Zum Inhalt springen
airliners.de

Tipps für Toskana Aufenthalt


hasbonet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fliege demnächst von Montag mittags bis MIttwoch Abends dank der FR 1 Cent Aktion nach Pisa. War schon im Juni dort, und habe mir damals Pisa und Florenz angeschaut. Wo empfiehlt ihr mich jetzt, wärend dieses Toskana-trips hinzufahren? Siena und Lucca vielleicht?

Danke für Tipps und Anregungen!

Geschrieben

Hi,

 

war letzten Monat für eine Woche in der Toskana und würde dir zu einem Besuch in Luca raten. Die Stadt ist viel kleiner als Florenz aber dadurch auch sehr viel beschaulicher. Das Zentrum ist komplett von einer Stadtmauer umgeben auf der man entlang spazieren kann.

 

Wenn du genug Zeit hast würde ich dir aber auf jeden Fall noch die Cinque Terre empfehlen. Ein Besuch in einem dieser Därfer und eine Wanderung lohnen sich wirklich!

 

Die Dörfer sind mit dem Zug ab La Spezia erreichbar und man kann z.B. von einem Dorf in ein anderes wandern und zurück das Schiff nehmen.

 

epv0094vk0.jpg

 

Gruss

Stefan

Geschrieben

Auto mieten. Siena=absolutes Muss. San Gimignano=sehr zu empfehlen. Cinque terre an der ligurischen Küste=wunderschön. Also Reiseführer für die Toscana studieren und rumfahren. Du kannst sicher sein, daß ich Dich zumindest beneide.

Geschrieben

Lucca ist ein "must"! Hier gibt es das beste Olivenöl; ausserdem:

 

- Torre del ore; ein gechlechterturm, auf dessen Dachplateau uralte Steineichen wachsen.

 

- Piazza dell'anfiteatro: Das römische Amphitheater wurde zu Wohnäusern "umgebaut"; der ursprüngliche Grundriss ist noch gut zu erkennen.

 

Übrigens über den Abetonepass gehts von Lucca dierkt ins allerheiligste Maranello. Mit etwas Glück fährt einem auf dieser Strecke ein Ferrari mit "PROVA"-Nummer um die Ohren.

 

Ausserdem: Volterra, skurriler duomo- mit "Marmor" aus bemaltem Holz. Atemberaubende Lage (fliegende Erde eben!); etruskische Überbleibsel (also Bauwerke aus der Zeit vor den Römern!). Zudem schöne handgearbeitete Souvenirs aus Alabaster, bei deren Herstellung man zuschauen kann.

 

Immer schön: Mit dem Mietwagen durchs Chianti. Schon deshalb würde ich auch einen Mietwagen empfehlen; am besten einen Kombi, damit man zur Not das zuviel an "gallo nero" ausschlafen kann...;-)

 

Verdammt, ich muss da auch wieder mal hin!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...