enet Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Moin zusammen, heute gibt's von mir einen Tripreport, von einem für mich nicht alltäglichem Flugziel. Ich war zwar schon einmal in St. Petersburg (in Florida ;-)), dieses Mal sollte es aber nach Russland gehen. Nachdem Air Berlin vor ein paar Monaten den Einstiegspreis kurzfristig auf 29 Euro abgesenkt hatte, musste ich nach kurzer Rückfrage zuschlagen und mich und einen Kumpel auf diese Maschine buchen. Eigentlich hatte ich bereits für letzten August einen Trip dort hin geplant, aber dann hat er mir zeitlich leider doch nicht gepasst und ich musste den Flug mit 4U verfallen lassen. Das Visum haben wir -wie bei unserem ersten Trip nach Russland- erneut über visum.net ca. 3 Wochen vor Abflug organisieren lassen und hat pro Nase 60 Euro plus Porto gekostet. Los ging es am 28.10. mit der 737-700 D-ABAB ab Tegel mit wenigen Minuten Verspätung und einer Auslastung von geschätzten 50 %. Knapp 2 Stunden später waren wir unserem Ziel schon sehr nahe: Jedoch war es ganz schön nebelig – so wie bei unserem ersten Flug nach Russland… In LED (Pulkovo 1) angekommen, stand die erste Herausforderung an- wie kommen wir aus dem Terminal nach draußen... Das hat etwas gedauert weil es kein Schild zum Ausgang gab, hat dann aber doch noch geklappt. ;-) Der Ausgang war glücklicherweise sogar genau dort, wo die Bushaltestelle für den Bus 39 war. Dieser Bus brauchte zur Metrostation Moskovskaya etwa 15 Minuten und kostete 14 Rubel (40 Cent), die man nach dem Hinsetzen an eine Art Schaffnerin im Bus zahlt. Hier das kleine Flughafengebäude: Die Metro die dann von dort direkt in die Innenstadt gefahren ist, kostete dann noch einmal 15 Rubel und brauchte ebenfalls ca. 15 Minuten bis in die Innenstadt. Runter… Unten… Hoch… Wie wir später herausgefunden hatten, ist Bilder machen in der U Bahn scheinbar verboten. Zu spät. Wir hatten nämlich mit ein paar Leuten in unserer Unterkunft gesprochen, die Bilder löschen mussten – einer musste sogar (jetzt haltet euch fest!) seine komplette 4 GB Speicherkarte löschen! Ich hoffe für ihn, dass er die Daten wiederherstellen kann- denn er reiste vorher fast 4 Wochen durch China…! Der erste Eindruck der Stadt war durchweg positiv, es war relativ sauber und recht "west-europäisch". Ganz im Gegensatz zu Moskau, fanden wir hier sogar viele Schilder sogar auf Englisch und die meisten konnten auch Englisch sprechen - das war in der Hauptstadt völlig anders! Hier die ersten Bilder die wir gleich nach der Ankunft gemacht haben, es war durch die Zeitverschiebung allerdings auch ziemlich schnell dunkel... Das Schiff war auch nicht schlecht, es gab einen Friseur, ein Restaurant (schöne Toiletten ;-)) und sogar ein Fitnessstudio drauf! Am nächsten Morgen sind wir recht früh los…. … und wollten den Tag erstmal mit etwas leckerem zum frühstücken beginnen, was sich als nächste Herausforderung herausstellte. Möchte jemand von euch reich werden? Dann macht einen Starbucks in St. Petersburg auf! Leider haben wir nämlich nichts anständiges zum frühstücken finden können. Es gibt zwar eine (sauteure) Kaffeekette, die haben aber nur Törtchen und keine Sandwichs oder zumindest irgendetwas, was nach Brot aussieht. Auch im Supermarkt wurden mit Ausnahme von Getränken wir nicht fündig. Wir sind bestimmt 1,5 Stunden sinnlos umher geirrt und dann…. Kennt jemand Carl’s Jr.? Das ist eine Burgerkette aus Kalifornien und ich konnte mich noch gut an die genialen Chili Cheese Fries erinnern. Ok, schön ist das zwar nicht, aber es gab genau diese leckeren Chili Cheese Fries dann letztendlich zum Frühstück – hauptsache diese blöden Geräusche in der Magenregion hören auf. ;-) Nach unserem „ausgiebigen“ „Frühstück“ ging es weiter in Richtung Bahnhof und wir kamen glücklicherweise noch an einem Mc Donalds mit Mc Cafe vorbei, wo der Kaffee uns quasi schon entgegen kam… Leider auch hier: Nur extrem