airwatch Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 (this time in german, NOT translated by me, though. answers are welcome in german and english) ************************************ hallo, weiss hier jemand konkret bescheid: hatte online web-checkin fuer NRN-STN versucht, wurde mit einer liste von erklaerungen abgewiesen. hotline angerufen, die ueblichen 3 minuten gewartet, dann erklaert bekommen weil ich noch vor der allgemeinen umstellung auf web-checkin (20.9. ?) gebucht haette, sei eine freischaltung nur ueber die hotline und nach zahlung von 3 EUR/leg/pax moeglich. zugestimmt, freischaltung wurde innerhalb 30 min zugesichert. nach 3 stunden immer noch nichts. wieder hotline angerufen, und nun wird gesagt aus sicherheitsgruenden sei ein web-checkin ex NRN auf fluege ins UK garnicht moeglich, keine ausnahmen. diese info sei auf der webseite 'vergessen' worden, sorry. dass ich inzwischen gute 10 E verhotlined hatte, fuehrte zu einem 'pech gehabt' kommentar. so gerne ich mit RYAN fliege, manchmal fuehlt man sich schon arg vera....t vor, oder? - airwatch and friends -
Karsten* Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Das "manchmal" und das "oder?" in Deinem letzten Satz würde ich streichen. Ansonsten würde ich persönlich lieber ein Bier umkippen (welch schreckliche Vorstellung!) als eine kostenpflichtige Hotline, egal welcher Airline, anzurufen.
Ich86 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Wer Bier verschenkt wird aufgehängt ;)
Danny1989 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Was kann das Bier dafür? lasst es leben :)
CaptainBley Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Wollte eben gerade für meine morgigen UK Flüge Online Checkin durchführen. Strecken HAJ - STN - BHD Air Berlin und NCL - HAJ mit Tuifly. Bei beiden Airlines jeweils die Meldung das für mich keine Strecke registriert sei. Bei Easyjet zwischen BFS - NCL war es jedoch kein Problem. Hängt es eventuell mit diesen Auflagen zusammen?
Tommy1808 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Tui Fly geht afaik nur von deutschen Flughäfen abgehend und nach UK geht es wohl nicht weil Non Schengen und Ausweißcheck beim CKI
conrad Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Bei LH allerdings kein Problem am Automaten für UK-Flüge einzuchecken.
johnfisher Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 wer teure hotlines anruft gehört aber auch bestraft: www.saynoto0870.com oder http://www.tk-anbieter.de/0180/search.php?name=Ryanair
airwatch Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 johnfisher, so klug war ich auch schon: die irische RYAN nummer fragt als erstes, von wo du fliegts, dann kommt 'please call the hotline of that country', und bevor man irgendwie argumentieren kann, ist schon aufgelegt. aber fuer die, die das thema immer wieder durchkauen wollen, um hotlines und deren kosten gings hier gar nicht, das war ein negativer nebeneffekt, aber nicht die eigentliche frage. gruss - airwatch
jaydee Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Mein Tipp: Einfach zum Schalter gehen und n Ticket ausstellen lassen. Kostet nix, dauert bei mir meistens unter 1 Minute, man spart Tinte und Zeit daheim und bekommt meistens noch ein Lächeln obendrauf. Ich käme nie auf die Idee für n Webcheckin daheim stundenlangen Aufwand zu treiben. Die Nummer in Dublin funktioniert übrigens ganz gut (mit 01071 davor kostet dich das Gespräch dann 2 Cent die Minute), bin erst einmal ganz zu Ende des Gesprächs auf die deutsche Hotline aufmerksam gemacht worden und Stammkunde im irischen Callcenter, aber wie gesagt, ist ja jetzt nicht das Thema worauf du dich beziehen wolltest.
johnfisher Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 hm, habe es letztens zwecks eines umgelegten fluges ex-STN gemacht und es ging ohne probleme...
airwatch Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 >> man spart Tinte und Zeit daheim ... Webcheckin daheim >> stundenlangen Aufwand bitte wie? die meisten dauern 2 minuten und 1 blatt aus dem drucker. >> und bekommt meistens noch ein Lächeln obendrauf das zaubere ich mir selber aufs gesicht wenn ich zb nicht um 04:30h, sondern erst um 06:00h aufstehen muss. gruss - airwatch
Fluginaut Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Ich bin letztens von Bremen nach Stansted geflogen. Webcheckin war überhaupt kein Problem. Eingeloggt und ausgedruckt, Fertig.
johnfisher Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 So gerade nochmal geschaut, wenn ich HHN-STN mit Web-Checkin buchen will gibts ne Fehlermeldung. Scheint wohl was dran zu sein. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ELV nicht mehr kostenlos ist, sondern genau wie CC €3 kostet. Abgesehen davon, dass es mit £ Sterling ja noch nie funktioniert hat, wundert mich das schon! ist es neu?
seb Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Gestern waren auf NRN-STN auch Paxe mit Webcheckin-Ausdrucken. Allerdings geht das natürlich nur für Buchungen nach dem 20.9. oder wenn man bei vorherigen Buchungen die 3 Euro bezahlt hat (mir wurde mal gesagt, dass man Webcheckin NICHT nachträglich hinzubuchen könnte, sondern lediglich Priority Boarding).
Marobo Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 So gerade nochmal geschaut, wenn ich HHN-STN mit Web-Checkin buchen will gibts ne Fehlermeldung. Scheint wohl was dran zu sein. Merkwürdig. Früher war es kein Problem. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ELV nicht mehr kostenlos ist, sondern genau wie CC €3 kostet. Das war noch nie anders. Außer dass die Gebühr erst vor einigen Wochen von 2,50 auf 3,00 EUR erhöht worden ist und in den Gratisaktionen zuletzt auch die Zahlung per KK kostenlos war, kostete ELV bei FR schon was - und zwar das gleiche wie die Zahlung per KK. Nur bei den dt. Airlines und EZY ist die Zahlung per ELV kostenfrei.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.