Zum Inhalt springen
airliners.de

Geldautomat in FRA für Fremdwährung ($)


andi7435

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal eine Frage. Gibt es in Fra am Flughafen einen Geldautomaten der auch US-Dollar auszahlt ?

Hintergrund meiner Frage ist, ich würde mir gern den günstigen Dollarkurs sichern und mit meiner DKB-Visacard bekomme ich einen günstigen Kurs ohne Tauschgebühren.

Und da meine Reise jetzt vom 12.10.-31.10. ab Fra geht (aber nicht in die USA) würde ich mir bei meiner Ankunft in FRA einige Dollar gern auf Reserve für nächstes Jahr hinlegen.

 

Andreas

Geschrieben
Hallo,

 

ich habe mal eine Frage. Gibt es in Fra am Flughafen einen Geldautomaten der auch US-Dollar auszahlt ?

Hintergrund meiner Frage ist, ich würde mir gern den günstigen Dollarkurs sichern und mit meiner DKB-Visacard bekomme ich einen günstigen Kurs ohne Tauschgebühren.

Und da meine Reise jetzt vom 12.10.-31.10. ab Fra geht (aber nicht in die USA) würde ich mir bei meiner Ankunft in FRA einige Dollar gern auf Reserve für nächstes Jahr hinlegen.

 

Andreas

 

vor jahren habe ich mal dollar aus einem automaten gezogen. ich glaube er war von der deutschen bank. leider jedoch kein echter geldautomat, sondern ein automat, bei dem der betrag mit hohen gebühren in euro vom konto abgebucht wird (obwohl ich damals ein DB konto hatte). mir wurde damals gesagt, etwas anderes gäbe es nicht.

ich würde im ausland vom atm abheben, dan zur wechselstube rennen und dort in $ tauschen, wenn du meinst, $ zu brauchen. in ländern, ich denen wechselstuben teurer sind als in deutschland, braucht man ja gewöhnlich kein US$.

Geschrieben
In der Halle B gibt es, direkt vor der rechten Sicherheitskontrolle, zwei Deutsche Bank Geldautomaten.

Einer der beiden hat neben EUR auch USD und GBP

 

Danke !

Dann werde ich mich auf meinen Rückweg mal mit einigen Dollars eindecken, wenn der Kurs noch günstig ist.

 

Andreas

Geschrieben
In der Halle B gibt es, direkt vor der rechten Sicherheitskontrolle, zwei Deutsche Bank Geldautomaten.

Einer der beiden hat neben EUR auch USD und GBP

 

Danke !

Dann werde ich mich auf meinen Rückweg mal mit einigen Dollars eindecken, wenn der Kurs noch günstig ist.

 

Andreas

 

ich gehe davon aus, daß dies nur zu den von mir oben beschriebenen konditionen möglich ist. das lohnt dann nicht, der kurs ist schlecht und es gab auch noch eine mindestgebühr unabhängig von der höhe des betrages.

Geschrieben

Das ist ja eben der Vorteil der DKB-Visacard. Man kann an allen Geldautomaten sich ohne Gebühren mit Bargeld versorgen. Selbst schon in diversen Ländern ausprobiert.

Und der Umrechnungskurs dürfte ja der Frankfurter Devisenkurs sein.

Also ich sehe da erstmals keine Nachteile.

 

Andreas

Geschrieben

Ja, DKB dürfte auf dem Gebiet zur Zeit kaum zu toppen sein. Lt. Usern aus einem Südamerikaforum zahlt die DKB sogar Gebühren zurück, die in einigen Ländern dort unten gleich vom Auszahlungsbetrag einbehalten werden.

