ChrisMHG Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Hi Leute, ich will am Sienstag nach ZAG fliegen und dann mit dem Mietwagen nach Serbien und/oder Bosnien weiterfahren. In beiden Ländern gibt es nach 24h eine Registrierungspflicht bei der Polizei...wisst Ihr ob das auch nötig ist wenn ich nur durchfahre mit dem Auto bzw. weniger als 24h mich dort aufhalte? nicht das ich Probleme bei der Ausreise bekomme... Die Seiten der Botschaften und AA helfen da nicht wirklich weiter...
MH744 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 hallo, ich war vor einem halben Jahr mit dem eigenen Auto in Bosnien und in Montenegro. Ich habe mich nicht registrieren lassen, war auch dann kein Problem mit der Ausreise. Pass aber auf, welche Grenzübergänge du als Ausländer nutzen kannst (besonders von Kroatien nach Bosnien), der Grenzübergang ist nicht an allen Grenzübergängen für Ausländer ohne weiteres möglich; z.B. beim Korridor zw. Spilt und Doubrovnik: den kannst du nur zur Durchreise benutzen; eine Einreise nach Bosnien ist hier nicht möglich, d.h. ein Abbiegen im Korridor in Richtung Bosnien-Inland. Die Passkontrolle war auch kein Problem; an der Grenze Kroatien-Montenegro haben die Grenzer meinen kompletten Pass durchgeblättert und sich an diversen Visa ergötzt; als sie das Russland-Visum gefunden haben, durfte ich aber sofort weiterfahren. Vorsicht bei Fahrten in Montenegro: Die fahren da wie die Schweine; und wenn ein Unfall passiert ist immer der Ausländer schuld. Wenn du soweit nach Süden kommst, ist die Fahrt durch die Bucht von Kotor (hier liegt der Flughafen Tivat in der Nähe) ein absolutes Muss. Wenn du weitere Infos brauchst, kannst du mich gerne anmailen. Schönen Gruß Roland
Janet8000 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 War auch letztes Jahr in Bosnien, wannanders in Serbien und nochmal wannanders in Montenegro. Habe mich nicht registrieren lassen, bin an der Grenze jedesmal kontrolliert worden und hatte nicht das geringste Problem. Weiß allerdings nicht, ob das nun Zufall war.
maddinow Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 @ChrisMHG: habe mich zuletzt selber nicht gemeldet. wußte gar nicht, daß das nötig sein soll. passiert ist nichts, eventuell hat bie der ausreise einer gefragt, wo wir waren, weiß ich nicht mehr genau. die serbischen beamten waren übrigens überraschend freundlich, selbst bei einer kontrolle auf einer landstraße (habe versucht, die autobahn zu vermeiden). was mich vor allem interessiert: wer erlaubt nutzung eines mietwagens in serbien und bosnien, wenn es außerhalb dieser länder gemietet ist?? mach das bloß rechtzeitig klar, ansonsten fährst du ohne verischerungsschutz! @MH744: er spricht nicht von montenegro. falls es doch dahin geht, kann ich bloß sagen, daß man in montenegro ständig mit golf zwos auf der falschen spur rechnen muß. also schön defensiv fahren. nach bosnien (mostar) hat man uns einst nicht gelassen, weil bulgaren damals noch ein visum brauchten, man empfahl uns mal eben von dubrovnik nach zagreb zu fahren, um ein visum zu besorgen, na sicher!
ChrisMHG Geschrieben 27. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Sixt erlaubt das mit allen nicht deutschen Autos So eins habe ich dann in der Buchung auch verlangt ;-) Danke fuer Eure Antworten...da bin ich ja mal auf meine Nachtfahrt gespannt, etwas mulmig ist mir ja schon :-)
maddinow Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 etwas mulmig ist mir ja schon :-) unnötig
MH744 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Sixt erlaubt das mit allen nicht deutschen Autos So eins habe ich dann in der Buchung auch verlangt ;-) Danke fuer Eure Antworten...da bin ich ja mal auf meine Nachtfahrt gespannt, etwas mulmig ist mir ja schon :-) Von wo nach wo willst denn eigentlich fahren? Wie viele Tage hast du zur Verfügung?
ChrisMHG Geschrieben 27. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Hab mal vor Entweder Zagreb-Banja Luka oder Zagreb-Belgrad zu fahren, wohin es geht entscheide ich erst vor Ort.... habe auch nur Zwei Tage Zeit...also tendiere ich eher zu Banja Luka...
