Zum Inhalt springen
airliners.de

Genf oder Mailand?


FlyX3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne im Dezember noch einen Daytrip nachziehen wollen. Und dazu brauche ich eure Hilfe.

 

Ich würde gerne mit Easyjet nach Genf oder Mailand fliegen und möchte nun wissen, was sich eher von beiden Städten lohnt.

 

Bei Genf wäre es Genf und bei Mailand natürlich Malpensa.

 

Was lohnt sich vom Flughafen und von der Stadt (eher weniger) eher?

 

Also Besucherterrasse, Fotografiermöglichkeiten usw. Was allerdings Fotografiermöglichkeiten angeht, reichen mir auch die Ankunfts- bzw. Abflugsbereiche. Was die Stadt angeht, bräuchte ich nur kleine Tipps, da ich dort wenn eher ein paar Stunden sein werde und mich die Flughäfen doch etwas anziehen.

 

Danke für eure freundliche Hilfe!

Geschrieben

Für Mailand Innenstadt reichen dir 2 Stunden dicke. Bei einem ganzen Tag (habs gezwungen von 1 Cent Tickets letzte Woche nochmal als Tagestripp gemacht), da wird dir dort wirklich langweilig, besonders im Winter. Zu Genf kann ich dir nichts sagen, aber viel schlechter kanns nicht sein :) Wie gesagt, meiner Meinung nach klaffen bei Mailand der Bekanntheitsgrad und das tatsächliche touristische "Potenzial" sehr weit auseinander.

Geschrieben

Ich kann Dir Genf empfehlen. Die Anreise ist sehr bequem, alle paar Minuten fährt ein Zug in die Innenstadt (Dauer ca. 10 Minuten), ein Retour-Ticket, das Du auch im Stadtverkehr benützen kannst, kostet etwa 7 €, im Gegensatz zu Mailand, wo alle 30 Minuten ein Zug fährt, der 15 € kostet, Du kommst an einem Nebenbahnhof an und die Fahrt dauert erst noch 40 Minuten.

 

Die Stadt Genf hat auch einiges zu bieten, See, Springbrunnen, Berge etc. Und der Flughafen hat eine Besucherterrasse

Geschrieben
Für Mailand Innenstadt reichen dir 2 Stunden dicke. Bei einem ganzen Tag (habs gezwungen von 1 Cent Tickets letzte Woche nochmal als Tagestripp gemacht), da wird dir dort wirklich langweilig, besonders im Winter. Zu Genf kann ich dir nichts sagen, aber viel schlechter kanns nicht sein :) Wie gesagt, meiner Meinung nach klaffen bei Mailand der Bekanntheitsgrad und das tatsächliche touristische "Potenzial" sehr weit auseinander.

 

Bist Du sicher, dass Du in Mailand warst? So mit Dom und so?

Geschrieben

Dom (inkl. innen und oben) , Galeria Emanuelle, Castello, Scala (von außen), teure Shoppingmeile hinter Dom, das haben wir uns vor der recht frühen Fahrt nach Bergamo angeguckt, diese Dinge liegen ja alle recht nahe beeinander. Und viel mehr konnte ich bei Wikipedia jetzt auch nicht finden, abgesehen vom Besuch des Abendmahl-Gemäldes (was man sehr früh anmelden muss, teuer ist und man nur 10 Minuten drin bleiben darf).

Geschrieben

Außerhalb des Zentrums liegen auch ein paar interessante Sehenswürdigkeiten. So z.B. auch der Cementerio monumental. Es lohnt sich auch eine Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn.

 

Auf der "teuren Shoppingmeile" gibt's auch genug Geschäfte wo man v.a. Kleidung zu ziemlich normalen Preisen kaufen kann.

Geschrieben

Genf - viel interessanter als Mailand..

In Mailand ist zwar das Zentrum und die Passagen um den Dom ganz interessant ( und teuer..)aber der Rest der Stadt ist "hübsch Hässlich"..

