Rini Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo! Ich habe ein Problem: ich bin momentan in Halifax. Mein Rückflug ist für Dezember gebucht, da für April bei der Buchung noch keine Flüge verfügbar waren, so dass ich den nun umbuchen muss. Es handelt sich um das Routing YHZ-YUL-ZRH-DUS, durgeführt von AC und LX. Buchungsklasse L. Erst einmal fühlt sich weder LH noch LX in der Lage, den Flug umzubuchen. Jetzt sagt mir mein Reisebüro, es wäre nur noch ein Flug verfügbar im April - wie kann das sein?! Das Problem ist, dass ich meine Klausurtermine noch nicht habe. Die Prüfungsperiode geht aber bis zum 27.4. offiziell. ich muss aber so schnell wie möglich nach der letzten Klausur zurück, weil meine Uni Anfang April beginnt... Gibt es nicht andere Möglichkeiten gegen Aufpreis, meilen o.ä.? Ich kann den Flug nun umbuchen, aber im Februar, wenn die Termine draussen sind, wird ja erst recht kein Platz mehr frei sein. Es ist echt ärgerlich, denn der Flug war verdammt teuer. Und das Reisebüro meint, ich muss EXAKT dieses Routing fliegen und darf auch nicht die Zeiten ändern... Danke!!
jaydee Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Wenn gar nichts mehr gehen sollte.. wie wärs wenn du abklärst ob du bis Februar warten könntest, um deinen Flug dann auf New York oder Boston umzubuchen und dir dann einen günstigen Flug dorthin sicherst? Denn das ab New York die Kontingente mittelfristig stets voll sind kann ich kaum glauben.
Rini Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Naja, ich muss den umbuchen, bevor der Flug stattfindet, sonst kommt es noch teurer. Und Flüge von hier nach BOS oder NYC sind auch 300Euro...
testerfra Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Wenn kein Rerouting erlaubt ist, wie bei meisten Tarifen, dann musst Du so fliegen wie im Ticket steht und musst halt schauen wann es Plätze gibt. Daher fällt die Geschichte wie BOS/NYC sowieso aus. Die Zeiten/Flugnummern sind dabei völlig egal, es kommt nur auf das Routing an. Im übrigen ist L so ziemlich die billigste Langstreckenbuchungsklasse bei LX.
CarstenS Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Wegen der Umbuchung: Wo hast du das Ticket gebucht? Zuständig ist in erster Linie immer das Reisebüro/ Airline, bei denen gebucht wurde. Egal wer die Flüge durchführt. Gegebenenfalls ist es auch möglich gegen Aufpreis (Umbuchungsgebühr plus Differenz des Tarif) auf einen höhere Buchungsklasse umzubuchen und somit mehr Flüge und Termine zur Verfügung zu haben. Denn L ist ist eine sehr niedrige Buchungsklasse und sicher schnell ausgebucht. Aber das hängt vom Tarif ab, ob das zulässig ist. Die Buchungsklasse alleine ist nur ein Hinweis. Von der Größenordung liegt so eine Tarifdifferenz bei um die 100 EUR, wenn noch günstige Economy-Tarife (gebucht in V, Q oder G) verfügbar sind. Grüße, Carsten
topper Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Komischerweise ist L laut Seatcounter ( http://www.seatcounter.com/ )auf dem Routing verfügbar z.B. am 27.04. ... Ist vielleicht eine andere Farerule verletzt (z.B. Max. Aufenthalt, bestimmte Flugnummern,...) Im Notfall gibt es Anfang Mai auch Flüge mit Zoom für ca. EUR 215 nach London oder Glasgow. Von da fliegt Ryanair nach Weeze...
Rini Geschrieben 11. November 2007 Autor Melden Geschrieben 11. November 2007 Danke für die Antworten! Komisch... Naja, mein Reisebüro hat sich noch nicht gemeldet. Ich werde dann einfach auf einen höheren Tarif upgraden und hoffe, dass ich da Plätze bekomme. Mit Meilen geht das nicht, oder? Zoom und Ryanair fallen leider flach, da ich zwei Koffer habe... ;)
CarstenS Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Danke für die Antworten!Komisch... Naja, mein Reisebüro hat sich noch nicht gemeldet. Ich werde dann einfach auf einen höheren Tarif upgraden und hoffe, dass ich da Plätze bekomme. Mit Meilen geht das nicht, oder? Zoom und Ryanair fallen leider flach, da ich zwei Koffer habe... ;) Nein, mit Meilen kann man nur eine auf allen Flügen bestätigte Buchung in der Serviceklasse (also von Economy nach Business) upgraden (mit Einschränkungen, je nach Meilenprogramm und Airline). Keine Datums- oder Zeitenänderung. Die Regeln für Umbuchung etc hängen weiterhin am bezahlten Tarif. Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.