Zum Inhalt springen
airliners.de

Virgin denkt über zusätzliche A380 oder 747-8I für LGW nach


ramier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu erst vor ab, ich finde den Thread über mögliche Bestellungen bei Airbus und Boeing nicht mehr. Da es sich um keine Bestellung bei Airbus oder Boeing handelt, sondern um eine mögliche Bestellung bei dem einen oder anderen Hersteller ist der Order Thread auch nicht geeignet. Deswegen und weil wie ich es finde ein interessantes Thema ist mache ich einen neuen Thread auf. Ich sage dies nur weil verschiedene Threads dieser Art schon geschlossen wurde, wo solche Dinge diskutiert wurden. Ich hoffe daher, dass die Moderatoren diesen Thread aus den oben genannten Gründen nicht schliessen.

Nun aber zum eigentlichen Thema:

 

Virgin Atlantic möchte als Ersatz für ihre in London Gatwick stationierten 747-400 entweder A380 oder 747-8I bestellen. Diese Aussage ist insofern amüsant weil SRB vor ca. 2 Monaten angekündigt hat keine 4 strahligen Flugzeuge mehr kaufen zu wollen.

 

Link von Bloomberg auf Englisch:

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=con...id=a6SF9Sm_5m3c

Geschrieben

Einfach

mögliche Bestellungen
in die Suchfunktion eingeben und nach allen Worten suchen lassen - oder ein paar Zeilen nach unten schauen, der letzte Eintrag war von gestern abend ;)

 

 

Noch putziger finde ich den Widerspruch beim Liefertermin: Sommer 2012, dabei sind die A380 bis 2013 zurückgestellt. Ansonsten gibt es halt in der Größe nur Quads.

Geschrieben
Zu erst vor ab, ich finde den Thread über mögliche Bestellungen bei Airbus und Boeing nicht mehr. Da es sich um keine Bestellung bei Airbus oder Boeing handelt, sondern um eine mögliche Bestellung bei dem einen oder anderen Hersteller ist der Order Thread auch nicht geeignet.

Der Thread, den du suchst, und der mögliche Bestellungen sowohl bei A als auch B als auch B (Canada) als auch E als auch sonstwen umfasst, ist hier. :-)

 

Noch putziger finde ich den Widerspruch beim Liefertermin: Sommer 2012, dabei sind die A380 bis 2013 zurückgestellt.

Dachte ich mir auch schon :-)

Geschrieben
Zu erst vor ab' date=' ich finde den Thread über mögliche Bestellungen bei Airbus und Boeing nicht mehr. Da es sich um keine Bestellung bei Airbus oder Boeing handelt, sondern um eine mögliche Bestellung bei dem einen oder anderen Hersteller ist der Order Thread auch nicht geeignet.[/quote']

Der Thread, den du suchst, und der mögliche Bestellungen sowohl bei A als auch B als auch B (Canada) als auch E als auch sonstwen umfasst, ist hier. :-)

Yep inzwischen auch gefunden, trotzdem bitte ich den Thread nicht zu löschen bzw. zu verschieben. Ich denke das Thema ist immer noch einen eigen Thread wert :)

Noch putziger finde ich den Widerspruch beim Liefertermin: Sommer 2012' date=' dabei sind die A380 bis 2013 zurückgestellt.[/quote']

Dachte ich mir auch schon :-)

Was wiederum für die 747-8I sprechen würde. LH soll ihre ja auch 2010/2011 kriegen.

Ferner spricht für die 747-8I die Gemeinsamkeiten mit den bereits bestellten 787-9, das bereits für die 747-400 geschulte Personal und die Tatsache, dass die Maschinen ab LGW zum Einsatz kommen sollen und zwar auf meist touristisch geprägten Routen für die ein A380 zu gross sein könnte und eine First Class á la Singapore nicht erforderlich ist. Dies zusammen mit einem günstigen Angebot von Boeing und wir haben einen neuen 747-8I Kunden :)

Geschrieben
Noch putziger finde ich den Widerspruch beim Liefertermin: Sommer 2012, dabei sind die A380 bis 2013 zurückgestellt.

Was wiederum für die 747-8I sprechen würde. LH soll ihre ja auch 2010/2011 kriegen.

Ähm - der Punkt ist, dass man schon Flugzeuge in der nun gesuchten Größenkategorie bestellt hat, diese aber, obwohl man sie locker 2011/2012 hätte kriegen können, auf 2013 verschoben hat, nun aber auf die Idee gekommen ist, dass 2012 doch ganz cool wäre.

Etwas widersprüchlich insgesamt, unabhängig von 748i vs. A380.

 

Ferner spricht für die 747-8I die Gemeinsamkeiten mit den bereits bestellten 787-9,

Die Gemeinsamkeiten der 747-8i mit der 787-9 dürften wesentlich geringer ausfallen als die möglicher zusätzlicher A380 zu - äh - den schon bestellten A380.

 

und die Tatsache, dass die Maschinen ab LGW zum Einsatz kommen sollen und zwar auf meist touristisch geprägten Routen für die ein A380 zu gross sein könnte und eine First Class á la Singapore nicht erforderlich ist. Dies zusammen mit einem günstigen Angebot von Boeing und wir haben einen neuen 747-8I Kunden :)

Diese Faktoren sind wohl eher ausschlaggebend. Aber schwer zu sagen, worauf Virgin dieses Mal hinaus will... kann in beide Richtungen gehen, denke ich.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...