süße Sachen zum essen, es blieb also beim Kaffee. Weiter ging es dann zum Bahnhof, hier die Halle: Das sind doch mal anständige Loks. :-) Zum Thema Umweltverschmutzung brauche ich wahrscheinlich nichts sagen, oder? Man man, das geht gar nicht! Nachdem mein Kumpel erstmal ordentlich von einem Polizisten kontrolliert wurde (gut dass er seinen Pass dabei hatte), ging es weiter durch die Stadt. Wer traut sich hier einzusteigen? Hier kann man zu Fuß auch in den Glockenturm (2,50 Euro), wenn man jedoch Bilder machen möchte, muss man vorher noch einmal 1 Euro bezahlen! Ups, die Bilder von oben muss meine Kamera wohl aus Versehen gemacht haben. ;-) Auch in St. Petersburg gibt es überall kleine Stände an denen mal Getränke, Zigaretten und Süßigkeiten kaufen kann. Einen dieser Art haben wir jedoch ziemlich selten gesehen: Maximale Belastung 5 kg? Kann mir jemand erklären warum die Strassen auf einmal nass waren? Es hat zu keiner Zeit geregnet! Komisch…. Naja, im dunklen hat man das eh nicht mehr gesehen. Später am Abend waren wir noch in einem kleinen "Club" zum feiern, wo wir auf der Tanzfläche sogar einige Deutsche trafen... Auch hier waren die Preise mehr als human, ein halber Liter Bier war mit 60 Rubel (1,72 Euro) ziemlich günstig. Morgens gab es wieder das Problem mit dem Frühstück, aber wir haben dann spontan KFC als Frühstückscenter deklariert, ging auch. ;-) Unser Flug ging um 15:50 Uhr zurück nach Deutschland, wir hatten also noch bis ca. 13 Uhr Zeit uns die Stadt etwas weiter anzusehen. Frechheit, jetzt wo wir kurz vor der Abreise standen wurde das Wetter immer besser… Zurück durfte es dann pünktlich mit der 737-800 D-ABBY in neuen Farben und gerade mal 400 Flugstunden auf der Uhr gehen. Die heutige Auslastung war jedoch erneut recht mager, gerade mal 79 Leute waren auf unserem heutigen Flug. Die dunklen Ledersitze gefallen mir besser als die hellen in den A320. Wieder runter nach Berlin… Wieder pünktlich angekommen mussten wir auf unsere Weiterflüge nach FMO bzw. DUS noch etwas warten, TXL bietet aber ausreichend Möglichkeiten die Zeit zu überbrücken und so kam auch hier keine Langeweile auf... Insgesamt war es ein super Trip, die Stadt bietet ausreichende Möglichkeiten sich etwas anzugucken, wir haben uns zu keiner Tages- oder Nachtzeit unsicher gefühlt! Auch die Bierfreunde unter euch werden sich schnell mit dem günstigen Bier (0,5 in der Regel 0,60 – 0,75 Euro) anfreunden. ;-) Für diejenigen die einen Trip nach Russland planen, würde ich empfehlen erst St. Petersburg und dann Moskau zu besuchen, um eine Steigerung eurer Erlebnisse zu haben. Wir beide fanden Moskau besser, weil es einfach viel fremder (man könnte auch krasser sagen) war. Nichts desto trotz war St. Petersburg auf jeden Fall eine Reise wert und der Trip hat uns ziemlich viel Spass gebracht. Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen, wenn ihr noch Fragen habt dann postet einfach drauf los. ;-)
FR753 Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Wie wir später herausgefunden hatten, ist Bilder machen in der U Bahn scheinbar verboten. Zu spät. Wir hatten nämlich mit ein paar Leuten in unserer Unterkunft gesprochen, die Bilder löschen mussten – einer musste sogar (jetzt haltet euch fest!) seine komplette 4 GB Speicherkarte löschen! Ich hoffe für ihn, dass er die Daten wiederherstellen kann- denn er reiste vorher fast 4 Wochen durch China…! Aus diesem Grund bin ich in Kyiv schnell aus der Metro geflüchtet als man mich erwischt hatte und ich durch die Lautsprecher etwas mit "fotografiya" gehört hatte. Ich hatte auch schon vorsorglich paar Euroscheine als "Geschenk" an die eventuell aufkreuzenden Sicherheitsleute beiseite gepackt :)
T.Ferramenti Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 nasse/feuchte Strassen ? In vielen russischen Städten besteht die "Strassenreinigung" aus einem Wasserwagen der die Strasse sauberspült.
