touchdown99 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 In der Wintersaison werden zwei Avro RJ und eine Boeing 737 an ein neues Tochterunternehmen von Brussels Airlines und Hewa Borra Airlines gehen, das Anschlüsse an die Brussels Airlines-Flüge in Afrika, vor allem ex Kinshasa, ermöglichen wird. Kinshasa wird künftig täglich angeflogen. Auf den innereuropäischen Strecken werden die beiden Avros durch zusätzliche Boeing 737 oder Airbus A319 ersetzt werden.
kingair9 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Ohne jetzt politisch werden zu wollen: Bei der Vergangenheit Belgiens in genau diesem Land ist es naheliegend... Und genügend Personal z.B. für den Boden oder die Technik mit Sabena-Erfahrungen wird man auch schnell finden...
Mamluk Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Finde auch dass SN recht hat in Kinshasa was auf die Beine zu stellen. Das Land ist zwar noch totaler Chaos aber es gibt einen hohen Bedarf an Inner-Congo und Zentral-Afrikanischen Diensten. Die Belgier verstehen die Gegend und es gibt immer noch eine erstaunlich hohe Anzahl von "Frittenfressern" im Lande.Selbst diejenigen,welche in vergangenen Konflikten alles verloren haben,kehren zum Teil wieder in's Land zurück.Das ist der "Afrika-virus" ,der für Aussenstehende oft unbegreiflich ist. Die Möglichkeit in Afrika Geld zu verdienen,sind jedenfalls Grenzenlos.. ( Man sehe sich nur die Libanesen an,welche seit Jahren dort in Grosser Zahl arbeiten..) Meine ehemaligen Nachbarn in Brüssel sind jedenfaalls wieder zurück-Ihnen fiel in Belgien die Decke auf den Kopf...
an-148 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 "Frittenfresser" sehr gut, Mamluk ! Ich muss zugeben dass Sie einen Volltreffer geleistet haben ! Ich gratuliere!
Mamluk Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Das war aber eher zärtlich-nostalgisch gedacht als bösartig.. Immerhin 15 Jahre Brüssel-ganz so schlimm kann ich die Belgier nicht finden-zumal meine Fraus aus Brüssel ist...
viasa Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Diese neue Airline wird den Namen Pan-African Airlines erhalten und den Sitz auf Mauritius haben - die operative Basis dürfte aber in Kinshasa sein. Naja, so umgeht man die Black-List der EU, falls man irgendwann selbst nach Europa fliegen sollte.
kingair9 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Naja, so umgeht man die Black-List der EU, falls man irgendwann selbst nach Europa fliegen sollte. Trotzdem ein wildes Konstrukt...
Charliebravo Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Naja, so umgeht man die Black-List der EU Das geht sicherlich nur so lange gut, bis die EU mal auf Mauritius nachfragt, wie die die Airline überwachen. Bei Maschinen in der Region werden sicherlich trotzt Brussels im Hintergrund in Brüssel ein paar Alarmglocken läuten.
an-148 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Das war aber eher zärtlich-nostalgisch gedacht als bösartig..... so habe ich es auch verstanden !!
an-148 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Naja, so umgeht man die Black-List der EU Das geht sicherlich nur so lange gut, bis die EU mal auf Mauritius nachfragt, wie die die Airline überwachen. Bei Maschinen in der Region werden sicherlich trotzt Brussels im Hintergrund in Brüssel ein paar Alarmglocken läuten. IMHO: 1) die Langstrecken werden mit SN Maschienen geflogen 2) die Wartung der Afrika-Maschienen wird nach belgischem Standard erfolgen. 3) was Die mit dem "Konstrukt" umgehen wollen sind nicht die EU Regelungen für Sicherheit sondern die Congo Regulierungen für Firmenbesitz mit "Fremd"Kapital (etwa wie Virgin in Amerika)
YHZ Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 ... macht doch Sinn! SN entwickelt sich in den letzen Jahren sehr gut und mit dem Focus auf Afrika hat man endlich eine sinnvolle Nische besetzt. Sollen die nicht noch zusätzliche A330 bekommen?
touchdown99 Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Name übrigens jetzt als "airDC" bekannt gegeben.
an-148 Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 ... macht doch Sinn! SN entwickelt sich in den letzen Jahren sehr gut und mit dem Focus auf Afrika hat man endlich eine sinnvolle Nische besetzt. Sollen die nicht noch zusätzliche A330 bekommen? Die wollen doch den früheren Markt der Sabena wieder ! (In manche Gegenden von Afrika sagen die Leute heute noch immer "Sabena" statt "Flugzeug" oder "Airline" !!!!!!!!!!!) Auf der andere Seite hofft BruAir viel zusätzliche Afrika Kunden aus Asien und Nordamerika durch engere Partnerschaft mit Jet Airways aus Indien .
an-148 Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Jet Airways soll sogar daran interressiert sein an eine finanzielle Partnerschaft mit BruAir: hier: (leider nur auf Französisch) http://www.trends.be/fr/articles/index.jsp...articleID=43999
touchdown99 Geschrieben 12. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Jetzt offiziell vorgestellt: http://www.airteamimages.com/pics/62/62767_800.jpg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.