ChrisMHG Geschrieben 27. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Noch ne Frage gibts an der Grenze Kroatien/Serbien bzw Kroatien/Bosnien Stempel in den Pass? oder muss ich nach dem Souvenier Fragen?! :-)
maddinow Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Noch ne Frage gibts an der Grenze Kroatien/Serbien bzw Kroatien/Bosnien Stempel in den Pass? oder muss ich nach dem Souvenier Fragen?! :-) ja, falls wider erwarten nicht, einfach nachfragen, das dürfte auch die ausreise erleichern.
MH744 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 also in Kroatien hab ich keinen Stempel bekommen, obwohl ich da insgesamt dreimal eingereist bin; jedes mal hat der Perso gereicht. In Montenegro gabs aber einen Stempel. Ich gehe aber davon aus, dass du in zwei Tagen nicht bis dahin kommen wirst.
ChrisMHG Geschrieben 27. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Dankeschön für Eure Auskünfte! Montenegro mach ich übrigens bald seperat mit der Montenegro Airlines ;-)
maddinow Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 also in Kroatien hab ich keinen Stempel bekommen, obwohl ich da insgesamt dreimal eingereist bin; jedes mal hat der Perso gereicht. In Montenegro gabs aber einen Stempel. Ich gehe aber davon aus, dass du in zwei Tagen nicht bis dahin kommen wirst. er spricht auch nicht von der einreise nach kroatien... ach ja: darauf achten, daß die grüne versicherungskarte dabei ist, ansonsten wird es schwer mit der einreise nach serbien!!
Paiper Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Wer kennt sich damit aus? Serbien verlangt doch, daß man Devisen deklariert. Habe das anno 2005 nicht gemacht, wollte auch niemand was wissen bei der Einreise, nur wie schon erwähnt, die grüne Versicherungskarte, die schien wichtiger als der Paß zu sein, wurde sehr genau kontrolliert. Bei der Ausreise wollte man dann irgendwas von mir haben. Ich denke eben eine Deklaration. Hatte ich aber nicht, wußte auch nicht, was man wirklich von mir wollte und man ließ mich nach einer kurzen Denkpause einfach ausreisen. lg Paiper
sammler75 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Bei mir gab es bei Ein-/Ausreise Serbien Stempel ohne Nachfragen, keinerlei Fragen wegen Deklaration, aber auch keine Möglichkeit dazu. Das war an der Grenze Ungarn/Serbien und Serbien/Makedonien. Im Zweifel alle Umtauschquittungen oder Geldautomatenquittungen aufheben und vorzeigen, ist fast so gut wie eine Deklaration.
Janet8000 Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Sowohl in Serbien als auch Bosnien waren die Menschen nach meinen Erfahrungen total und absolut bemerkenswert freundlich. Ich kann mich nicht entsinnen, außer in Rumänien als Fremde so freundlich und zuvorkommend behandelt worden zu sein. Auch an der Grenze war jeweils alles völlig problemlos. Kein Herumgebelle wie z.B. in Russland oder auch in Bulgarien. Deklariert habe ich da übrigens auch GAR NICHTS. Wenn Du in Bosnien allerdings Spaziergänge in der Pampas planst - davon würde ich eher abraten. Nur auf geteerten Wegen gehen. LG
lowcostuser Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 egal welche Grenze zu Bosnien ist für jeden zugänglich! Die Touristen werden eh meistens, vorallem an dem besagten Grenzübergang zwischen Split und Dubrovnik, durchgewunken. Wie es mit den Anmeldepflichten aussieht in Bosnien und Serbien, weiß ich leider nicht.
HAJler Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Also ich war vor zwei Jahren für zehn Tage in Sarajevo und Mostar. Ich habe mich nirgendwo registriert und an den verscheidenen Grenzen (bin damals mit dem Eurolines-Bus von Frankfurt aus runter) wurde auch nicht danach gefragt. Gruß
Gleni Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Kein Herumgebelle wie z.B. in Russland oder auch in Bulgarien. In Bulgarien hat sich das ja zwischenzeitlich erledigt. Inzwischen geht es da auch bekanntlich nur mit dem Perso und die früher nötige Anmeldung bei der Polizei innerhalb 48 Stunden ist mit dem EU-beitritt natürlich auch weggefallen. Ende des letzten Jahres wurde ich freundlichst von der Dame der Grenzpolizei gefragt, ob ich noch einen Stempel haben möchte....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.