Genf -vor allem die Altstatdt-hat viel mehr Character und es gibt viele echt schöne Aspekte -Restaurants -die Rhone-quais usw.

Genf ist zwar ein Grosses Dorf ,aber wass für eins !

Geschrieben

Du bist ja lustig. Diese Seiten kenne ich auch. Aber steht dort wirklich drinne, ob es sich lohnt dort hinzufliegen? Nein! Deshalb frage ich.

 

Aber am besten ich gebe das nächste Mal bei wwww.google.de

ein: "Lohnt es sich nach Kopenhagen zu fliegen?"

 

:-)

Geschrieben

Die Frage mit Kopenhagen bezog sich ebenfalls auf die allgemein oben genannte Frage.

 

Der größte Abschnitt beschreibt, was meine Interessen sind bzw. was ich will.

 

Egal, wir verstehen uns hoffentlich:-)

 

Kein Streit!

 

Nur mal so, ich habe jetzt Kopenhagen gebucht. Also mit Air-Berlin hin und Easyjet zurück und das alles am 23.12.07.

 

Danke nochmal an alle!

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Ich kann Dir Genf empfehlen. Die Anreise ist sehr bequem, alle paar Minuten fährt ein Zug in die Innenstadt (Dauer ca. 10 Minuten), ein Retour-Ticket, das Du auch im Stadtverkehr benützen kannst, kostet etwa 7 €, im Gegensatz zu Mailand, wo alle 30 Minuten ein Zug fährt, der 15 € kostet, Du kommst an einem Nebenbahnhof an und die Fahrt dauert erst noch 40 Minuten.

 

Die Stadt Genf hat auch einiges zu bieten, See, Springbrunnen, Berge etc. Und der Flughafen hat eine Besucherterrasse

 

Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Genf hat schon einiges zu bieten (europäischer Uno-Sitz, CERN, Springbrunnen, Innenstadt etc) und ist sehr bequem vom Flughafen aus zu erreichen. Alle paar Minuten ein Zug - nur eine Station entfernt.

 

Mailand ist sowas von äääätzend.

Geschrieben

> Mailand ist sowas von äääätzend.

 

Dafür hat Mailand die kultigeren Strassenbahnen ... noch etwa 150 "Peter Witt"-Wagen aus den 30er Jahren im täglichen Einsatz.

Für mich ein Grund, regelmäßig die Stadt zu besuchen.

Gast Michael Tantini
Geschrieben
> Mailand ist sowas von äääätzend.

 

Dafür hat Mailand die kultigeren Strassenbahnen ... noch etwa 150 "Peter Witt"-Wagen aus den 30er Jahren im täglichen Einsatz.

Für mich ein Grund, regelmäßig die Stadt zu besuchen.

 

 

Und für mich ist alleine schon die Abzocke und der lange Weg vom hässlichen Gebäude, das sich Flughafen nennt, bis in die Stadt ein Grund NICHT mehr nach Mailand zu gehen, wenn nicht unbedingt notwendig :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schon Entschieden?

Falls nicht, würde Genf bevorzugen. Wenn frühzeitig anfragst kannst eventuell noch eine LHC Führung am CERN bekommen. Ist definitv das letzte Jahr in dem das möglich ist. Die Altstadt ist wirklich nett und das sehr internationale Nachtleben kann auch einiges. Anfang Dezember gibts übrigens ein recht nettes Innenstadtfest: http://europeforvisitors.com/switzaustria/...va_escalade.htm

 

Am WOchenende ist auch am Flughafen einiges los. Am besten im Flugplan nach Schmankerln suchen. bei Wind aus dem Norden empfiehlt sich die Route de Meyrin am Anfang der Landebahn. Da bist direkt unter den anfliegenden Flugzeugen ein paar hundert Meter vor dem Aufsetzen und der startende Traffic stellt sich am Taxiweg vor dir an.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...