ATN340 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Hallo Forum, ich möchte nicht in einen weiteren Threat zum Thema "Flugzeugorders" einsteigen. Vor geraumer Zeit war mal zu hören bzw. zu lesen (ich glaube es stand im Skyliner-Magazin) dass LH ihre A300 an FedEx verkauft hat oder verkaufen wollte. In Anbetracht der grossen A321-Order von LH wurde auch über eine Ablöse der A300 diskutiert. Mich beschäftigt nun die Frage, hat LH die Flieger damals tatsächlich an FX verkauft & ggf. wann ist die Auslieferung geplant? Danke für evtl. Infos
Charliebravo Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Es gibt keine aktuellen Hinweise zu einem Verkauf der A300.
DM-ZYC Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Die LH 306er sollen alle auf 2-Klassen Konfiguration umgebaut werden.
t4m Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Die LH 306er sollen alle auf 2-Klassen Konfiguration umgebaut werden. und auf den nahost strecken eingesetzt werden.
vinzbg Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Momentan hat LH auch kein besseres Flugzeug gefunden: der A321 ist einfach zu klein, der A332 zu teuer für so kurze Flüge und der A333 ist leider zu gross...
Spack nr380 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 hab auch nie davon gehört... letztens bin ich noch in einem a306 geflogen, nach LIS. der a321 ist viel zu klein um den a300 zu ersetzen. es ist nur logisch, die 300er auf zwei klassen umzubauen, so lang sind ihre strecken auch nicht, dass eine first class benötigt wäre
Il-62 Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 [...] es ist nur logisch, die 300er auf zwei klassen umzubauen, so lang sind ihre strecken auch nicht, dass eine first class benötigt wäre@Spack nr380,von einer First im LH-306er war nie die Rede! Nach reiner Y-Klasse wird neuerdings ergänzend eine C-Konfig eingebaut. Die LH 306er sollen alle auf 2-Klassen Konfiguration umgebaut werden. Ich dachte, es würde bei den zwei umgebauten Versionenen bleiben. Weiß jemand, wieviele und welche Versionen (Regs) schon umgebaut sind?
Charliebravo Geschrieben 27. Oktober 2007 Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Weiß jemand, wieviele und welche Versionen (Regs) schon umgebaut sind? Die A300-603 D-AIAN, AP, AR und AS fliegen schon seit einiger Zeit als "ABA" statt "AB6" durch die Gegend.
vinzbg Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 @Spack nr380,von einer First im LH-306er war nie die Rede! Nach reiner Y-Klasse wird neuerdings ergänzend eine C-Konfig eingebaut. Ist es eine richtige Busines Class oder etwas ähnlich wie eine "amerikanische First class" mit 38' seat pitch ?
CarstenS Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 @Spack nr380,von einer First im LH-306er war nie die Rede! Nach reiner Y-Klasse wird neuerdings ergänzend eine C-Konfig eingebaut. Ist es eine richtige Busines Class oder etwas ähnlich wie eine "amerikanische First class" mit 38' seat pitch ? Es werden die alten Business Class Sitze der Langstreckenflotte eingebaut. Grüße, Carsten
Il-62 Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Ist es eine richtige Busines Class oder etwas ähnlich wie eine "amerikanische First class" mit 38' seat pitch ? Es werden die alten Business Class Sitze der Langstreckenflotte eingebaut. Aber immerhin in einer freundlichen (und breiteren) 2-2-2 Konfiguration und nicht wie in Emirates' A330er, die gequetsche 2-3-2 Konfig anbieten.
LH407UIO Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Weiß jemand, wieviele und welche Versionen (Regs) schon umgebaut sind? Die A300-603 D-AIAN, AP, AR und AS fliegen schon seit einiger Zeit als "ABA" statt "AB6" durch die Gegend. Werden denn alle 14 A300s umgebaut??
Charliebravo Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Werden denn alle 14 A300s umgebaut?? Die LH 306er sollen alle auf 2-Klassen Konfiguration umgebaut werden.
Lev Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Die A-330hat auch eine zu große Spannweite. Auch wenn Lufthansa das anscheinend nicht so sieht [was mich sehr wundert], ist die 787-3 der perfekte Ersatz für die A-300! Zusammen mit der 787-9 für die A340-300s wäre das echt ein guter Deal. Die A-321 ist erstens zu klein, kann aber auch nicht soviel Fracht mitnehmen wie die A-300, was sicher auch eine Rolle spielt. Wenn ich mir mal so anguck wieviel - teiweise ziemlich viel - Fracht in die A300s von HAM nach FRA geschoben wird. Ich glaube in die A-321 passen nichtmal Fracht-Paletten Oo ...
Gast boeing380 Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 @ Lev Nicht schon wieder... ;-) Die A300-600 wiegt leer 20 Tonnen weniger als die B783, deshalb ist sie deutlich günstiger zu operieren. Die Spannweite des A330 ist auch ein Nachteil ,aber nicht wegen Gate-Positionen (TXL ist bald zu...), sondern wegen des Mehrgewichts. :-)
vinzbg Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Auch wenn Lufthansa das anscheinend nicht so sieht [was mich sehr wundert], ist die 787-3 der perfekte Ersatz für die A-300! Zusammen mit der 787-9 für die A340-300s wäre das echt ein guter Deal. Wieso ? Hat sich jemand bei Lufthansa gegen dem B787 geäussert ?
Charliebravo Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Hat sich jemand bei Lufthansa gegen dem B787 geäussert ? Ja!
