ksauer Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Kenn ich das schon? Als ob man im Tower sitzt ;-) Ein sensationelles Mashup der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) aufmerksam gemacht. Flugbewegungen in Google Maps in Echtzeit!! Dazu Flugziel, Airline, Informationen über die Maschinenen, aktuelle Höhe und Geschwindigkeit. http://dskt6954.zhaw.ch/ Viele Grüße, Karsten http://blog.sauerspace.com http://www.fra-muc-fra.de
DerMaus Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 wie süß - sogar mit Schattenwurf ;-)
Snappy Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Eine tolle Sache, danke für den Tipp. :-) Schade das man anscheinend nur Flüge in Schweizer Umgebung angezeigt bekommt, ich würde gerne sehen was über meinem Haus so los ist. ;)
N707PA Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Ja, das wäre eine super Sache, wenn es das auch für weitere Regionen in der Welt geben und nicht eine Diplomarbeit bleiben würde. Aber eine Frage hätte ich an die Fachleute: wie kommt man an die Transpondercodes? Ich meine ACARS ist eine Sache, aber die Squawks gehören doch eigentlich nur zwischen Flugzeug und Bodenstelle übertragen und sollten ja normalerweise nicht für jedermann zugänglich sein. Oder kann ich mir mit meinen bescheidenen elektrotechnischen Kenntnissen auch so etwas bauen?
Hias Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Hallo Zusammen, wäre natürlich super, wenn das auch für andere Regionen verfügbar ist. Die Transponderdaten scheinen wohl hiermit abgefragt worden zu sein: http://www.wimo.com/sbs-1-virtuelles-radar_d.html Gruß Mathias ------------------------------------------------- http://www.spotter.de.vu <-- Aviation Photography
flyby Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Die Anzeige ist heute etwas lahm, richtig?
monsterl Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Unglaublich,wie viele AB´s über die Schweiz fliegen :-) Gute Sache,hoffentlich gibt es solch ein Programm auch mal irgendwann für Deutschland!
Charliebravo Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Sollte es das in Deutschland mal geben, wäre die Seite wg. Verstößes gegen das Fernmeldegeheimnis sicherlich schnell wieder offline. Somit bleiben also nur die bekannten STANLEY-Tools für den Nachbereich einiger Flughäfen oder man muss selber für sich im stillen Kämmerlein aktiv werden.
Gast Fly_777 Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Nicht schlecht das Tool, vielen Dank fürs Posten! Grad ist ne X3 73G von FRA nach PMI in ZRH runter... obs ein Medical ist/war?
N707PA Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 @Charliebravo: Ja, das sollte unbedingt weiterhin ein Geheimnis bleiben, das Fernmelde. Bin ich absolut dafür... Zum STANLY: das ist etwas für Leute, die wissen wollen, welche Maschine sie schon um 05:25 aus dem Bett geholt hat, Flugnummern stehen nicht dabei und die Reg schon gar nicht (Datenschutz vermutlich). Aussagekräftig ist es nicht, man sieht nur mit zeitlichem Versatz den Track der Maschine und die Flughöhe (und die Piloten fliegen eh immer ordentlich, ehrlich!). Ich denke, dieses SBS-1-Teil wäre für unsereins eine echte Alternative zu sonstigen Hilfsgeräten, der Preis geht ja eigentlich.
monsterl Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Nicht schlecht das Tool, vielen Dank fürs Posten!Grad ist ne X3 73G von FRA nach PMI in ZRH runter... obs ein Medical ist/war? Glaub ich weniger,da PMI-FRA X3 2129 nur 20 Minuten Verspätung hat....(kann selbstverständlichen sein,dass auch W-Pattern geflogen wird) Edit: X3 2115 PMI-CGN ist 1:35h verspätet,könnte diese sein. Flugnummern stehen nicht dabei und die Reg schon gar nicht Ich kann sehr wohl zum Teil bei LX/LH/AB/4U/AF/TP und weiteren die Reg und die Flugnummern sehen :-)
Gast Fly_777 Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 @monsterl: Naja, die HLX2126 ist grad wieder aus ZRH raus - D-AGER.
ThomasS Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 schönes Tool witzig auch, dass in ZRH landende Flieger (zumindest im Moment) zwischen Zürich und Vierwaldstätter See "verschwinden". Mit der Höhe scheint es nix zu tun zu haben. Hatte schon Flieger mit 1900 m und 2200 verschwinden sehen. Scheint am Ort zu liegen.
ksauer Geschrieben 4. November 2007 Autor Melden Geschrieben 4. November 2007 Herrje. Jetzt haben die Jungs noch mal nachgelegt und solche Leckerlis hinzugefügt wie: Flugverfolgung und Karteneinstellungen!
N707PA Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Da hat sich entweder jemand kapital verflogen oder die Info stimmt nicht: PS943 aus Kiev kommend nach Lviv (Lemberg). Düst im Moment auf Zürich zu...
GeorgDD Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Im Moment düst gar nix da die Seite nicht (mehr) online ist. georg
FrankSasse Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo! Da hat sich entweder jemand kapital verflogen oder die Info stimmt nicht: PS943 aus Kiev kommend nach Lviv (Lemberg). Düst im Moment auf Zürich zu... Die Angabe "PS943" wird ja nur aus der Mode-S - Abstrahlung des Fliegers übernommen. Wenn also der Kutscher das falsche Callsign ins FMS tippt bzw. die vorhergenede nicht korrekt überschriebt fliegen die eben mit der "alten" Nummer durch die Gegend, was in diesem Fall also offensichtlich der Kurs Kiev-Lemberg war.
N707PA Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Danke für die Info. Gibt das FMS keine Info aus, wenn die Destination vom eingetippten Ziel abweicht?
Charliebravo Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Dann muste der Navigationscomputer aber die Flugnummer aller Ziele kennen.
FrankSasse Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Danke für die Info. Gibt das FMS keine Info aus, wenn die Destination vom eingetippten Ziel abweicht? Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht. Würd mich aber interssieren. Kannst du die Frage nochmal umformulieren? Der Pilot gibt (oder sollte es zumindest) im FMS die Flugnummer so ein, wie sie im ATC-Flugplan aufgegeben wird. Diese Angabe ist aber für die Flugdurchführung "eigentlich" nicht unbedingt notwendig, deswegen gibt es einige die dieses Eingabefeld einfachj nicht anrühren und ohne Flugnummer im FMS fliegen oder eben noch die Nummer vom Vorgänger drin hat, oder die vom Vor-Vorgänger ;-)
flyby Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Server weiterhin nicht gefunden. Haben die echte Probleme oder einfach nur die nicht schweizer IPs abgeklemmt?
N707PA Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 @Frank Sasse: ich nahm an, der Computer "bemerkt" die Diskrepanz zwischen dem eingetippten und dem tatsächlich angeflogenen Ziel und macht die Piloten dann akustisch darauf aufmerksam. Aber jetzt weiß ich ja Bescheid, Danke. @flyby: ja, die site ist wohl gesperrt, ich komme seit gestern abend nicht mehr drauf. Ich denke, dass entweder mehr Zugriffe als vom Provider erlaubt stattfanden oder der Eidgenössische Datenschutz fernmeldegeheimnishütend der ganzen Sache einen Riegel vorgeschoben hat. In diesem Fall möchte ich nicht in der Haut der Verantwortlichen stecken.
flyby Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Tatsache, aber nur noch kastriert! Nur noch Fluginformationen ohne Start-u Ziel. Nur noch halb so schön. :-(
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.