MH23 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Auf dem Flug von Cape Town nach Johannesburg hat eine Boeing 737 nach dem Start ein Triebwerk verloren. Die Maschine konnte sicher zum Flughafen zurückkehren, niemand wurde verletzt. Quelle: http://www.msnbc.msn.com/id/21674981/
flieg wech Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 da fragt man sich schon, wie so etwas moeglich ist...immerhing gab es in Folge solcher "Verluste" schon schlimme Ungluecke wie AA in ORD 1979 und LY in AMS Anfang der neunziger....bleibt nur zu hoffen, dass das Triebwerk niemanden verletzt hat...immerhin sind gerade in Richtung Meer hochbesiedelte Gebiete vorhanden.
Charliebravo Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Naja, so viele Leute werden wohl nicht auf dem Flughafen wohnen, als das das auf die Startbahn gefallenen Triebwerk ein besonders Unfallrisiko für die darstellt. ;-)
txl_SZ Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Sieht gar nicht so schlimm aus, obwohl waehrend des Take offs moechte ich soetwas als Pax nicht erleben: http://www.news24.com/Images/Photos/200711...07_plane220.jpg
NoCRJ Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Ich war gestern abend am Flughafen CPT (vor dem Abflug der LH-Maschine nach FRA) und habe da gegen 18h00 die Nationwide 737 auf einem Standplatz nördlich des internationalen Terminals gesehen. KOnnte man von der F Class Lounge gut beobachten. Sie war umrundet von Feuerwehrautos - was ich mir gestern nicht erklären konnte. Da wusste ich auch von dem Unfall noch nichts, aber selbst nachdem ich heute davon weiss, fehlt mir die Fachkenntnis zu verstehen, warum noch Stunden nach dem Unfall immer noch Feuerwehrautos um die inzwischen "abgeschleppte" Maschine stehen. Übrigens rutsche am letzten Samstag schon eine A340-600 der SAA beim Abbiegen von Bahn auf Rollweg vom Pflaster. Flughafen war mehrere Stunden gesperrt.
flieg wech Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Naja, so viele Leute werden wohl nicht auf dem Flughafen wohnen, als das das auf die Startbahn gefallenen Triebwerk ein besonders Unfallrisiko für die darstellt. ;-) ach so, mir war nicht ganz deutlich, wohin das Triebwerk gefallen ist.
BobbyFan Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 ... ach so, mir war nicht ganz deutlich, wohin das Triebwerk gefallen ist.
wernerhuss Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 ...und in diesem Fall wäre sogar der zumindest im Simuator bei engine failure oft gehörte Satz "we lost an engine" durchaus angebracht gewesen...
Tecko747 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Welche Maschine war's denn?
netfuture Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Welche Maschine war's denn?Laut Skyliner war's die ZS-OEZ.
MariusMS Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 http://flugzeugbilder.de/search4.cgi?srch=...=reg&srng=2 Hier kann man die Aufhängung erkennen .. (alte Bildchen)
Tecko747 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Wird die 737-200 jemals wieder fliegen oder ist die Maschine - auch wegen ihres hohen Alters - quasi zu stark beschädigt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.