 

@maddinow

Das die DB voll abzockt dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Das hat aber nichts mit der DKB zu tun, die schließlich und letztendlich eine sozialistische Bank ist und somit nur gutes für die Menschen will ;-)

Für die, die das nicht verstehen, die DKB ist die direkte Nachfolgerin der Staatsbank der DDR. :)

 

In meiner Jugend habe ich Dollar übrigens über Amexoreisechecks spekulativ gebunkert. Kostet einmalig 1% und hat aber den Vorteil, das sie bei Verlust ersetzt werden und an Wechselstuben den mit Abstand besten Kurs bringen, egal welche Zielwährung man möchte (War bei mir damals GBP, $ und Bath)

Geschrieben
In meiner Jugend habe ich Dollar übrigens über Amexoreisechecks spekulativ gebunkert. Kostet einmalig 1% und hat aber den Vorteil, das sie bei Verlust ersetzt werden und an Wechselstuben den mit Abstand besten Kurs bringen, egal welche Zielwährung man möchte (War bei mir damals GBP, $ und Bath)

 

Ja, habe ich auch gemacht... 1000 US$ in Reiseschecks zum Kurs von 1,08. Der Wechselkurs war bei der Sparkasse wesentlich besser als der Kurs für Bargeld.

 

Ausgegeben hab ich die dann als er bei 1,20 stand, ganz toll. Aber auch diesmal überlege ich wieder ob ich mir nicht einen Vorrat anschaffen soll...

Geschrieben
Das ist ja eben der Vorteil der DKB-Visacard. Man kann an allen Geldautomaten sich ohne Gebühren mit Bargeld versorgen. Selbst schon in diversen Ländern ausprobiert.

Und der Umrechnungskurs dürfte ja der Frankfurter Devisenkurs sein.

Also ich sehe da erstmals keine Nachteile.

 

Andreas

 

Ich gehe zu 99,9% davon aus, dass der Umtauschkurs von der DB festgelegt wird und gerade nicht der Devisenkurs ist (sondern vergleichbar mit Bartausch am Schalter). Denn in der Regel wird bei Geldautomaten, die Fremdwährung anbieten, direkt vom Geldautomatenbetreiber in Euro umgerechnet, bevor die Kontoabbuchung erfolgt. Und diese Umrechnungskurse sind dabei nicht an die festen Visa- oder Mastercard-Kurse gebunden. Für Visa war das dann halt eine Euro-Abbuchung des gemeldeten Betrags. Also schlechterer Kurs, obwohl die DKB nichts aufschlägt.

Geschrieben

also, wenn du darauf spekulierst, dass der dollar steigen wird, dann kauf dir einen turbo bull auf den Dollar an der Börse.

Ich würde aber, zumindest so lange George W noch an der Macht ist, nicht davon ausgehen - eher sehen wir noch die 1,50

Geschrieben
Das ist ja eben der Vorteil der DKB-Visacard. Man kann an allen Geldautomaten sich ohne Gebühren mit Bargeld versorgen. Selbst schon in diversen Ländern ausprobiert.

Und der Umrechnungskurs dürfte ja der Frankfurter Devisenkurs sein.

Also ich sehe da erstmals keine Nachteile.

 

Andreas

 

um es noch einmal zu sagen: der automat, den ich in fra gesehen habe ist keiner, bei dem man mit der dkb karte ohne zusatzgebühren geld bekommt. es ist eher ein wechselautomat, bei dem der gesamtbetrag zzgl. gebühr vom konto in euro zu einem recht schlechten kurs abgebucht wird. unter einem geldautomat verstehe ich etwas anderes. mag sein, daß es jetzt etwas anderes gibt, aber warum sollte die db das machen?

Geschrieben
In der Halle B gibt es, direkt vor der rechten Sicherheitskontrolle, zwei Deutsche Bank Geldautomaten.

Einer der beiden hat neben EUR auch USD und GBP

 

Danke !

Dann werde ich mich auf meinen Rückweg mal mit einigen Dollars eindecken, wenn der Kurs noch günstig ist.

 

Andreas

 

ich gehe davon aus, daß dies nur zu den von mir oben beschriebenen konditionen möglich ist. das lohnt dann nicht, der kurs ist schlecht und es gab auch noch eine mindestgebühr unabhängig von der höhe des betrages.

