lexinger Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich hätte mal ne Frage. Als Air Berlin TopBonus Gold Kunde bekommt mein Gepäck seit einiger Zeit immer so ein Priority Luggage Label dran. Was bedeutet das genau,wird mein Gepäck besonders vorsichtig behandelt oder was sonst ? Hab zwar beim checkin gestern gefragt,aber die gute Frau da sagte nur das das bei Goldstatus normal ist.
GPWS15 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich glaube, dass eher darauf geachtet wird, dass du dein Gepäck als einer der Ersten aufs Band bekommst. Ich kann mir weniger vorstellen, dass man da extra- vorsichtig ist. lg
D-ATUI Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Priority-Gepäck sollte so verladen werden, dass es als erstens auch wieder aus dem Flieger kann und früher als der Rest auf dem Kofferband erscheint.
OldHeino Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Priorty Label muss aber nicht immer heissen, dass dein Gepäck immer als erstes auf dem Band ist. Ist mir schon einigemale passiert. Ich vermute, dass es auch an der Lust der Gepäckabfertigung abhängt. In der Regel sollte es aber so sein, wie bereits erwähnt.
Airdino Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Als AB Gold-Kunde nach PMI, dann ist dein Koffer unter den ersten fünf. ...........meistens!
niceguy Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Als AB Gold-Kunde nach PMI, dann ist dein Koffer unter den ersten fünf. Und wenn 6 Gold-Kunden an Bord sind?
Billunder Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Als AB Gold-Kunde nach PMI, dann ist dein Koffer unter den ersten fünf. Und wenn 6 Gold-Kunden an Bord sind? Dann sind zwei davon ein Pärchen und SIE hat nur Handgepäck...
enet Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich hatte das Ding auch schon ein paar Mal dran. Nicht ein einziges Mal war mein Gepäck eher da. Einmal hab ich meinen Koffer sogar als ALLERLETZTER bekommen - Absicht!?
Noerch Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Also ich habe auf meinen letzten Flügen mit AB auch unterschiedliche Erfahrungen mit diesem "Priority-Anhänger" gemacht. Hier mal meine (subjektiven) Eindrücke: DUS = Interessiert keinen - Koffer kommt, wann er will MUC = Klappt meistens gut, Koffer sehr häufig schnell da TXL = Klappt hervorragend, stets unter den ersten zehn Gepäckstücken HAM = Klappt überhaupt nicht - Koffer kommt oft sogar später (Zufall?) VIE = Interessiert auch überhaupt niemanden, Koffer kommt, wann er will ZRH = Klappt sehr, sehr gut. Bei 3 Flügen nach ZRH stets als einer der ersten CPH = Interessiert überhaupt niemanden HEL = Klappt überhaupt nicht, zweimal als einer der letzten Koffer erhalten STN = Das es hier NICHT klappt, ist ja wohl kein Wunder, oder ;-) GWT = Bei dem kleinen Band macht es eh keine Unterschiede ;-) PMI = Wie erwähnt, klappt es immer sehr gut BCN = Klappt überhaupt gar nicht, Koffer dauern generell sehr lange... FCO = Interessiert hier auch niemanden BGY = Siehe FCO Wie gesagt, dies sind nur subjektive Eindrücke, aber zumindest für VIE, ZRH, PMI, CPH, HEL, TXL, MUC, HAM und natürlich DUS kann ich aus mehreren Erfahrungen schöpfen.
ChrisMHG Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Ganz ehrlich? Ich steh jeden Tag am Bulk als Supervisor beim Entladen des Baggages/Cargo Priority Labels jucken keine Sau da unten, ich wunder mich manchmal das ein FRA Label von einem CPH Label unterschieden werden kann... Was im Bulk Loose geladen wird wird eh zusammen ausgeladen, wenn es einen puren Container mit Prio Bags gibt wird dieser eben als ersten abgezogen, hintendran hängen dann auch die 6 mit dem normalen Gepäck Ich nenne diese Labels einfach nur Placebo Effekt...der Pax fühlt sich toll und "pampered" mit dem Priority Tag...
Eutiner Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Interessant. Gehört es nicht zu deinen Aufgaben zu überprüfen ob alle ihren Job richtig machen. Müsstest du denen nicht sagen dass es von der Airline gwünscht wird dass PTs auch wirklich Priority behandelt werden müssen? Sonst würde das für mich bedeuten dass du deinen Job nicht richtig machst.
NSR125 Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Also ich bin zwar nicht Goldmember bei AB sondern Star Alliance, aber dieser Priority Tag hat meiner Meinung nach noch überhaupt nichts gebracht. Auf meinen letzten 5 Langstreckenflügen beispielsweise kam mein Koffer immer sehr spät. Bei einem Flug mit LH FRA-MUC kam er sogar effektiv als letzter.
ChrisMHG Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Interessant. Gehört es nicht zu deinen Aufgaben zu überprüfen ob alle ihren Job richtig machen. Müsstest du denen nicht sagen dass es von der Airline gwünscht wird dass PTs auch wirklich Priority behandelt werden müssen? Sonst würde das für mich bedeuten dass du deinen Job nicht richtig machst. Nein, ist nicht meine Aufgabe - ich bin nur für Cargo zuständig. Die Verladung passiert ja ohnehin nicht vor Ort sondern inder Baggage Halle, ich habe also eh keinen Einfluss darauf wie die geladen/entladen werden- was ich sehe ist das Bulk, und das ist bei uns nicht viel weil das meiste in Containern fertig an die Maschine gebracht wird...und glaub mir mich um das Cargo zu kümmern füllt mich auch gänzlich aus ;-) Das ist nur mein Subjektiver Eindruck was ich beobachte, wäre ich in den Abläufen des Baggages gebrieft würde ich das auch machen, da ich nicht weiss was die Passage mit dem Handlingspartner bespricht halt ich mich da raus. Der Handlingspartner hat einen eigenen Supervisor vor Ort, der sich darum kümmern soll. Ausnahmen sind für mich natürlich offentsichtliche Dinge, zB wenn die Lader Koffer extrem unachtsam behandeln, vom Band fallen lassen etc. da schreite ich ein ;-)
BorisWie Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Ich kann hier nur mal für Wien sprechen: Hier ist es so, dass die Prio-Bags bei Air Berlin niemand interessieren. Der Grund: jede Airline muss für eine Gepäckstrennung zahlen, z.B. Trennung in Lokal- und Transfergepäck. Air Berlin zahlt aber nicht für eine Extrasortierung des "Priority"-Gepäcks, daher gibt es auch keine gesonderte Be- oder Entladung.
lexinger Geschrieben 2. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Danke für die vielen Antworten. Ich hatte bisher auch selbst nie die Erfahrung gemacht das meine Tasche früher kam als der Rest.
webmanager Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 in Lej interessiert es auch niemanden da bekommt man das Gepäck bei Lufthansa dann zum Schluss hab ich festgestellt mit dem Band
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.