Zum Inhalt springen
airliners.de

Mobiliar, Finger etc. aus TXL


Heinz Wäsche

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Was passiert eigentlich mit dem ganzen Flughafenmobiliar (Check-In-Schalter, Anzeigetafeln) und den Fluggastbrücken etc., nachdem TXL dicht gemacht wird? Wird das irgendwo weiterverwendet? Kann es überhaupt weiterverwendet werden?

 

 

Grüße

Geschrieben

is doch eigentlich egal ich vermute mal das egal ob thf oder txl beides auf den schrott wandern wird da es ja eigentlich speziell für deren bedürfnisse eingebaut wurde und es ist ja zum teil ja auch schon ein paar jahre alt die neuren teile werden ja vllt auch bei ebay als suvenirs versteigert für TXL oder THF fans.

Geschrieben

In TXL wurde damals alles aus einer Hand geplant, die Möbel und die Wand/Deckenverkleidungen gehen teilweise ineinander über, ausserdem haben sie schon etliche Jahre auf dem Buckel und wurden schon an vielen Stellen angeändert, repariert oder umgebaut. Einiges wird sicherlich als Souvenir oder in irgendeinem Museum enden, manches in einem Theaterfundus und vieles im Müll.

Etwas anders sieht es in den neueren Terminals C (AB) und D (X3) aus, dort sind viele Teile von der Stange und können leicht abgebaut und woanders wieder verwendet werden. Es gibt einige Handelsplattformen, auf denen Flughafenbetreiber untereinander Gepäckbänder, Schalter oder Vorfeldfahrzeuge verkaufen. In Hahn stehen unter anderem alte Bänke und Counter aus Frankfurt, für provisorische Terminals bei Umbauarbeiten oder Kapazitätsmängeln greift man auch gerne auf gebrauchtes zurück.

Eine alte Anzeigetafel mit Fallblatttechnik ist nicht nur irgendwann verschlissen, sondern meistens auch sehr gross und schwer. Bei eBay gab es neulich zwei solche Ungetüme zu kaufen. Die Dinger waren 2,50 Meter breit, wogen 50 Kilo und konnten nur von Hand verstellt werden, da man vermutlich keinen antiken Leitrechner im Keller herumstehen haben wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...