 

Ich nutze den Geldautomaten regelmaessig, als Hypo Kunde. Es gibt keine Mindestgebuehr und den Kurs fand ich bisher immer fair.

Allerdings hebe ich hier auch keine Riesenbetraege ab. Sondern so ca. 60-100USD (Automat spuckt nur 20er aus) fuer alles, wofuer ich in USA keine Kreditkarte nutzen kann.

Der Betrag wird dann in EUR vom Konto abgebucht.

Geschrieben

Leute, deckt Euch bei einem Kurs von 1,41 dollar für den Euro nicht mit Dollars ein. Zurzeit ist Party angesagt an den Aktienmärkten. Diese Party geht bald zu Ende und dann wird die schwache Währung den Leuten bewusst und der Dollar schmiert erst richtig ab. Bis Jahresende sehen wir Kurse zwischen 1,45 und 1,50 dollar für den Euro.

 

Ach ja, was die DKB angeht: Hört doch endlich auf, sie immer mit der DDR-Staatsbank in Verbindung zu bringen. Erstens existiert die DDR seit 17 Jahren nicht mehr. Zweitens gehört die DKB seit 6 Jahren zu 100% dem Bundesstaat Bayern. Da Bayern nie bankrott gehen wird im Gegensatz zu privaten Banken, ist man mit der DKB auf der sicheren Seite (also im Westen).

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

wie versprochen, hier nun meine Erfahrung mit den Geldautomaten am Flughafen. Standort war im Terminal 1B, in der Nähe der Condorabfertigung.

Es stehen 2 Automaten der DB nebeneinander. Der eine gibt nur €, der andere €, $ und Pfund. Auf diesen dreht sich auch ein Schild mit der entsprechenden Angaben.

Abgehoben habe ich 100$ und dafür 73,70 € bezahlt. Die Abrechnung erfolgte direkt auf Basis €. Der Kurs war damit also 1 € = 1,3568 . Das enspricht den Sortenkurs + Gebühr. Also für mich ein schlechtes Geschäft. Im Vergleich der Sortenkurs vom 12.10. war 1,3740 und der Devisenkurs war 1,4150.

 

Andreas

Geschrieben

Da hast Du aber allenfalls eine sehr minimale Gebühr bezahlt, die wohl bei so ziemlich jeder anderen Tauschmöglichkeit höher gewesen wäre. Am günstigsten ist es wohl, ich die USD in Amerika am Automaten mit einer Kreditkarte zu holen, wo man keine Barabhebungs- und nur eine geringe (also 1%) Auslandseinsatzgebühr hat.

Geschrieben

Hallo Marobo

 

Auslandeinsatz fällt bei Barabhebung ja weg, ansonsten ist er bei der DKB-VISA 1,8%. Ich hätte bei der gleichen Abhebung, am gleichen Tag in den USA nur ca. 70,68 Euro bezahlt, da der Devisenkurs rangezogen wird. Also ca. 3 Euro gespart.

 

Andreas

Geschrieben
Auslandeinsatz fällt bei Barabhebung ja weg

 

Also mit der AirBerlin Mastercard habe ich dafür immer 1% zahlen müssen und bei der Barcleycard Mastercard berechnen die sogar 1,5% Auslandseinsatzgebühr bei Barabhebungen.

Geschrieben

Auslandeinsatz fällt bei Barabhebung ja weg

 

Also mit der AirBerlin Mastercard habe ich dafür immer 1% zahlen müssen und bei der Barcleycard Mastercard berechnen die sogar 1,5% Auslandseinsatzgebühr bei Barabhebungen.

 

Ich glaube die Aussage war speziell auf die DKB bezogen. Da fällt Auslandsgebühr nur an der Kasse an, nicht am Geldautomaten.

  • 6 Jahre später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...