pussyBER Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 nasse/feuchte Strassen ? In vielen russischen Städten besteht die "Strassenreinigung" aus einem Wasserwagen der die Strasse sauberspült. Sicher dass das nicht aus/von den Mädels kommt die dort rumlaufen? :)
redguy Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hmm, kommt mir einiges bekannt vor, obwohl mir einige Schnappschüsse noch fehlen, enet ;-) Ich war auch auf den beiden Flügen und hänge hier gleich noch ein paar Eindrücke mit an... Um die Menschenmassen zu kanalisieren gibts z.B. Zweirichtungszebrastreifen... Hier ein Markt: alles noch sehr rustikal: Milch in gebrauchten Colaflaschen, Käse, Rahm etc. wird mit der Hand vor Ort aus den Kübel rübergeschöpft... Hat was. Meine kulinarische Lieblingsentdeckung: Теремок (Teremok) Eine Imbisskette für Pancakes (Crepes/Palatschinken). Eine Lücke in Westeuropa wie ich schon immer finde. Und weil ich in Russland bin, hab ich natürlich welche mit Lachs probiert. Und mit Kaviar. :-) Berlin-Mitte? Nö, die "Petrgrader Seite" von САНКТ-ПЕТЕРБУРГ. Mein Hostel war in einer weniger westlichen Gegend am Парк Победы (Park Pobedy) und war eher ne Herausforderung: Drinnen gings dann aber... Erwähnen sollte man auch noch die etwas mühselige Ausreise: bereits beim Betreten des Terminals gibts nen Security Check, gefolgt von einem Pass-Check, einem Security Check, dem Check-In, dem minutenlangen Gesicht-Passbild-Vergleich, der Customs Control und einem Handgepäck-Check. Auf jeden Fall hab ich Lust auf "richtig Russland" bekommen!
Fergie Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Toller Bericht. Danke an Euch beide für die schönen Bilder. Da werden alte Erinnerungen wach. War mal vor der 300 Jahr Feier dort. Da war ganz Pieter (wie die Russen St. Petersburg nennen) eine Baustelle. Hat sich echt herausgeputzt die Stadt. Durch den klasse Bericht wird die Vorfreude auf eine neue Reise dorthin enorm gesteigert.
Paiper Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Ich kann Deine vergebliche Suche nach Frühstück in Peterburg nicht nachvollziehen. Es sind zwar schon 3 Jahre vergangen, seit ich dort war, aber ich fand immer nette Cafes mit gutem Frühstück. Das mit dem Fotografieren in der Metro klingt schlimm. Ich habe ohne Probleme dort fotografiert und in Moskau war es überhaupt noch nie ein Problem! lg Paiper
Tecko747 Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Danke für den schönen Bericht. Hat Spaß gemacht zu lesen!
f0zzyNUE Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 oh ja, das fotografieren in der st. petersburger u-bahn. da kann ich auch ein lied von singen :-) man darf fotografieren, wenn man sich vorher eine genehmigung dafür erteilen lässt. ich hatte glück - musste keine fotos löschen, aber strafe zahlen ... hier das foto, das ich geschossen hatte (man sieht ganz links schon teile der uniform des netten beamten :-) und hier der strafzettel :-) der herr in uniform hatte eine mappe dabei, in der in allen sprachen der sachverhalt erklärt war. den durfte ich mir vorlesen, bevor er mir die paar rubel abgeknöpft hat ... btw, wen's interessiert - hier ist mein st. petersburg fotoalbum
Snappy Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Vielen Dank für den tollen Bericht! Weiter so... :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.