Zum Inhalt springen
airliners.de

Odyssee der französischen Fußballer nach Färöer...


kingair9

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die französische Fußball-Nationalmannschaft hat am Samstag fast ihr Qualifikationsspiel verpaßt...

 

Gestartet mit Malmö Aviation BAe 146 durfte man wegen Nebels erst einmal eine Stunde über den Färöer Insel kreisen, bis man zum Auftanken nach Aberdeen ging. Nach weiterem Kreisen über der Insel dann Ausweichlandung in Bergen. Nach einer weiteren Stunde am Boden in Bergen dann erneuter vergeblicher Versuch und Rückkehr nach Bergen, wo man die Nacht verbrachte.

 

Am Spieltag selbst dann erneuter Versuch mit einer haarsträubenden Querwind-Landung in Vagar / Färöer, man war letztlich 45 Minuten vor Spielbeginn im Stadion und gewann 6:0.

 

Hier ein Foto der Landung:

http://d.yimg.com/us.yimg.com/p/rids/20071...0HT4yXgT_qDNA--

 

Hier das Video der Landung:

http://www.eurosport.fr/football/telefoot/..._vid54371.shtml

 

Hier die (interessanten) Approach Charts für Vagar:

http://www.slv.dk/Dokumenter/dscgi/ds.py/View/Collection-410

 

Eine kleine Rand-Anekdote:

 

Die türkischen Schiedsrichter hatten es übrigens nicht geschafft und so wurde die Begegnung von den anwesenden U21-Schiris aus San Marino geleitet wurde...

Geschrieben

und die kriegen nicht mal all die meilen gutgeschrieben! ;)

 

abgesehen davon, dass ich eine absolute fussball-niete bin, hätte man mich nach der landung vor lauter reihern nicht auf den platz stellen können...

Geschrieben

Ich hatte die Gruppenkonstellationen nicht im Kopf und vermutete, das die

Schafshirten in Polen zur Quali antraten, da ich dort am Samtag einen Jumbolino der Atlantic Airways aufm Vorfeld (WAW)stehen sah...

 

Siehste, wieder falsch gedacht !

Geschrieben

sehr schöne crosswind Landung !! und der MUSS sitzen: 1400 m Piste !!!

man sieht dass der Pilot viel in Scandinavien fliegt wo die meisten Fjordpisten mehr oder weniger herausfordernd sind - aber Vagar ist das extreme !

Geschrieben

Mein lieber Schwan... Und wie der Fussballer im Video schon sagt "das alles für ein Fussballspiel"... Manchmal fragt man sich wo die Vernunft bleibt..

 

Lustig aber dass es die Schiris aus San Marino irgendwie geschafft haben :)

Geschrieben

Die Schiedsrichter aus San Marino mussten wohl schon mindestens einen Tag vor der geplanten Ankunft der Franzosen angereist sein, da sie am Vortag bereits das U21-Länderspiel auf den Faöer gepfiffen hatten, sie waren also bereits vor Ort als die Franzosen versucht haben das erste Mal zu landen.

Ich würd sagen einfach Pech für die Franzosen mit dem Wetter, aber eine starke Landung des Piloten bei dem Wind!!

Geschrieben
Die Schiedsrichter aus San Marino mussten wohl schon mindestens einen Tag vor der geplanten Ankunft der Franzosen angereist sein, da sie am Vortag bereits das U21-Länderspiel auf den Faöer gepfiffen hatten, sie waren also bereits vor Ort als die Franzosen versucht haben das erste Mal zu landen.

Ich würd sagen einfach Pech für die Franzosen mit dem Wetter, aber eine starke Landung des Piloten bei dem Wind!!

 

Kleine Korrektur: Das U21 Quali Spiel fand am gleichen Tag um 12:00 Uhr statt. Da stellt sich mir allerdings die Frage, wie kommt denn so eine Aserbaidschanische U21 Mannschaft dahin? Für die gab es nämlich keinen Extra Flieger. Nehmen die dann den Linienflug über Kopenhagen oder Billund und Frankfurt um nach Baku zu kommen, oder fahren die mit dem Schiff?

Geschrieben

Ich war im Sommer selbst auf den Färöern. Verspätungen und Divertions sind am Vaga Floghavn und bei Atlantic Airways ganz normal.

Beim Hinflug von Kopenhagen aus, waren wir eine Stunde im Holding über den Inseln bis wird dann nach Bergen ausgewichen sind. Nach 2 Stunden warten gab es dann einen neuen Landeversuch, der trotz Bedenken des Kapitäns erfolgreich war. (Beim Anflug bin ich in der ersten Reihe gesessen und hab einige male die Warnung "terrain, terrain!" aus dem Cockpit gehört.

Der Rückflug hätte um 14 Uhr rausgehen sollen, da aber alle Flugzeuge von Atlantic Airways im Ausland waren und ein Landen wegen des dichten Nebels wieder nicht möglich war, verspätete sich der Abflug über 7 Stunden. Atlantic Airways hatte zum Glück noch ein Backup-Flugzeug an dem noch aber noch Wartungsarbeiten durchgeführt werden mussten.

Start dann gegen 21 Uhr bei praktisch null Sicht. Daraufhin hab ich natürlich meinen Anschlussflug in CPH versäumt.

 

Aber trotz alle dem sind die Färöer eine (Abenteuer)Reise wert.

Mir fällt noch das bekannte Zitat ein: landið av kanska ... the land of maybe

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...