeigt. Aber Herr Kohlsaat hat vor ein paar Monaten auch mitgeteilt, daß er von einem langfristigen Engagement in Bremen ausgeht. ...
johnfisher Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Aber Herr Kohlsaat hat vor ein paar Monaten auch mitgeteilt, daß er von einem langfristigen Engagement in Bremen ausgeht. ... Da hatte Ryanair das ja auch noch nicht gesagt ;-) Soweit ich das sehe ist überall da, wo direkte Konkurrenz zwischen FR und U2 besteht, Ryanair meist der Sieger, oder? Sitzen die einfach am längeren Hebel? Können sie länger 10€-Aktionen aushalten als U2???
germandings Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Aber Herr Kohlsaat hat vor ein paar Monaten auch mitgeteilt, daß er von einem langfristigen Engagement in Bremen ausgeht. ... Da hatte Ryanair das ja auch noch nicht gesagt ;-) Ja und nein. Gesagt hat es nicht der Deutschland Chef, sondern Oliver Aust, Pressesprecher von easyjet, im Interview bei Radio Bremen im Mai 2007 (also sogar nach der Betriebsaufnahme von FR). Hier zwei Zitate: ---- Frage: In Ihrer jüngsten Pressemitteilung zum 100. Airbus schreiben Sie: "Wir erwarten, dass unsere bestehenden Standorte eine wichtige Rolle bei der Verdoppelung unserer Kapazität in Deutschland spielen werden." Daraus kann man mit etwas gutem Willen herauslesen, dass easyjet auch nach dem Einstieg von Ryanair am Standort Bremen festhalten will. Ist dies tatsächlich so? Oliver Aust: Ja Frage: Bislang bedient easyjet ab Bremen einmal abendlich die Strecke London-Luton. Wird diese Verbindung im Winterflugplan bestehen bleiben? Oliver Aust: Davon gehe ich stark aus. Der Winterflugplan wird in den kommenden Wochen veröffentlicht werden. ----
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.