Lev Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Man hat sich nur gegen die -3, -8, -9 geäußert. An der -10 haben sie sogar Interesse gezeigt wenn ich mich nicht Irre. Aber wer weiß, die Luftfahrt-Branche ist immer für Überraschungen gut. Vielleicht hat Lufthansa schon längst eine Anzahl von 787 geordert! Genug UFO-Orders gibts, alleine schon aus diesem Jahr 46 ... [Das ist reinste Spekulation ;-)].
Charliebravo Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Auch wenn Lufthansa das anscheinend nicht so sieht [was mich sehr wundert], ist die 787-3 der perfekte Ersatz für die A-300! An der -10 haben sie sogar Interesse gezeigt wenn ich mich nicht Irre. Was den jetzt? -3 oder -10? Du solltest Dich langsam mal entscheiden, was Du der Hansa für HAM-FRA und andere Kurzstrecken empfielst. Die -9 ist aber nicht aus dem Rennen. Schau mal in die Diskussion zu dem Thema. Was ich auch nicht verstehe: Die A-330hat auch eine zu große Spannweite. Die der 787-9 und -10 ist sogar noch größer, die scheiden also gemäß Deiner Argumentation auch aus. Vielleicht hat Lufthansa schon längst eine Anzahl von 787 geordert! ... [Das ist reinste Spekulation ;-)]. Na hoffentlich spekuliert die BaFin hier nicht mit.
Spack nr380 Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 An der -10 haben sie sogar Interesse gezeigt wenn ich mich nicht Irre. dann kann man ja gleich a350er nehmen, passen sogar besser zu den anderen a330/340-ern
Lev Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Auch wenn Lufthansa das anscheinend nicht so sieht [was mich sehr wundert], ist die 787-3 der perfekte Ersatz für die A-300! An der -10 haben sie sogar Interesse gezeigt wenn ich mich nicht Irre. Was den jetzt? -3 oder -10? Du solltest Dich langsam mal entscheiden, was Du der Hansa für HAM-FRA und andere Kurzstrecken empfielst. Die -9 ist aber nicht aus dem Rennen. Schau mal in die Diskussion zu dem Thema. Was ich auch nicht verstehe: Die A-330hat auch eine zu große Spannweite. Die der 787-9 und -10 ist sogar noch größer, die scheiden also gemäß Deiner Argumentation auch aus. Vielleicht hat Lufthansa schon längst eine Anzahl von 787 geordert! ... [Das ist reinste Spekulation ;-)]. Na hoffentlich spekuliert die BaFin hier nicht mit. 1. Ich empfehle nach wie vor die -3! Mit der -10 meine ich nur das Lufthansa auch Interesse gezeigt hat, im gegensatz zur -3, damit hab ich keineswegs gesagt das die -10 für Kurzstrecken interessant gewesen sein soll, was völliger Schwachsinn wäre. 2. Ich habe nie die -9 und -10 mit der 330 verglichen, sondern die -3, und die HAT eine viel geringere Spannweite, nicht nur weil sie im Gegensatz zu den anderen 787s Blended Winglets bekommt. Erstmal richtig durchlesen ;-). Außerdem hast du ganz oben 2 Zitate aus völlig unterschiedlichen Posts von mir "zusammengepackt", so kann das auch kein Sinn ergeben. Wie gesagt, lies richtig, und alle Posts. ;-)
Charliebravo Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Wie gesagt, lies richtig, und alle Posts. ;-) Ich fange mal bei der Überschrift an: A300 der LH ... ;-)
ramier Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Man hat sich nur gegen die -3, -8, -9 geäußert. An der -10 haben sie sogar Interesse gezeigt wenn ich mich nicht Irre. Aber wer weiß, die Luftfahrt-Branche ist immer für Überraschungen gut. Vielleicht hat Lufthansa schon längst eine Anzahl von 787 geordert! Genug UFO-Orders gibts, alleine schon aus diesem Jahr 46 ... [Das ist reinste Spekulation ;-)]. Auch nicht richtig, man hat kein Interesse an der -3, -8, die -9 und -10 werden in Betracht gezogen.
Acela Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Werden denn alle 14 A300s umgebaut?? Auf alle Fälle ein Großteil. Die Flieger sollen 2008 neben dem Retrofit auch eine Art "Lebensdauerverlängerungsprogramm" bekommen um sie für die nächsten Jahre fit zu machen. Eigentlich sind die LH 600er ziemlich runtergewirtschaftet, viele haben mehr Cycles als Flugstunden auf dem Buckel. Der A300 ist zur Zeit bei allen Airlines ein gefragter Kanditat. Auch American trennt sich nicht so schnell von ihrer Flotte. Auch hier zum Nachteil für Fedex und anderer Frachtkunden. Es gibt einfach keinen gleichwertigen Ersatz...
LH407UIO Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Weiß jemand, wieviele und welche Versionen (Regs) schon umgebaut sind? Die A300-603 D-AIAN, AP, AR und AS fliegen schon seit einiger Zeit als "ABA" statt "AB6" durch die Gegend. LH hat meines Wissens 3 A300-600R. Demnach sind diese noch nicht umgerüstet. Ich wundere mich dann, dass die non-R die Range haben Lahore, Karatschi, Khartum, Addis Abeba, Almaty und Astana anzufliegen (Wi07) Was ist die Range der LH non-Rs vs Rs?? Oder fliegen die payload restricted??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.